Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja und ist der aktuelle Strommix nicht schon ziemlich weit erneuerbar und weiterer Ausbau in der Mache? Und Pellets formen sich von selbst in deinem Keller oder was? Da wird keine Energie für Erzeugung und Tranport fällig? Immer dieser Perfect Solution Fallacy Bullshit. Du redest von Vereinfachung und tust so als sei der aktuelle Strommix im Winter 100% fossil, dabei lag der Anteil der Erneuerbaren 01/24 bei knapp 60%.
Rickmer schrieb:
Zwischen 'zugelassen' und 'einfach technisch nutzbar' können Welten klaffen... wenn es so einfach wäre Wasser als Kältemittel zu nutzen, würde das schon lange jeder tun.
Wären da nicht unsere ignorante Bequemlichkeit und Kurzsichtigkeit in Bezug auf die Klimakrise, wären R32 etc. einfach verboten und Wasser und Propangas würden verwendet. Es ist technisch nutzbar, der Markt preist nur keine Umweltauswirkungen ein und er wird nicht ausreichend reguliert.
Moin, das ist mir schon klar, ich habe selber eine ;-)
Ich bezog mich auf eine Aussage von @Rickmer, der schrobte:
Rickmer schrieb:
Was halt die Tatsache vernachlässigt, dass es 3kWh thermale Energie braucht damit 1kWh elektrische Energie beim Haushalt ankommt wenn die erneuerbaren Energien nicht reichen, den gesamten Strommix abzudecken.