Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Google-Tastatur: Präzise Cursor-Positionierung und wieder Rahmen für Tasten
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Google-Tastatur: Präzise Cursor-Positionierung und wieder Rahmen für Tasten
realredfox
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 425
Haldi schrieb:So toll ich die neuen Features auch finde.
Da ich 3 Sprachen regelmässig verwende hab ich immer die falsche aktiv.
Das Sony Keyboard ermöglicht eine intelligente Erkennung der Sprache ohne Wechsel. Wie gerne hätte ich diese beiden neuen Features (+die Zeitangabe für Longpress) auf den Sony Keyboard.
Meinst du das Layout oder die Umstellung des Wörterbuchs?
Beim Wörterbuch kannst du jetzt zusätzliche Wörterbücher aktivieren.
Ich vermisse dir Pfeiltasten! Navigieren ohne sie ist nur mit Touch schwierig, da fehlt die Präzision! Aber ansonsten fühlt sich das Swaypen sehr gut an, man kann auch mal stehen bleiben wenn man ein Buchstaben sucht und es erkennt auch sehr gut dir Worte auch wenn man nicht genau die Buchstaben trifft!
cruse
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 13.917
Wurstfinger bei Corros1on detected
@Logic die Sonderzeichen sind vorhanden ...
edit: bei mir im store ist noch die 4.1.xxx
hatte auf meinem Z3C bisher die Standard xperia Tastatur - zwar keine spracheingabe, aber Swift und vollkommen ausreichend (für mich)
Die Version 4.x von der Google Tastatur ist nicht so der hit - 1x fehlen beim umschalten der layouts bei allen anderen die spracheingabe und 2. stört mich etwas das fehlen eines rahmen.
Auf einem anderen Handy benutze ich die SwiftKey und find die bisher eigentlich am besten.
@Logic die Sonderzeichen sind vorhanden ...
edit: bei mir im store ist noch die 4.1.xxx
hatte auf meinem Z3C bisher die Standard xperia Tastatur - zwar keine spracheingabe, aber Swift und vollkommen ausreichend (für mich)
Die Version 4.x von der Google Tastatur ist nicht so der hit - 1x fehlen beim umschalten der layouts bei allen anderen die spracheingabe und 2. stört mich etwas das fehlen eines rahmen.
Auf einem anderen Handy benutze ich die SwiftKey und find die bisher eigentlich am besten.
Zuletzt bearbeitet:
Prinzenrolle_
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 1.969
Als Schweizer, muss eine Tastatur eines. Gut funktionieren. Wortvorschlaege und das ganze Zeugs hat bei mir noch nie wirklich funtkioiniert. Auch nicht mit Schweizertasturen. Gab mal eine von der ETH ZRH. Ich bin eigentlich scho lange, sehr zu frieden mit der Googletastatur. Swift mochte ich nie, auch die Herstellertastaturen mochte ich nie. Google, schoenes material Design. Tip Top
Yep! Vor allem versteh ich nicht, was an einigen falschen Wortvorschlägen schlecht sein soll!?! Mehr als einfach Fertigtippen kanns nicht kosten und das muss man ganz ohne Vorschläge immer.cruse schrieb:die wortvorschläge lernen auch. stimmen bei mir am anfang auch nicht. werden dann aber immer besser....
Haldi
Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 9.922
Höööstrubo0 schrieb:Wortvorschlaege und das ganze Zeugs hat bei mir noch nie wirklich funtkioiniert.
Also bei mir dauert es mit der Xperia Tastatur Rund 1-2 Monate und die hat genug von mir gelernt dass ich auf schweizer Deutsch swypen kann.
P.S
Nutze die letzten paar Stunden nu das Google Keyboard.
Selbst wenn es auf deutsch eingestellt ist can you Swype in English no Problem Art all.
Außer das verfluchte Leertasten swypen.
Öffnet in 90% der Fälle das "Tastatur ändern" Menü anstatt den Cursor zu bewegen.
Muss wohl daran liegen dass ich Longpress auf 150ms reduziert hab.
Zuletzt bearbeitet:
Raucherdackel!
Banned
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 3.266
Super, kann Windows Mobile schon seit Jahren! Wegen solchen Dingen ist Windows einfach das fortschrittlichste OS...
Logic
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 1.541
dangerous_dave schrieb:Denke sowas gibt es: unter "Einstellungen für die Google-Tastatur" => "Einstellungen" => "Symbole einblenden - lang drücken".
Und schon hat man die gewünschte Doppelbelegung.
geil, danke dir!
Die Option gabs bei v4.2 leider noch nicht.
Haha der war schlecht es kann nicht jeder Kinderhände haben wir ducruse schrieb:Wurstfinger bei Corros1on detected
Es ist doch leicht Scheise, wenn man bei der Bearbeitung nicht immer dir richtige Stelle trifft die man möchte und das ist es halt Sinnvoll mit Pfeiltasten dies zu korrigieren können!
okni
Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 7.898
Kann ich nur bestätigen, SwiftKey ist mit Abstand einfach die beste Tastatur für Android die man bekommen kann und zudem auch noch kostenlos, obwohl ich damals dafür noch 5 Euro bezahlt habe.W00m schrieb:ansonsten halte ich aber SwiftKey immer noch für die mit Abstand beste Tastatur für Android (automatische Fehlerkorrektur, Wortvorhersage, Individualisierungsmöglichkeiten etc).
paxtn
Captain
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 3.677
Da bis letzte Nacht das Update immer noch nicht per Play Store bei mir angeboten wurde, habe ich es manuell installiert und bin begeistert. Die neue Version hat einige klasse Verbesserungen, u.a. Hints und variable Größe.
Ich hatte früher zwar auch SwiftKey, bin dann allerdings auf die Google Tastatur umgestiegen und nach gewisser Eingewöhnungszeit sowie dem Kennenlernen der Wörter bin ich mit der Tastatur auch so schnell wie mit SwiftKey.
Ich hatte früher zwar auch SwiftKey, bin dann allerdings auf die Google Tastatur umgestiegen und nach gewisser Eingewöhnungszeit sowie dem Kennenlernen der Wörter bin ich mit der Tastatur auch so schnell wie mit SwiftKey.
givemeajackson
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 394
als schweizer hat man für autokorrektur, wortvorhersage etc sowieso keine verwendung, da hat swiftkey keine vorteile gegenüber dem ding hier.
Dolph_Lundgren
Captain
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 3.844
Ich finde das bei W10M fast noch besser gelöst. Da gibt es so eine Art Bubble, wie bei alten IBM-/Lenovo-Notebooks, wo man die Maus mit steuern konnte. Damit kann man den Cursor an alle Richtungen (oben, unten, links, rechts) verschieben.
Durch wischen auf der Leertaste (links / rechts) kannst du doch jetzt den Cursor verschieben.Corros1on schrieb:Es ist doch leicht Scheise, wenn man bei der Bearbeitung nicht immer dir richtige Stelle trifft die man möchte und das ist es halt Sinnvoll mit Pfeiltasten dies zu korrigieren können!