Gigaset GS5 Unterschiede zwischen Modellen

texa

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2020
Beiträge
58
Hallo,
kennt sich jemand hier vielleicht mit den GS5 Modellen von Gigaset aus.
Es gibt neben dem GS5 Lite das GS5 Pro und das GS5 6/128. Gelegentlich ist auch noch ein GS5 ohne Zusatz zu finden.
Ich konnte nirgends einen richtigen Vergleich sehen. Das GS5 6/128 scheint aber das modernste zu sein?
Danke.
 
Danke, ich weiß sie sind in einem Insolvenzverfahren, wobei das nicht unbedingt das Ende sein muss.
Mich interessieren die Modelle, wegen dem wechselbaren Akku, das gibt es sonst leider bei keinem halbwegs aktuellen.
 
texa schrieb:
Das GS5 6/128 scheint aber das modernste zu sein?
Modern ist zu viel gesagt. Mediatek Helio G85, eMMC Flash, IPS Display ist schlechter als Mittelklasse. Die Pro Modelle sind für Unternehmen vorgesehen mit mehr RAM und Speicher, werden mittlerweile auch Endkunden angeboten, wie es bei solchen Sachen immer ist, wenn der Absatz stockt.
6 GB RAM ist natürlich dem 4GB Modell vorzuziehen und ist für 179€ auch günstiger in der Black Friday Woche.
 
Ich schreibe gerade mit meinem GS4. Der Akku ist das geringste Problem. Welchen Software-Support erwartest du von einer insolventen Firma?
 
texa schrieb:
Mich interessieren die Modelle, wegen dem wechselbaren Akku, das gibt es sonst leider bei keinem halbwegs aktuellen.
  • Fairphone 4
  • Fairphone 5
  • Samsung Galaxy Xcover 5
  • Samsung Galaxy Xcover Pro
  • Samsung Galaxy Xcover 6
 
Die Fairphones sind jetzt aber auch nicht gerade für ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bekannt.
Die Xcovers sind schon recht teuer.
Ansonsten gibt es noch einige ganz günstige, die dann aber nicht als Hauptgerät geeignet sind.
In der Preisklasse so bis 300€ oder etwas mehr, kenne ich sonst keines.
 
Das Gigaset GS5 kann kein 5G - das ist heute ein ko-Kriterium.
 
Was erhoffst du dir vom wechselbaren Akku? Der Akku in meinem GS4 ist jetzt 3 Jahre alt und funktioniert 1a. Neue Android Versionen wird es keine mehr geben. Gigaset ist EOL.
 
texa schrieb:
Ich konnte nirgends einen richtigen Vergleich sehen.
Du kannst in der Preis-Suchmaschine Geizhals.de alle drei Modelle zusammenklicken … ohne selbst eines zu besitzen oder jene Informationen gegen-ge-checkt zu haben, seien die Unterschiede der Fest- und Arbeitsspeicher (RAM); und die Selfi-Kamera.
AMD-Flo schrieb:
End-of-Life wäre in Liquidation. Aber Gigaset ist in Eigenverwaltung, haben also das Ziel weiter zu machen.
texa schrieb:
wegen dem wechselbaren Akku
Bei vielen Smartphones ist der Akku auch so tauschbar, teilweise vergeben Reparatur-Portale eine Score. Brauchst Du hier Links? Welches Smartphone hast Du aktuell? Ohne es selbst zu haben, käme mir das Motorola G42 in den Sinn, welches seit ein paar Wochen im Abverkauf ist.
 
texa schrieb:
Die Fairphones sind jetzt aber auch nicht gerade für ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bekannt.
Das kommt darauf an, was man unter 'Leistung' versteht. Faire Bedingungen bei Materialbeschaffung, sowie Bezahlung der Arbeiter und eine lange Softwareunterstützung sind halt nicht für Kleingeld zu bekommen.
 
Bei vielen Smartphones ist der Akku auch so tauschbar
Gibt es denn Modelle bei denen man den Akku tauschen kann ohne vorher das Display rauszuhebeln (das ohne Ende verklebt ist)?
 
Glasrückseite meiden. Metallgehäuse gibt es nicht mehr, wo das Display raus musste, um an den Akku zu kommen.
 
Das heißt man kann es von der Unterseite aus öffnen um den Akku zu tauschen?
Bei welchen Modellen ist das z.B. möglich?
Wo kann ich denn so ein Reparatur-Portal mit Bewertungen finden, das wäre auch interessant.
 
Zurück
Oben