Google-Mail: Problem beim Antworten

m4xmue

Lieutenant
Registriert
Juli 2006
Beiträge
657
Hallo alle Zusammen,

ich habe eine Frage, zu der ich bisher leider keine Antwort finden konnte:

Derzeit habe ich bei meinem Google-Mail Konto eine weitere, nicht von Google stammende, E-Mail-Adresse eingefügt. Die E-Mails dieser weiteren E-Mail-Adresse werden von Google-Mail per POP abgerufen.

Eingestellt habe ich, dass immer mit der E-Mail-Adresse geantwortet werden soll, an die die betreffende E-Mail geschickt worden ist:

E-Mail an Google-Mail-Adresse: Antwort mit Google-Mail-Adresse
E-Mail an weitere E-Mail-Adresse: Antwort mit weiterer E-Mail-Adresse

Über die Online-Oberfläche von Google-Mail funktioniert das auch bestens.

Jetzt habe ich meinen Google-Mail-Konto aber per IMAP mit Outlook verknüpft.

Und wenn ich nun in Outlook (2007) auf die E-Mails antworte, dann wird IMMER mit der Google-Mail-Adresse geantwortet.

Könnt ihr mir helfen, wie ich das Problem in den Griff bekomme, so dass auch über Outlook immer mit der richtigen Adresse geantwortet wird?!

Danke schon mal,
greez
 
das geht glaub ich nicht. du hast ja nur die logindaten von deinem gmail account in outlook eingegeben. wie willst du über outlook von einem postfach emails senden, dessen logins outlook garnicht kennt? ich glaub das geht so nur übers webinterface. wozu also outlook? das webinterface ist doch klasse :)
 
Ich könnte in Outlook das andere Postfach ja auch anlegen - oder kann man mittels einer Regel arbeiten, wobei ich leider keine passende gefunden habe: WENN E-Mail AN folgende E-Mail-ADRESSE (nicht KONTO) DANN verwende den folgenden SMTP-Server...

Kann man so eine Regel irgendwie erstellen, oder gibt es noch andere Möglichkeiten...

Das Webinterface gefällt mir auch - ja, aber ich würde an meinem Arbeitsplatz (an dem auch die Firmen-Adresse angelegt ist) in Outlook gerne auf alle E-Mails gesammelt zugreifen. Und die Firmen-Adresse in Google anzulegen ist keine Option.

Danke schon mal.
 
So eine Regel brauchst du nicht! Du legst einfach die E-Mail Adresse an sagst aber Postausgangsserver ist der googlemail Server.

Dann sagst du noch das du die Logindaten von dem Googlemailserver verwenden willst und schon geht es. (Bzw. ob es bei Googlemail geht weiß ich nicht aber Arcor, T-Mobile und einige andere machen da keine Probleme!) Weiß aber auch nicht genau wie die Settings in Outlook heißen benutze es schon seit Jahren nicht mehr da für mich viel zu viele unnötige Features und zu langsam.

So kannst du auch E-Mails verschicken mit E-Mail Adressen die dir gar nicht gehören ;) (Beispielsweise info@volksbank.de ;) )

Gruß
 
wie solln das jetzt bitte gehn?
 
Wie gesagt Outlook ist für mich ein rotes Tuch xD

Unter Thunderbird ist es einfach ein Klick auf "Weitere Identitäten" und alles ist gegessen ;)

Unter Outlook gibt es keine solche Option (habe ich per google herausgefunden). Allerdings soll es funktionieren wenn du einfach für jede E-Mail Adresse ein eigenes Konto anlegst das die E-Mails allerdings nicht abruft sondern nur Versenden darf.

Also lege ein Konto an für deine 2. Mail Adresse und deaktiviere hierfür den Mail Empfang.

@ Olunixus

Teste es doch einfach ;) Die E-Mail Adresse ist eigentlich nur ein Plain Text und hat keinerlei Loginfunktion. Das sieht man wenn man mal den Netzwerktraffic mitsnifft wenn man eine E-Mail versendet oder das selbige einfach mal direkt per ssh auf einem Mail Server macht ;)

Achja so Dinge wie Volksbank.de werden anscheinend von den meisten Servern gefiltert wegen Phishing und dergleichen ;) Aber du kannst eigentlich jede @gmail oder @arcor oder dergleichen Mail Adresse nehmen und es sollte funktionieren (tut es zumindest seit Jahren bei mir...)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
und wie legal ist das terrain, auf dem wir uns dann bewegen?^^
 
Es ist nicht illegal sollange du es nicht illegal nutzt!

Ist ähnlich wie mit Torrents oder ähnlichem.

Sind Torrents illegal weil man damit super die neue Linux Distribution verteilen kann ohne rießige Server Backbone?

Oder anders die Frage:

Sind Torrents illegal weil man damit super die neusten Kinofilme mit kleiner Bandbreite super verteilen kann?

;)

Fast alles ist in irgendeiner Art und Weise illegal ist bei bestimmten Foren auch so wer dort postet hat auch nicht umbedingt nur gutes im Sinn. Aber wie gesagt eigentlich ist Rechtlich hier keine bedenken es sei den du nutzt E-Mail Adressen die dir nicht gehören ^^ (um Beispielsweise Phishing oder ähnliches zu betreiben!)

Gruß
 
Gewöhn' dir diese Malware ab. MS Outlook/OE war und ist die größte Virenschleuder der Welt. :evillol:

Nutze lieber deine Intelligenz und dann einen vernünftigen E-Mail-Client. :rolleyes:

TIPP: Opera Mail :D
 
Zurück
Oben