Gigabyte X870E AORUS Elite BIOS Einstellungen für Gehäuse Display ?

Blaze1984

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2023
Beiträge
42
Hallo liebe Leute brauche bitte Hilfe !

Kann mir vielleicht jemand helfen ? beim konfigurieren des BIOS vom Gigabyte X870E AORUS Elite WIFI 7 ?
CPU falls relevant ist eine AMD Ryzen 5 8500G.

ich habe das Problem mit meinem jonsbo D41 Gehäuse Display !

Es wird immer als erstes erkannt und zeigt dementsprechend die POST Ausgabe vom BIOS immer auf dem kleinen Display.

Ich möchte es aber auf meinem Monitor angezeigt bekommen.

Ich habe eine dedizierte Grafikkarte eingebaut Bezeichnung lautet ASRock RX7600 XT 16GB OC.
Hinten am Gehäuse habe ich auch den HDMi Anschluss ausprobiert kein Erfolg möchte ich eigentlich auch nicht nutzen da APU im BIOS deaktiviert bleiben soll.

Habe den Monitor am HDMI Anschluss der Grafikkarte und das Display am DP Port Anschluss der Grafikkarte angeschlossen.

Ich habe alle steck Varianten ausprobieren es bleibt theoretisch immer so das erst das Gehäuse Display als erstes erkannt wird gestern Abend hat es 1-2 Stunden funktioniert nach Ruhestand und sogar Neustart aber dann aus unbekannten Gründen nicht mehr komisch alles !

Ich habe Einstellungen im BIOS gefunden die meiner Meinung nach dafür zuständig ist die Ausgabe richtig zuzuordnen aber ich kenne mich damit nicht aus und möchte nichts falsch einstellen.

Aber für mich sieht es so aus als könnte man diese zuordnen 😁 ich bin mir bei diesem Board eigentlich sicher daß es funktionieren muss es hat sogar kurzzeitig funktioniert keine Ahnung wie weil ich eigentlich nichts umgestellt hatte.

Im Handbuch steht darüber rein gar nichts 😉
BIOS Version ist F3i das aktuellste zurzeit.
Ich weiss auch das, das Mainboard einen internen HDMI Anschluss besitzt und ein Panel im Gehäuse einzubauen dieses läuft dann aber über die CPU/APU und diese möchte ich nicht nutzen.

Ich kann später Screenshots davon hier Posten falls es was bringt !

Ich wäre über jede Hilfe dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für sowas gibt es leider keine Einstellung, das ist vielen Leuten schon länger ein Dorn im Auge, welchen Monitor das UEFI zum primären erklärt.

Es gibt höchstens eine Einstellung zur GPU selbst (PCIe first, iGPU first, Auto)

Falls das nicht hilft, wüsste ich persönlich keine Lösung.
 
@cvzone
Ich weiss...
Diese Einstellungen habe ich gefunden und auch so eingestellt das die eGPU als Hauptanzeige läuft und die APU komplett deaktiviert ist.

Doch bei manchen Boards gibt es diese Einstellung.
Wie gesagt poste bis heute Abend Screenshots von den Einstellungen in dieser Einstellung kann man meiner Meinung nach die Post Ausgabe auf einen bestimmten Ausgang festlegen 😉.

Habe auch bemerkt das, das BIOS noch Kinderkrankheiten hat oft sind diese Einstellungen die ich benannt habe komplett verschwunden & nach vielem hin und her im BIOS tauchen diese plötzlich wieder auf deshalb habe ich diese in die Favoriten geschoben um diese immer erreichen zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arboster
Das Thema hatten wir hier im Forum auch schon und wenn ich mich recht erinnere, gabs keine wirkliche Lösung wenn es im Bios keine Einstellung dazu gibt.
Dann erhält einfach der Monitor das Signal, der sich zuerst meldet.
 
Blaze1984 schrieb:
eGPU als Hauptanzeige läuft und die APU komplett deaktiviert ist.
Kannst du den den kleinen Monitor an die APU hängen und im Bios die dGPU als primäre nutzen? Dann sollten ja die Monitore an der 7600XT die ersten zum booten sein.

Aber ich bin gespannt auf deinen Screenshot, das wäre mir neu.
 
@cvzone
Das habe ich schon ausprobiert funktioniert leider nicht oder ich habe was falsch eingestellt.

Deshalb Frage ich ja im Forum weil ich mir nicht zu 100% sicher bin ! Aber was ich weiss das es Mainboards gibt bei denen es möglich ist.

Ich mache gleich Screenshots dann kann vielleicht einer Erklärung abgeben was es damit auf sich hat !?
Ergänzung ()

@cvzone
Hier die Screenshots...
Mich interessiert was die ganzen
DP0
DP1
DP2
DP3
Sind
Da man hier zwischen HDMI, DP port und eDP auswählen kann

Und die Display Caps Einstellungen interessiert mich auch unten links im Screenshot.

Anhang anzeigen 1577925

IMG_20250201_171823_143.jpg


IMG_20250201_171926_992.jpg


IMG_20250201_171904_872.jpg


Was sind diesplay Caps ?
Bei Soc Default kann man eine Zahl eintragen.
Bei DP0 bis DP3 kann man zb zum Teil HDMI oder DP port auswählen zb auch DP without Type C oder eDP etc...
Ergänzung ()

IMG_20250201_173503_149.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20250201_173117_247.jpg
    IMG_20250201_173117_247.jpg
    963 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung wie ! durch Zufall gerade einfach auf dumm verschiedene Sachen umgestellt da wo DP & HDMI auswählbar ist und hinten am Mainboard den DP Port vom Gehäuse Display umgesteckt und voila ES FUNKTIONIERT 😉👍

JEAH freu mich...Mal sehen wie lange es hält weil gestern Abend war es auch so und nachdem 5 Neustart oder ausschalten des PCs war es nicht mehr so.

Kein Plan 😉 was nur dumm ist man möchte ja auch verstehen wie und warum es funktioniert.

Deshalb auch die Fragen die wieder keiner beantworten kann.

Also zumindest zum jetzigen Zeitpunkt Problem gelöst!

Habe vom ganz linken DP Port von hinten gesehen in den ganz rechten DP Port gesteckt & wie gesagt im BIOS auf dumm umgestellt.
Und einen Port weiter steckt das HDMI drin von rechts gesehen.

Poste später nochmals ein Screenshot wo man sieht wie ich es eingestellt habe ist jetzt kein Hexenwerk gewesen aber zum dokumentieren halt...
@Arboster

Soviel dazu das das Thema schon x mal durchgekaut wurde trotzdem geht es wenn es wie du sagst das Mainboard hergibt das ist das Ausschlaggebende.

Hier, so habe ich das jetzt eingestellt vielleicht hilft es jemanden weiter der das selbe Board hat gegebenfalls auch selber Grafikkarte.

IMG_20250201_181928_598.jpg


Und Mal so nebenbei wenn immer so viel Computer Profis in Foren unterwegs sind Frage ich mich warum nicht eine Frage die man stellt beantwortet werden kann die man stellt ist schon seltsam aber anscheinend Gang und gebe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben