Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Google Maps 5.7 bietet rudimentäre Offline-Funktion
- Ersteller Patrick
- Erstellt am
- Zur News: Google Maps 5.7 bietet rudimentäre Offline-Funktion
Ich hoffe ebenfalls, dass die Offline Funktion weiter ausgebaut wird. Vielleicht noch mit der Funktion, dass bei einer vorhandenen Onlineverbindung das Kartenmaterial auf Aktualität überprüft wird und bei Bedarf werden nur die betroffenen Kartenausschnitte neugeladen.
Auch Google hat ja was von dieser Funktion, da es erheblich die Menge des Datenverkehrs einspart.
Auch Google hat ja was von dieser Funktion, da es erheblich die Menge des Datenverkehrs einspart.
Ich hoffe dass die es nachher wie Nokia machen. Man wählt die Länder, runtergebrochen bis auf die bundesländer, und kann die speichern. In einer Zeit mit so viel System und SD Speicher (mein SGS2 hat insg. 32GB) kann man das ruhig machen.
Nicht jeder hat ne Internet Flat fürs Handy und da kostet auch wenig Traffic gutes Geld.
Nicht jeder hat ne Internet Flat fürs Handy und da kostet auch wenig Traffic gutes Geld.
Autokiller677
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 10.330
Service nach Google.
Perfekt.
Ich hoffe, am Ende gibt es so Möglichkeiten wie Karten für Deutschland, Großraum München oder sowas damit man nicht immer 100 verschiedene Teile runterladen muss.
Perfekt.
Ich hoffe, am Ende gibt es so Möglichkeiten wie Karten für Deutschland, Großraum München oder sowas damit man nicht immer 100 verschiedene Teile runterladen muss.
linkser
Admiral
- Registriert
- Juli 2002
- Beiträge
- 8.559
Die ÖPNV Integration ist im Prinzip keine große Sache. Nur leider gibt es für die Schnittstellen da keinen einheitlichen Standard.Sehr geil, ich hoffe auch, dass der Nahverkehr bald in Deutschland eingebaut wird. Wenn die Offline-Karten für ganz Deutschland funktionieren würden, wäre ich wunschlos glücklich.
Habe letztens mit einem Entwickler gesprochen, die auch ein Navigationsprogramm entwickeln, dass sowohl ÖPNV, Fußwege, Radwege und Straßen berücksichtigen kann. Konnte auch eine lauffähige Beta auf nem iPhone bewundern. Funktioniert nur leider gerade nur in sehr wenigen Städten Deutschlands.
Denn Hauptproblem ist, dass jede Stadt bzw. Verkehrsbetrieb sich einen Ausrüster gebunden hat, diese haben untereinander nicht-kompatible Systeme, die am besten auch möglichst proprietär sind, damit man auch immer schön den Hersteller Support benutzen muss, wenn irgendwas schief läuft. Dazu kommt, dass manche Verkehrsunternehmen nicht einsehen, an fremde Firmen Daten einfach so kostenlos abzugeben. Das müss(t)en sie aber tun, weil kam ein Anwender bereit ist, für eine Navigation a la Googlemaps Geld zu bezahlen.
Also müssen Unternehmen, die Navigationslösungen incl. dem ÖPNV anbieten wollen, jeden Verkehrsbetrieb und Verbund abklappern und verhandeln. Das ist ein mordsmäßiger Zeit und Personalaufwand um ein im Endeffekt kostenloses Produkt veröffentlichen zu können.
linkser
Admiral
- Registriert
- Juli 2002
- Beiträge
- 8.559
Welche Android Version hast du momentan drauf? Es gibt mittlerweile ein paar Features von Googlemaps, die erst ab 2.2 unterstütz werden. Vielleicht wurde auch mittlerweile ne Auflösungs-Beschränkung eingeführt, so dass manche Sachen erst ab 800*480 funktionieren...Warum gibt es das auf meinem HTC Wildfire nicht?
Weil ansonsten ist das ganze ab sofort verfügbar, auf meinem Milestone mit 2.3.4 konnte ich jedenfalls grade das Update installieren.
CrazyWolf schrieb:Ich hoffe dass die es nachher wie Nokia machen. Man wählt die Länder, runtergebrochen bis auf die bundesländer, und kann die speichern. In einer Zeit mit so viel System und SD Speicher (mein SGS2 hat insg. 32GB) kann man das ruhig machen.
Nicht jeder hat ne Internet Flat fürs Handy und da kostet auch wenig Traffic gutes Geld.
@CrazyWolf: jetzt mal davon abgesehen, dass Internet Flats nur in Deutschland funktionieren (Roaming ausgenommen), sollte eigentlich jeder der ein Smartphone für 4-600€ besitzt, auch eine Internetflat für 8€ dazubuchen. Man hat zwar nur ein paar Hundert MB wirklich Highspeed, aber auch danach besteht noch Internet nur langsamer. Wer echt für jedes verbrauchte KB bezahlt, dem sollte man eigentlich das Smartphone abnehmen. Da biste ja in wenigen Minuten über den 8€ die du eigentlich für eine FLAT ausgeben würdest...
OsmAnd macht das auch so (mit Maps von Openstreetmap)CrazyWolf schrieb:Ich hoffe dass die es nachher wie Nokia machen. Man wählt die Länder, runtergebrochen bis auf die bundesländer, und kann die speichern. In einer Zeit mit so viel System und SD Speicher (mein SGS2 hat insg. 32GB) kann man das ruhig machen.
Nicht jeder hat ne Internet Flat fürs Handy und da kostet auch wenig Traffic gutes Geld.

linkser schrieb:Welche Android Version hast du momentan drauf? Es gibt mittlerweile ein paar Features von Googlemaps, die erst ab 2.2 unterstütz werden. Vielleicht wurde auch mittlerweile ne Auflösungs-Beschränkung eingeführt, so dass manche Sachen erst ab 800*480 funktionieren...
...ein Grund mehr für mich, das normale Wildfire aus der Auswahl zu streichen und wirklich auf's S zu sparen.
Der 15km-Radius ist zumindest für den Bereich ausreichend, den man so üblicher Weise mit dem Fahrrad befährt - wenn man mal wieder in dem Gewirr komischer Wege nicht mehr weiß, welcher hier der richtige is

Sicherheir
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 388
Also ich fände eine Offline Navigation seitens Google sehr brauchbar, auch wenn ich über eine Datenflat verfüge.
LG
LG
Zuletzt bearbeitet:
HennesVIII
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 516
Werden auch Satellitenbilder gespeichert?
Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.903
mschomm schrieb:Wow, ein Quadrat hat einen Radius? Back to school, hon!
Also Google Maps spricht nicht von Radius sondern Umkreis:
Kartenbereiche im Umkreis von 16km von [Ort] werden heruntergeladen.
Ich nehme an dass ein Quadrat geladen wird weil Kartenmaterial ja eh in Quadrate aufgeteilt ist und auch die Anzeige komisch wäre wenn ich in den Randbereichen eines Kreises bin.
Die Bezeichnung Umkreis nimmt Google wohl weil es einfach verständlicher ist als "Kartenbereiche in Form eines Quadrats mit 16km Seitenlänge und [Ort] als Mittelpunkt werden heruntergeladen".
also ich habs gestern gleich mal getestet aufn defy 2.2:
- es sürzt das gesamte defy nicht mehr ab und
- es ist mega schnell, gegenüber dem vorgänger!
offline karten noch nicht getestet wird dann aber bald kommen
aufjedenfall sehr gute sache
- es sürzt das gesamte defy nicht mehr ab und
- es ist mega schnell, gegenüber dem vorgänger!
offline karten noch nicht getestet wird dann aber bald kommen

aufjedenfall sehr gute sache