NightfireNES
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 807
Hallo liebe Community,
Durch den Glasfaserausbau der Telekom haben wir jetzt auch Glasfaser bekommen.
Folgende Wohnsituation:
Ausgemacht mit der Telekom war eigentlich, dass die ONTs direkt in die Wohnung kommen. Leerrohr mit Telefonkabel ist vorhanden (TAE), die wir durch das Glasfaser ersetzen wollten. Der Techniker schien aber keine Lust zu haben und hat behauptet er darf das Telefonkabel nicht ziehen und hat jetzt die ONTs in die Netzwerkschränke gelegt.
Wir haben uns dann selbst ein vorkonfektioniertes LWL Kabel besorgt und diese durchgezogen damit wir dann eine Fritzbox direkt in die Wohnung stellen können.
https://amzn.eu/d/6AkA5zf
Nicht ideal aber naja.
Jetzt habe ich mich einmal ein wenig beschäftigt mit dem Thema Glasfaserkabel selbst mit Stecker zu verbinden. Ich bin auf folgende Werkzeuge gestoßen:
- 90,30€ | 19 teile/satz FTTH Fiber Optic Tool Kit mit -70 ~ + 10 dBm Optische Leistungsmesser 10 MW Visual Fault Locator
https://a.aliexpress.com/_ExZxi52
Nun stellt sich mir aber hier die Frage nach dem passenden Stecker. Laut Internet Recherche sollte es ein LC/APC sein (LC steht für kompakter Stecker und APC für abgewinkelter Schliff). Kann ich mit dem oben genannten Werkzeug solche Glasfaserkabel herstellen? Welche Stecker benötige ich da, weil bei Ali eher die Steckerverbindungen SC zu finden sind?
Ggf. würde ich auch 2 Netzwerk Switche gerne mit Glasfaser verbinden.
Hat da jemand Erfahrung bzw. noch einmal Tipps?
Danke euch
Durch den Glasfaserausbau der Telekom haben wir jetzt auch Glasfaser bekommen.
Folgende Wohnsituation:
- Im Gemeinschaftsraum kommt die Glasfaser von draußen an und der HÜP wurde installiert
- 2 getrennte Wohneinheiten mit jeweils einem Netzwerkschrank absperrbar im Gemeinschaftsraum, die dann jeweils ein Patchpanel und Switch besitzen für die weitere Verkabelung im Haus bzw. den Wohnungen (CAT 7).
Ausgemacht mit der Telekom war eigentlich, dass die ONTs direkt in die Wohnung kommen. Leerrohr mit Telefonkabel ist vorhanden (TAE), die wir durch das Glasfaser ersetzen wollten. Der Techniker schien aber keine Lust zu haben und hat behauptet er darf das Telefonkabel nicht ziehen und hat jetzt die ONTs in die Netzwerkschränke gelegt.
Wir haben uns dann selbst ein vorkonfektioniertes LWL Kabel besorgt und diese durchgezogen damit wir dann eine Fritzbox direkt in die Wohnung stellen können.
https://amzn.eu/d/6AkA5zf
Nicht ideal aber naja.
Jetzt habe ich mich einmal ein wenig beschäftigt mit dem Thema Glasfaserkabel selbst mit Stecker zu verbinden. Ich bin auf folgende Werkzeuge gestoßen:
- 90,30€ | 19 teile/satz FTTH Fiber Optic Tool Kit mit -70 ~ + 10 dBm Optische Leistungsmesser 10 MW Visual Fault Locator
https://a.aliexpress.com/_ExZxi52
Nun stellt sich mir aber hier die Frage nach dem passenden Stecker. Laut Internet Recherche sollte es ein LC/APC sein (LC steht für kompakter Stecker und APC für abgewinkelter Schliff). Kann ich mit dem oben genannten Werkzeug solche Glasfaserkabel herstellen? Welche Stecker benötige ich da, weil bei Ali eher die Steckerverbindungen SC zu finden sind?
Ggf. würde ich auch 2 Netzwerk Switche gerne mit Glasfaser verbinden.
Hat da jemand Erfahrung bzw. noch einmal Tipps?
Danke euch