Google Pixel 4A Fotos sehr flau

wahli

Admiral
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
9.488
Hallo,
meine Frau hat seit nicht all zu langer Zeit ein Google Pixel 4A (ohne 5G), weil es laut Tests eine sehr gute Kamera hat.
Die Bilder sind aber ziemlich mäßig, flau, haben wenig Details.
Ich habe ein Pocophone F1 und habe AI ständig aktiviert, wodurch die Bilder meistens wirklich gut ausfallen. Zusätzlich aktiviere ich meistens HDR.
Jetzt ist meine Frau ziemlich genervt, weil meine Bilder um Welten besser sind.

Habt ihr eine Anleitung, wie man beim Pixel mehr rausholt?
Man kann auch kaum was einstellen in der App. Z. B. wäre es schön, wenn man HDR selbst aktivieren könnte....
Wisst ihr eine bessere Kamera-App?

Mir ist schon klar, dass HDR nicht alles ist. Aber meine Fotos sind einfach um so viel besser, aber wenn evtl. Farben verfälscht werden (durch AI). Der Himmel hat bei mir fast immer schönes blau mit schönem weiß. Der Kontrast sowie Details sind bei mir auch weit überlegen. Ich verstehe überhaupt nicht, warum die Tests zum Pixel 4A immer so gut ausfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein Pixel 4a. Die Fotos sehen in der Standardeinstellung sehr gut aus. Die Kamera App ist tatsächlich nicht mehr so gut, da das Pixel slebt enschteidet, wann es HDR+ einstellt und wann nicht. Kann man in der Galerie erkennen, dass es noch am Bild arbeitet oder sind die Fotos aufgenommen und direkt fertig?

Es gibt GCam Mods, in denen sich etwas mehr einstellen lässt, welche auf dem Pixel 4a läsut weiß ich aber nicht bei den XDA Developern findet man sicherlich mehr dazu.
Ergänzung ()

Und im Vergleich zu Samsung Smartphone sind die Bilder immer etwas dunkler, aber dafür genau so, wie das echte Bild aussieht und wesentlich schärfer, was mir persönlich besser gefällt.
 
Schärfe? Fehlanzeige!

Noch ein Nachteil:
Übertragen der Fotos geht auch nur umständlich über die Cloud und nicht per USB-Kabel...
 
Dann stimmt etwas mit dem gerät nicht. Ich kann per USB in den DCIM Folder und ganz einfach die Fotos übertragen. Die Google Cloud nutze ich gar nicht.

Was die schärfe angeht, muss ich sagen, dass ich noch nie ein bessere Gerät gesehen habe. Das alte iPhone 7 von meienr Arbeit kann dagegen einpacken und zwar in jedem Bereich.

Also ich würde es reklamieren. Der fehlende USB Modus ist mehr als eigenartig. Können Sie denn die anderen af dem Gerät gespeicherten Dateien sehen?

Also man muss bei einstöpseln schon von "Nur aufladen" auf USB Dateitransfer wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OCMC und cartridge_case
Klar geht das ohne Cloud. Google sagt dazu:

  1. Entsperren Sie Ihr Pixel.
  2. Schließen Sie es mit einem USB-Kabel an den Computer an.
  3. Tippen Sie auf Ihrem Pixel auf die Benachrichtigung "Gerät wird über USB aufgeladen".
  4. Wählen Sie unter "USB verwenden für" die Option Dateiübertragung aus.
  5. Auf Ihrem Computer wird ein Fenster zur Dateiübertragung geöffnet. Verwenden Sie es zum Ziehen und Ablegen von Dateien.
  6. Lassen Sie Ihr Pixel anschließend in Windows auswerfen.
  7. Ziehen Sie das USB-Kabel ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dahkenny, RaptorTP, cartridge_case und 3 andere
wahli schrieb:
Schärfe? Fehlanzeige!

Noch ein Nachteil:
Übertragen der Fotos geht auch nur umständlich über die Cloud und nicht per USB-Kabel...

Mal bei angestecktem USB-Kabel in den Benachrichtigungen geguckt? Da sollte eine Benachrichtigung bzgl. USB sein. Die antippen. Da kann man dann einstellen ob nur Laden, MTP etc.
Edit: @rapanui war 10s schneller :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dahkenny, testwurst200, cartridge_case und 2 andere
Hört sich alles nach typischen Layer 8 Problemen an.
Wer übertrieben knallige HDR Farben und Schärfefilter gewohnt ist, empfindet realitätsnahe Fotos schon einmal als flau. Die USB Übertragung wurde ja bereits erklärt, diese muss schon seit Jahren in Android auf diese Art aktiviert werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NeuerJunge, dahkenny, kamanu und 6 andere
Bitte Mal Vergleichsfotos in Originalqualität hier hochladen.

Die Pixel 4a Kamera entspricht quasi der der anderen aktuellen Pixel Modelle und spielt auf ganz hohem Niveau in einer Liga mit den Flagschiffen was auch viele Testberichte bestätigen.

Vielleicht täuscht hier eher subjektiver Eindruck denn objektiv ist die Kamera spitze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirkster, RaptorTP und up.whatever
vergleich.png

Ergänzung ()

Hab die Personen weggeschnitten.
Welches Bild vom Pixel 4A kommt, ist vermutlich klar.
An weitere Bilder komme ich gerade nicht. Meine Frau ist zu genervt vom Smartphone und ist schon im Bett. Ist ja auch sehr umständlich, über die Cloud gezippt die Bilder zu laden.
 
In der aktuellen Ausgabe testet die c't ein Pixel 4a gegen das Nokia 5.4 und Galaxy S21 Ultra (und eine Lumix S5 als Referenz): https://www.heise.de/select/ct/2021/8/2102709501822187481

Es heißt dort:
Im Testfeld zielt vor allem das Samsung-Smartphone auf ein Publikum, das sich genau diesen Look wünscht: knallige Farben und Fotos schöner als die Realität. Das ist Geschmacksache und nicht wirklich natürlich, soll es aber auch gar nicht sein.
Xiaomis Smartphones kommen üblicherweise aus der gleichen Ecke, so dass Fotos vom Pixel im direkten Vergleich etwas flau wirken können.
Nach klassischen Kameramaßstäben wie Farbtreue, Detailwiedergabe oder Plastizität lässt das Pixel 4a die beiden anderen Smartphones hinter sich – und auch in Sachen Nachtfotografie muss sich das Pixel nicht vor der Oberklasse verstecken. Mit diesem Konzept ist das Pixel 4a in seiner Preisklasse relativ allein auf weiter Flur, eine ähnlich gute Hauptkamera sucht man in der 350-Euro-Klasse vergeblich.

wahli schrieb:
Ich verstehe überhaupt nicht, warum die Tests zum Pixel 4A immer so gut ausfallen.
Deswegen sind vielleicht auch viele Tests positiv, denn der Bildlook kommt dem einer echten Kamera am nächsten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: testwurst200, rapanui und kamanu
wahli schrieb:
Ist ja auch sehr umständlich, über die Cloud gezippt die Bilder zu laden.

Vorherige Beiträge gelesen und auch verstanden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Powl_0, up.whatever, RaptorTP und 3 andere
wahli schrieb:
Anhang anzeigen 1060479
Ergänzung ()

Hab die Personen weggeschnitten.
Welches Bild vom Pixel 4A kommt, ist vermutlich klar.
An weitere Bilder komme ich gerade nicht. Meine Frau ist zu genervt vom Smartphone und ist schon im Bett. Ist ja auch sehr umständlich, über die Cloud gezippt die Bilder zu laden.

Ist ein extremes Beispiel, aber sieht erstmal so gewollt aus. Heller wird es durch fokussieren und Regler.

Schärfe würde ich auf den ersten Blick sagen ist das Pixel besser.

Ihre Frau sollte besser zu Samsung oder XIAOMI oder so greifen, wo die Bilder heller dargestellt werden.
 
Das linke Bild ist vom Pixel 4A, das rechte von meinem Pocophone F1.
Die Schärfe ist links deutlich schlechter als rechts. Auch die dünnen Stämme der Bäume oder auch der Himmel ist rechts viel schöner.
Diesen Eindruck habe ich nicht nur von diesem einem Vergleich. Das ist generell so.

Es wird die Standard-Google Kamera-Software genutzt. Bei beiden Smartphones.

Wir machen mal demnächst bessere Vergleichsfotos. Also von der selben Position mit dem gleichen Motiv.

Ich schau mir mal selbst an, warum die USB-Verbindung nicht klappt. Evtl. liegt es an ihrem Rechner. Ich teste es auf jeden Fall auch an meinem. Sie hat laut ihrer Aussage alles versucht. Sie hatte ja schon davor ein Android Smartphone und da klappte es problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: perkyagnostic und cartridge_case
Hast du in den Einstellungen schonmal geschaut ob du irgendwo die Kameraqualität ändern kannst? Das Foto sieht mir so aus, als ob die Bildqualität deutlich reduziert wurde.
Finde es merkwürdig, dass die anderen Poster nicht klar erkennen, dass das Bild vom Pixel gefühlt einem 5 Jahre alten Handy entsprechen. Keine Schärfe, keine Farben, kein Kontrast. Da passt was nicht. Sieht für mich so aus, als ob die Kamera auf 2MP oder niedrige Qualität gestellt wurde.
 
Meine Vermutung: Die Fotos werden ja nicht über USB, sondern über Cloud übertragen (warum auch immer, sollte zu 100% per USB funktionieren). Bei der Google Cloud gibts zwei Optionen, upload in Originalqualität und wird vom Cloudspeicher abgezogen oder komprimiert und wird nicht vom Cloudspeicher abgezogen.
Durch die Kompression könnte die Schärfe verloren gegangen sein.
 
Zurück
Oben