Google Pixel 8 Pro - Akkuprobleme

asgaarn schrieb:
Wenn wir das Gerät über Nacht oder morgens so laden, dass wir gegen 07:00 / 07:30 mit 100 % starten, dann ist das Gerät gegen Mittag auf unter 50% runter.
Wenn ich mir die Nutzung anschaue in den Einstellungen, dass haben wir eine App dabei mit 9%, alles andere drunter. Systemapps laufen mit WLAN und Mobilfunk bei jeweils 16% und CPU bei 23%.
"Bildschirm an" ist der wichtige Faktor. Viele unterschätzen ihre Smartphone-Nutzung.
 
Moin,

bei Labortests (Benchmarks, Videowiedergabe im WLAN etc) kommen die Pixel gut weg, wenn sie dann allerdings ihr Mobilfunkmodem nutzen, das bei Samsung bzw. Google (die Tensor-Chips sind umgelabelte Exynos) mehr Strom benötigt als bei Qualcomms Snapdragons, geht es ans Eingemachte und du kannst zusehen, wie der Ladestand des Akkus sinkt.
 
Ja, ich stimme zu: der Akku von Pixel 8 (Pro) hält nicht wirklich lange. Ich habe selbst das 8er - aber nicht das Pro.
Trotzdem hält mein Akku locker einen Tag, eher zwei Tage. Wenn ich natürlich den ganzen Tag per GPS alles aufzeichne, viele Fotos mache, Videos anschaue, usw. dann komme ich bestimmt nicht über den ganzen Tag. Aber viele Fotos machen, ein wenig WhatsApp und Surfen...da komme ich gut über den Tag.

Ich habe mir zum ersten Mal vor kurzem eine Powerbank gekauft. Evtl. wäre das auch eine Lösung. Ich benötige sie für einen anstehenden Urlaub, aber am Wochenende habe ich sie auf einer Wanderung benutzt, weil ich vergessen habe, mein Smartphone zu laden.
Ergänzung ()

asgaarn schrieb:
Was aber aufgefallen ist, ist dass das Handy bei jeder Bewegung den Bildschirm anstellt, sehr nervig.
Das solltest du unbedingt abschalten. Damit ist vermutlich auch der "Schuldige" gefunden.
 
Zurück
Oben