Gothic 1 lässt sich nicht starten Win98!

HerrAbisZ schrieb:
System info Tool - das erste dann - ASTRA.....
Motherboard - da hat es mir die RAM angeschrieben

Wenn das auch nicht geht, dann müssen doch Bilder von den ausgebauten RAM her
 
Hoffe das war jetzt richtig:

IMAG6956.jpg


IMAG6957.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HerrAbisZ
Da schreibt es leider nur die Größe an, nicht welche das genau sind

HerrAbisZ schrieb:
dann müssen doch Bilder von den ausgebauten RAM her
 
Kein Ding! Ich mache dann ebend fix die Fotos!
Brauchst du Fotos von beiden Seiten?

IMAG6958.jpg
 
Das sind eh vier gleiche - hast du den RAM Patch schon noch einmal installiert ?

Aber das Board hat ja einmal nur 512 MB angezeigt ?

Da kennt sich @Karre besser aus

Mit der HBCD old kannst du auch ein Backup vom System nun machen
 
HerrAbisZ schrieb:
Das sind eh vier gleiche - hast du den RAM Patch schon noch einmal installiert ?

Aber das Board hat ja einmal nur 512 MB angezeigt ?
Habe darauf geachtet, dass es nicht unterschiedliche sind. Das zickt ja dann meist auch rum.
Mich haben auch damals schon mehrfach Leute gefragt wie zur Hölle ich das hinbekommen habe, dass überhaupt 1024MB angezeigt werden. Wird normal doch gar nicht von 98 erkannt.
Vllt. ist der Patch ja schon drauf, aber ich schaue dann mal jetzt genau nach, bzw. installiere das einfach nochmal drüber.

Ja das macht der ab und an und auch bei der CPU. Manchmal werden auch nur 466E angezeigt, starte ich den Rechner neu ist das wieder bei 933E, aber das auch nur wenn da irgendwas hängengeblieben ist und ich neustarten muss, aber das ist eher selten der Fall.
Weil so läuft das Ding eigentlich total stabil, auch beim zocken unter last!
 
Der RAM ist ungeeignet für den BX. Falsche Innere Sortierung. Läuft, aber instabil.

Hast du noch andere Module?

Ansonsten nimm mal wirklich einfach wenigstens den letzten, besser drei raus.
Evtl ist es dann stabil genug.
 
Karre schrieb:
Der RAM ist ungeeignet für den BX. Falsche Innere Sortierung.

Hast du noch andere Module?
An sich ja ich schaue mal ebend, aber ich glaube keine 256er mehr.
Jetzt erkennt der nur wieder 766MB RAM,
Er hatte aber grade beim Wiedereinbau aber 1024MB angezeigt.
Dann wollte ich mal bei diesem Tool RAM Diagnostics schauen und das ist wohl abgeschmiert.
Seit dem nur noch 766MB, komische Sache schon wieder.
Update 3.2 habe ich grade auch mal installiert, hatte ja nur das 3.1 installiert gehabt.

So diesen RAM habe ich noch im Angebot:

IMAG6961.jpg


Den unten links kannste natürlich weglassen, passt ja nicht!
 
Ich muss meine Aussage revidieren.
Die Chips sind an sich korrekt (16x8).
Dennoch kann einer defekt sein, oder dein Board bringt zu wenig Spannung für alle 4.
Da gibt es einen Jumper für mehr IO Spannung, aber der wird dich nicht retten.
Ob alle 4 Bänke mit 25B laufen ist immer tricky, wenn der RAM auch mal gefordert wird (und nein, MeM Test fordert den RAM nicht)

Bau einfach zwei aus, dann sollte es stabil mit 512MB (mehr als genug) laufen.

P.s. Ich hab zwei P3B-F und P2B-F. Je eines erkennt nichtmal 4 Riegel.
Wie gesagt, der BX ist bei RAM sehr zickig.
Erst recht wenn er außerhalb seiner Spezifikation betrieben wird (also so viel RAM und mehr als 100MHz FSB)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte doch sagen, der hat immer mit 1024MB funktioniert, also beim zocken.
Aber irgendwas stimmt da grade nicht, wo ist denn dieser Jumper (nur mal testweise)
Gothic will ja schon 512MB, ist dann nicht etwas grenzwertig?
 
Naja, du musst schon so rangehen:
Weder der 440NX noch windows98 sind für 512MB oder gar noch mehr entwickelt worden ;)

Du kannst auch testweise erstmal den FSB auf 100 senken.
Ergänzung ()

Auch das du 133MHz FSB mit der voodoo5 fährst.
Schon erstaunlich, das du so überhaupt bis zum Treiber laden gekommen bist.. Nunja.

7A569705-3656-419E-9174-F084A873EC81.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe grade alle mal wieder einzeln nacheinander eingebaut und nun werden wieder 1024MB erkannt, versteh ich irgendwie nicht :confused_alt:
Ich kann den FSB mal auf 100 setzen, aber was hat das für einen Vorteil bzw. was bringt mir das?
Möchte das nur verstehen ;)

Wohin muss denn da der Jumper? Ich weiß ja gar nicht wie der gesteckt werden soll.
Die 133MHz mit der Voodoo 5 sind die jetzt "schädlich" für die Karte oder warum erwähnst du das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Intel440BX hat nur zwei Teiler für den AGP Port. Das heißt, mit welche Teiler wird dein eingestellter FSB auf den AGP Port umgelegt.

Bei 66MHz ist der Teiler 1/1, es liegen also 66MHz am AGP Port an.
Bei 100MHz ist der Teiler 2/3, es liegen also wieder 66MHz am AGP Port an.
Bei 133MHz bleibt der Teiler aber 2/3, es liegen also 89MHz am AGP Port an. Der Port ist also übertaktet.

Die Voodoo5 läuft damit eigentlich nicht. Bei 124Mhz FSB ist eigentlich Schluss. Das deine läuft, ist schonmal cool, aber durchaus auch ein Grund für Instabilität.

Der ganze Chipsatz, Intel 440BX ist aus einer Zeit, als mehr als 100MHz reines OC waren. Er ist dafür nicht gebaut (auch wenn er deutlich mehr kann, abgesehen vom AGP Teiler).

Die Datenleitungen für 4 RAM slots sind arg lang. Daher ist die Spannungsversorgung so kritisch.
Wenn nun noch die originalen Kondensatoren auf dem Board sind .. Nunja.
Noch ein Grund keine voodoo5 darauf zu bauen ;)

Nochmal der Hinweis: das immer 4 RAMs erkannt werden, ist nicht selbstverständlich ;-)
Wenn drei laufen, lass drei drin.
Ergänzung ()

Meins, das 150MHz 1024MB CL2 läuft:
0444F7F2-01BA-4062-BFAD-756029F45683.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HerrAbisZ
Ah ok!
Habe immer gedacht, die 133MHz sind für den RAM gedacht, da dort ja auch 133 drauf steht und deswegen auch dann so eingestellt. Lief ja auch immer eigentlich, also habe mir nie was bei gedacht.
Also ist natürlich jetzt die Frage, was am besten machen?
Lieber mit 100MHz als 133MHz "fahren"?
Also die org Kondensatoren sind noch drauf ja, aber hier auchmal anbei Fotos was verbaut ist bzw. wie die Elkos aussehen.

Aber wiegesagt, beim zocken keine Probleme oder Abstürze.
Und der RAM ist auch 3 Phasen getestet beim Memtest, sollte auch also nicht an einem defekten Riegel liegen.
Auf deinem sind neue Elkos drauf, kann das sein? :)

IMAG5763.jpg


IMAG5770.jpg


IMAG5765.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HerrAbisZ
Das ist ein sehr schöner PC.

MEM Test fordert halt den Speichercontroller nicht. Der RAM kann schon i.o. Sein, aber das ändert ja am Design von Board und Chipsatz nichts :)

Es ist deine Entscheidung, was du mit deiner Hardware machst. Aber eine Voodoo 5 ist selten und inzwischen auch Sau teuer..

Das Board auch usw. Wär schade drum.

Frag im Zweifel vorher ;)

Ja, das Board ist generalüberholt und etwas modifiziert, damit es auch ja stabil die 150MHz FSB macht.

Noch ein Tipp, für den ich dir den Kontakt herstellen kann: lass dir von der voodoo5 die Stromversorgung überarbeiten (kostet nicht viel). Die altert extrem und zerstört dabei die Karte.
 
Ja ich weiß, habe die vor 5 Jahren bei Ebay günstig ergattern können, 63€!
Mittlerweile kriegt man die ja nicht unter 300€ und mit org. Karton biste glaube ich schon bei 600€ und mehr.
Wenn ich die Karte abgebe, sehe ich die doch sowieso nie wieder :p

Beim C64 wird ja auch gesagt, dass das org. NT irgendwann Chips auf der Platine grillt und dann somit der C64 unbrauchbar ist...
 
Doch, da brauchst dir keinen Kopf machen.
Der Typ bekommt weltweit 3DFx Karten zugesendet und repariert die :)

Er ist im voodooalert Forum zu finden. Ich denke mal der ein oder andere hier aus dem Forum weiß wen ich meine, weil die auch mh ihn zu tun hatten/ haben.


Aber ja, da kommt einer wie ich und sagt sowas .. vertrauen ist da schwer :)
 
Ach da habe ich auch den Treiber für die 5500er her.
Kannst ja mal den Kontakt meinetwegen gerne herstellen und ich schau dann mal was ich mache ;)
Den FSB stelle ich jetzt mal auf 100, der 5500er auch zuliebe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Karre
Was mir jetzt erst auffällt.. du hast ja auch einne Pentium II 700MHz drin. und den auf 900+MHz durch den FSB übertaktet.
Am besten du meldest dich im VA Forum mal an. Dort schaust mal nach den Beiträgen von Backfire und machst dir ein Bild von seiner Arbeit. Er hat da jede menge Dokumentiert. Im forum kannst du auch auf ihn zugehen (PM). Ansonsten schreibst mich hier per PM an und ich schau, ob ich dir seine Telefonnummer gebe.
 
Ja stimmt, hatte mich schon gewundert warum dort dann 933E beim booten steht.
Aber natürlich liegt das am FSB.
Was mich wunderte, die CPU wird nicht mal heiß und da ist ja kein Lüfter drauf, sondern nur die passiven Kühlkörper, läuft aber stabil. Habe ich ja gestern nun aber runtergesetzt und das bleibt auch jetzt so.

Ich denke ich werde ihn erstmal anschreiben und dann mal sehen was bei rum kommt.
Wenn mir das zu riskant ist, lass ich das sowieso, aber anschauen werde ich mir das auf jedenfall und danke! 👍
 
Zurück
Oben