Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vor einigen Tagen machten erste Meldungen die Runde, dass die Kooperation zwischen Google und Yahoo im Online-Werbebereich enden wird, bevor sie überhaupt richtig startete. Heute folgte die Bestätigung, Google lässt zum Leidwesen von Yahoo die Pläne fallen.
gut so, yahoo soll hoffnungslos pleite gehen für dass was sie tun. man sollte sich mal näher mit yahoo befassen. yahoo unterstützt indirekt das presseverbot in China.
Selbst die britische Journalistengewerkschaft NUJ hat zum boykott aufgerufen. http://www.sueddeutsche.de/computer/artikel/86/142771/
yahoo hat eine hoffnungslose pleite gerade zu verdient. die firma ist der abschaum unserer heuten gesellschaft.
ich denke ich habe meinen standpunkt klar gemacht.
danke fürs lesen mfg illegalz
tja, das kommt davon wenn man firmen wie google dauernt unterstellt der teufel persöhnlich zu sein und jeden bis ins detail auspionieren zu wollen und kritisiert den chinesen das internet zu zensieren. klar sammelt google daten das tut jede firma in dem bereich. aber hier schadet es nun mal der "kleinen" firma yahoo. es sollte frei sein hier ein abkommen zu treffen denn mich würde interesieren was so gefährlich wäre wenn google mit yahoo zusammenarbeiten tut. ideologische punkte haben in wirtschaftsdiskusionen nichts zu suchen, es sei denn es wird irgentwie menschenverachtend etc... dies ist meine persöhnliche meinung also 100% geschützt und ich weis das nicht jeder so denkt. VORSICHT: mit dieser zum topic passenden ausage kann mancher geneigt sein in offtopic zu driften das kann man bitte per pn tun oder gar nicht weil ich nicht unbedingt antwort brauch. dies ist hier so pflicht! bitte ärgert nicht die mods. (und mich weil ich dann schuld kriege)
@chinamaschiene
mhm, was daran so schlecht ist...also ich finde eine 90%ige marktposition schon sehr bedenklich. meinste nicht?
das google nun böse oder gut ist, tut hier nichts zur sache
Ich weis nicht was immer alle haben. Zuerst pushen die Leute Google hoch und freuen sich über die guten Suchergebnisse. Zusätzlich kolportieren alle Googles Verbreitung, und auf einmal finden alle dessen Marktposition bedenklich?
Noch weniger weis ich, was an Yahoo eigentlich so interessant ist?
es ist eine sache, dass die suchmaschine von google gut ist.
bedenklich ist die tatsache mit der onlinewerbung, nicht der suchmaschine...
vielleicht ist das hier nicht so klar hervorgegangen.
es ist leider so, dass andere suchmaschinen subjektiv nicht so gute ergebnisse liefern wir google. daher nutzte ich sie des öfteren auch noch.
das hat allerdings nichts damit zu tun, dass man seine bedenken hat, dass die durch die kooperation entstandene starke marktposition eines unternehmens nicht als schlecht empfunden werden darf.
immerhin meckern hier doch auch immer alle über ein "monopol" von MS im BS sektor, was ja nunmal nicht stimmt...
Doch, das stimmt durchaus. Auch wenn es sich hierbei lediglich um ein Quasi-Monopol handelt. Allerdings bröckelt M$ Vormachtstellung immer mehr, was aber denen auch gut gefallen dürfte, da so die Auflagen immer geringer werden.
@topic
Die Furcht vor Monopolen kommt nicht von ungefähr. Sicherlich ist es schön mit anzusehen, wenn eine Firma aufgrund ihrer Leistung es bis an die Spitze schafft. Allerdings war und ist es immer noch der Wettbewerb, der neue Ideen hervorbringt und für Effizienz sorgt. Wohingegen Monopole eher dazu neigen, ihre ganze Energie darauf zu verwenden, jede innovative Idee, die ihnen gefährlich werden könnte, zu unterdrücken.
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.