Google Bewertungen für Anwälte

chucky3

Banned
Registriert
Mai 2008
Beiträge
766
kann mir jemand sagen wieso bei den google Bewertungen bei den jeweiligen download Abmahnanwälten überhaupt keine negativen Bewertungen der vielen abgemahnten steht. also so etwa Vorsicht fieser Abzockeranwalt schreibt gefackte Rechnungen ! und das würde das tägliche werben nach neuen Klienten erheblich stören. auch bei den Amtsgerichten steht nichts. zum Beispiel der Richter hat überhaupt keine Ahnung der ist voreingenommen usw. und wenn man versucht die ip Adresse zurückzuverfolgen ich bin z.b ziemlich oft im i-net cafe. es waren doch tausende die abgemahnt wurden wenn nicht hunderttausende und keine einzige Bewertung :freak: :confused_alt: wieso ?. diese Bewertungen das läuft bei vielen Ärzten z.b richtig gut. und die Bewertungen werden da rein nach sympathie abgegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Google wird die Bewertungen nicht löschen, nur weil der Anwalt das möchte. Ich denke schlichtweg, dass einfach keine Bewertungen geschrieben wurden? Ggf. aus Angst, dass der Anwalt einen ein weiteres mal abmahnt?
 
keine Bewertung schreiben weil man angst hat ein weiteres mal abmahnt zu werden kann ich mir nicht vorstellen. auch weil zu teuer für eine einfache Abmahnung die oftmals erfolglos ist. ich hätte eher angst das ich eine anzeige wegen übler nachrede bekomme. aber das ist bestimmt auch sehr aufwendig und teuer rauszufinden wer hinter der ip Adresse steckt. aber wie bei mir immoment ist die ip Adresse nicht nachvollziehbar weil i-net cafe

http://static.gulli.com/media/2010/01/jahresstatsabmahnwahn2009/abmeuro.jpg

das sind doch c.a 500 k Abmahnungen das kann doch nicht sein das ich der erste bin der auf sowas kommt. aber manchmal sieht man den wald vor lauter bäumen nicht :lol:
und bei ärzten und Krankenkassen wird ziemlich rege bewertet. ich guck mir arzt Bewertungen auch an wenn ich zum Arzt gehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Abgemahnte hat ja keine Dienstleistung des Anwalts in Anspruch genommen. Ich kann mir vorstellen, dass Google in dem Fall keine Bewertung zulaesst.

Eigentlich muesste man es sogar so sehen, wenn der Anwalt erfolgreich abgemahnt hat, dass dies ja eine positive Bewertung seitens seines Auftragsgebers rechtfertigen wuerde... :freak:
 
jan krohn @

nettes freak smilie . man hat ja auch eine eigene Meinung die man auch sagen will. wenn ich mir die Arzt Bewertungen angucke da kann man schreiben was man will das kümmert google überhaupt nicht vermute ich . wenn keiner Erfahrung damit hat, ich glaube dann muss man es einfach ausprobieren :-) warum wieso wird von google gelöscht oder löscht google überhaupt nicht. wenn dann doch die ip Adresse verfolgt wird und man doch eine anzeige bekommt, wegen übler nachrede hat man Pech. deshalb würd ich vorsichtig sein.

mir geht es gar nicht so unbedingt um die abmahnanwälte sondern auch um normale anwälte die mich abzocke wollen. oder Handwerker die ihrer garantie nicht nachkommen sowas. aber bei den abmahnanwälte würd ich auch gern meine Meinung schreiben.

oder weis doch jemand genaueres :cool_alt:
 
Nicht jeder / nicht jedes Klientel hat jetzt so hohe Prioritäten zu allem eine Bewertung im Internet zu verfassen.

Wenn bei mir beispielsweise der Handwerker schlecht gearbeitet hat, dann schreibe ich dem Handwerker und nicht auf Bewertungsportal XY. ;)
 
Irgendwie stimmt die Ausgangslage schon nicht... bei "gefaketen" Abmahnungen kann die Kanzlei selbst Opfer sein, weil ihr Name von Spambots missbraucht wird. Im Fall vom klassischen Abmahn-Anwalt ist die Forderung kein Fake, sondern man will sich auf irgendeinen vermeintlichen Anlass berufen.

chucky3 schrieb:
auch bei den Amtsgerichten steht nichts. zum Beispiel der Richter hat überhaupt keine Ahnung der ist voreingenommen usw.

Genau das, was die Welt nicht braucht: juristische Laien ... am besten noch irgendwelche Querulanten, die ihre höchst eigene Auffassung von Recht und Prozessführung haben ... die in ihrem Frust sich anmaßen, die Arbeitsweise eines Richters "kompetent" bewerten zu wollen. :rolleyes:
 
@mazzury
also ehrlich sehe ich nicht so ich bin über jede einfache Arzt Bewertung froh. und ziehe mein schluss daraus muss auch nicht unbedingt gramatisch einwandfrei sein :freaky:

@M@rsupil@mi
eine Bewertung bei google z.b. würd ich auch nur im notfall schreiben wenn nichts anderes mehr geht
 
chucky3 schrieb:
mir geht es auch um normale anwälte die mich abzocke wollen.

Ein Anwalt ist aber primär neutraler Gehilfe, wenn z.b. der Fotograf miese Bilder macht, dann schreibe ich auch keine Schlechte Bewertung für die von ihm benutzte Kamera. Solltest du dich jedoch von einem von dir beauftragten Anwalt schlecht vertreten fühlen, dann kannst du ihn natürlich schlecht bewerten. Das Problem dabei ist nur, ~90% der Leute sind einfach nicht fähig die erbrachte Leistung auch objektiv zu bewerten.

Man könnte ja auch mal seinen Sachbearbeiter im Finanzamt oder den Bürgermeister bewerten :D
 
@Pandora

ich hab gad mal geguckt das Standesamt, Gesundheitsamt, Stadtbücherei, Einwohnermeldeamt uva kann man z.b bewerten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso sollte es das werben des anwalts um anspruchSTELLER behindern, wenn sich die anspruchsGEGNER beschweren?
Ergänzung ()

JanKrohn schrieb:
Eigentlich muesste man es sogar so sehen, wenn der Anwalt erfolgreich abgemahnt hat, dass dies ja eine positive Bewertung seitens seines Auftragsgebers rechtfertigen wuerde... :freak:

sic!


generell sind google-bewertungen aber eher wenig bis überhaupt nicht aussagekräftig. war schon bei einigen ärzten, mit denen ich sehr zufrieden bin, die miese bewertungen bekommen haben. ich denke auch, dass das allgemein ein phänomen solcher bewertungsportale ist: man fühlt sich eher dazu motiviert, seinem ärger luft zu machen und eine schlechte bewertung zu schreiben, als eine gute, wenn man nichts zu beanstanden hat oder mit der leistung zufireden war (denn mit der leistung zufrieden zu sein erwartet man ja auch irgendwie, so dass das dem gefühl nach keiner besonderen "aktion" bedarf)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aus den Google Richtlinien für Bewertungen, ein Punkt lautet:

Thema verfehlt: Veröffentlichen Sie keine Erfahrungsberichte, die sich auf die Erfahrung einer anderen Person stützen oder die sich nicht auf die Einrichtung beziehen, die benannt wird. Erfahrungsberichte sind kein Forum zur Äußerung politischer oder sozialer Kommentare oder für persönliche Polemiken.

Du hast außerdem nie eine Dienstleistung des besagten Anwalts in Anspruch genommen. Damit solltest du selber merken, dass deine Vergleiche zu Bibliothek, Arzt und Co. ziemlich hinken.

Und was willst du da überhaupt reinschreiben? Die Abmahnindustrie ist moralisch vielleicht verwerflich, aber wenn die Abmahnung gerechtfertigt sein sollte, dann hast du halt Pech gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schwer, einen Arzt oder Lehrer kann man bewerten, weil die Handlungen Final sind aber einen Anwalt, dass letze Wort hat immer noch ein Richter.
 
Zurück
Oben