Gparted rückgängig machen, bzw.

Dort ist der Vista-Check normal integriert.
Mache es mal zusätzlich mit Options und Allow partitial last cylinder.
Sollte dann eigentlich passen.
Will es aber sehen.

Viele Grüße

Fiona
 
nach "Proceed" steht nur der Recovery FAT 32 da, die ist sowieso unbeschadet und ich sehe die auch unter Knoppix. also mach ich weiter mit Search! (Search deeper) um den Rest zu finden.

Bis jetzt waren alle Meldunge genau wie voher .


auch danach blieb ALLES wie gehabt (siehe oben ab 5. Screen )

Also wie gesagt,

* FAT32 einwandfrei und mit P Daten angezeigt
HPFS - NTFS kann von Deleted auf Primary umgestellt werden, P in beide Fälle, Fehlermeldung
HPFS - NTFS bleibt Deleted und P Fehlermeldung

:(

wenn ich weiter gehe und hierher komme,

stehen da nur 2 Part.
1 * FAT32 .................. [Recovery]
2 P HPFS . NTFS ........ [VistaOS]

dann [Quit] oder [Write]





ach ja,

noch Mal herzlichsten DANK ! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry for late!
Ich konnte es nicht zuordnen ob der Vista-Check funktioniert oder nicht.
Aus deinen Infos entnehme ich auch, das deine Datenpartition so nicht vorhanden ist.
Ich habe mir deine Infos angeschaut.
Wie es aussieht, ist die zweite Partition VistaOS nach der Recovery-Partition beschädigt.
Grund ist, du hattest mitgeteilt, das du keine Daten anzeigen lassen kannst, weil eine Fehlermeldung kommt.
Für diese Partition ist eine sichere Alternative wenn du von dieser Partition Daten brauchst Datenrettungssoftware.
Chkdsk Laufwerksbuchstabe /r ist ein Versuch das Dateisystem zu reparieren, kann aber größeren Schaden anrichten.
Daher auf eigenes Risiko.

Prozedur wäre folgende;
Da deine Partitionstabelle nicht mehr stimmt, sollte bevor du irgendwas machst, diese soweit repariert werden.
Auch sollte deine Partition Daten normal angezeigt werden, um zu prüfen ob dein Dateisystem in Ordnung ist (geht mit p drücken).
Dazu sollte der Wert bei Cylinder um ein Cylinder angehoben werden.
Ich weiß nicht, warum es nicht funktioniert.
Auch wird FAT, wie auf der ersten Recovery-Partition mit einer Vista-Geometrie angezeigt, aber in Vista kann keine FAT-Partition erstellt werden.
Wurde daher vielleicht mit einem anderen Tool von deinem Computerhersteller so formatiert.
Ob dieses der Grund ist, warum Vista-Check bei dieser Struktur nicht funktioniert, kann ich nicht sagen.
Ist auf jeden Fall interessant und wird von mir geprüft.

Für eine Wiederherstellung, gebe um an die Partition Daten zu kommen einen Cylinder Mehr im Menü Geometrie ein, und mache nochmal eine Diagnose um zu sehen, ob die Partition Daten dann da ist.
Versuche dann mit p drücken deine Daten listen zu lassen und schaue ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung kommt.

Um nicht mehr soviel schreiben zu müssen, teile mir nur mit, ob nach der tieferen Suche deine Daten von der Daten-Partition angezeigt wird oder nicht.
Werte habe ich bereits alle.

Daher wiederhole mal die Diagnose mit der Geometrie und setze den Wert bei Cylinder noch zusätzlich wie folgt beschrieben;

Starte Testdisk, bestätige bei Log-Datei erstellen mit Enter, wähle deine Festplatte und bestätige mit Enter.
Bestätige auch bei Partition Table Typ Intel mit Enter.
Gehe jetzt auf das Menü Geometry.
Gehe dort auf Cylinder, gebe dort 19458 ein und bestätige mit Enter.
Gehe dann auf Heads.
Gib dort 255 ein und bestätige mit Enter.
Lasse SectorSize und den Rest in Ruhe.
Bestätige dann mit OK zum verlassen von Geometry.
Du darfst dann Testdisk nicht beenden da du dann die Einstellungen verlierst.
Gehe dann mit dem Pfeil auf Analyse bestätige mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.

Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir einen Screenshot
Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Screen
Warning: Incorrect number of sectors per track 63 (FAT) != 4 (HD)
1 P hid. FAT32 LBA 2 2 1 14056 231 4 14336000 [RECOVERY]

Bad relativ sector .
Invalid NFTS boot
2 * HPFS - NTFS 14056 232 1 64253 32 4 51200144
2 * HPFS - NTFS 14056 232 1 64253 32 4 51200144
3 E extended LBA 167281 113 1 306449 16 4 141950976

2. Screen
Disk 80 - 10161 MB / 9690 MiB - CHS 19458 255 4

Analyse..... 177066/19457 : 909%
Read error at 177065/169/1 (lba=180606976) das habe ich wehrend den Teat geschrieben !

FAT32 LBA 2 2 1 14056 231 4 14336000 [RECOVERY]

Wie bis jetzt findet er wieder nur die FAT32 Part. Und wie immer ist alles heil. also mache ich wieder den [Search]


3. Screen
Warning: Incorrect number of sectors per track 63 (FAT) != 4 (HD)
FAT32 LBA 2 2 1 14056 231 4 14336000 [RECOVERY]
Warning: Incorrect number of sectors per track 63 (FAT) != 4 (HD)
FAT32 LBA 2 2 1 14056 231 4 14336000 [RECOVERY]


diese Mal hat es KEINE weitere Partitionen gefunden !

Screen genau wie 3. Screen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Wert 63 bei Sektors stimmt nicht.
Den hättest du auch setzen müssen.
Der ist jetzt 4 und falsch!

Sicherlich weisen Read Errors auf Fehler im Dateisystem oder Sektoren hin.
Daher kann es sein, das Testdisk die Daten nicht anzeigt, obvwohl es trotzdem oft klappt.
Sollte aber wie bereits erwähnt im Moment deine erste Partition betreffen.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Cylinder setze bitte den Wert auf 19458, bei Heads auf 255 und bei Sectors auf 63.
Dann sollte es klappen.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
ma sehen... :rolleyes: :lol:


also

Disk 80 - 160 GB / 149 GiB - CHS 19458 255 63

1 P hid. FAT32 LBA 0 32 33 892 128 4 14336000 [RECOVERY]

Bad relativ sector .
Invalid NFTS boot
2 * HPFS - NTFS 892 128 5 4079 143 48 51200144
2 * HPFS - NTFS 892 128 5 4079 143 48 51200144

Bad relativ sector .
3 E extended LBA 10621 11 15 19457 21 20 141950976
Warning: Incorrect number of heads/cylynder 129 (NTFS) != 255 (HD)
Warning: Incorrect number of sectors per Track 4 (NTFS) != 63 (HD)
5 L HPFS - NTFS 10621 43 47 19457 21 20 141948928 [DATA]


JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA :evillol::evillol::evillol:

da sind 2 von 3 und beide Heil

L FAT32 0 32 33 892 128 4 14336000 [RECOVERY]
P HPFS - NTFS 10621 43 47 19457 21 20 141948928 [DATA]
 
Zuletzt bearbeitet:
Bestätige mal bei Proceed, ob die Partition Date dann immer noch da ist.
Wenn die da ist, markiere die und rücke p ob deine Daten oder eine Fehlermeldung angezeigt wird.
Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Datein bei beide sind zu sehen.



muss nicht das L in * und das P in L geändert werden bevor ich mit dem [Search] (tiefere Suche) anfange? oder isses jetzt noch egal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Teile mir mal mit, was du meinst das zwei von drei heile sind?
Dein Vista-Partition scheint ja defekt zu sein, oder zeigt die jetzt deine Daten an.
Ansonsten verstehe ich jetzt nur soviel, das deine Recovery-Partition in Ordnung ist und deine Daten-Partition deine Daten anzeigt?
Deine VistaOS hatte ja Lesefehler angezeigt.
Teile es erstmal mit.
Wenn der Zustand jetzt so angezeigt wird, dann bräuchtest du keine tiefere Suche?

Versuche mal das L in P zu ändern und überprüfe mit p drücken ob dann deine Daten angezeigt werden.
Bei Vista ist es normal üblich, das die ersten 3 Partitionen primär sind und erst die vierte Partition ist eine erweiterte Partition für bis zu 32 logische Laufwerke.
Es sein denn, jemand hat mit Diskpart es selber angelegt.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das meinte ich. sorry.

also

ich hatte vor gparted 3 Partitionen

Recovery
Vista (die ich erfolglos verkleinert habe)
Data

Auf die Recovery und Data kann ich einwandfrei jetzt die Daten sehen.

Die Daten auf die Data Partition sind unwichtig.


mir hat nur gewundert dass die FAT32 die früher immer ein * hatte, plötzlich ein L davor hat ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kann deine Partitionstabelle normal geschrieben werden.
Problem kann deine VistaOS-Partition machen.
Daher teile mal mit, ob du Daten retten mußt?
Sichere Alternative wäre Datenrettungssoftware.
Chkdsk Laufwerk: /r kann helfen und das Dateisystem reparieren, oder größeren Schaden anrichten.
Daher auf eigenes Risiko.

Ich möchte nochmal Infos, bei dem du nicht bei Write érstmal bestätigen sollst oder das Dateisystem zu versuchen zu reparieren.

Gehe mal in Testdisk anstatt auf das Menbü Analyse auf das Menü Advanced.
Markiere dort deine VistaOS-Partition.
Bestätige dann bei Boot.
Teile mal mit, was dort steht.
Speziell ob der boot sector und der backup bootsektor beide OK sind und beide sectors identical.
Gehe dann auchmal auf Repair NTFS und teile mit was da steht.
Bestätige aber dort erstmal nicht bei Write.
Du kannst auchmal Rebuild BS probieren und gehe hinterher mal auf List, ob deine Daten oder eine Fehlermeldung angezeigt wird.

Ich gehe jetzt langsam ins Bett.

Geht bei mir morgen Früh weiter.

:n8:

Fiona
 
HAb geschaut,

es gibt da

1 P FAT32
2 * HPFS - NTFS
3 E extended LBA
5 L HPFS - NTFS [DATA]

ich vermute 2 ist es

beide sector Status : Bad

Sectors are not identical


bei Repair NTFS steht : Boot sector not valid, can't repair MFT

nach Rebuild BS sind plötzlich die Datein da!


schlaf schön und vielen DANK! (bewunderswert deine Nerven :rolleyes: )
 
Zuletzt bearbeitet:
Teile mir mal deine Partitionswerte vom Menü Advanced von deiner VistOS-Partition mit.
Gebe aber die Geometrie genauso ein.
Ist wichtig, da Testdisk ohne Bootsektorinfos eine Partition in der Analyse nicht immer anzeigt.
Ich möchte deswegen die Länge vergleichen.

Viele Grüße

Fiona
 
2 * HPFS - NTFS ..............892 128 5.............. 4079 143 48 ......51200144
 
Zuletzt bearbeitet:
Disk 80 - 160 GB / 149 GiB - CHS 19458 255 63

D HPFS - NTFS 892 128 5 10621 11 14 156289024 [VistaOs]

2 * HPFS - NTFS 892 128 5 4079 143 48 51200144

Hatte wohl richtig gedacht.
Im Menü Advanced wird deine alte Partition bevor du gparted angewendet hast gefunden.
Siehst du daran, das die Partition bis Cylinder 10621 geht.
Die aus der Partitionstabelle nach Analyse, geht wohl nur bis Cylinder 4079, ist wohl kürzer, so wie du es mit gparted gemacht hast.

Folgende Infos;
Testdisk hatte bei dir Lesefehler in Sektoren gebracht.
Daher kann auch Verdacht auf ein beschädigtes Dateisystem gehen.
Ich weiß daher nicht, ob Vista nachher started und was chkdsk macht.
Chkdsk versucht das Dateisystem zu reparieren.
Bei einem beschädigten Dateisystem kann Vista beim Zugriff auf das Dateisystem hängenbleiben.
Sichere Alternative wäre daher, wenn du dort wichtige Daten drauf hast, die auf einer Fat-Partition zu kopieren.
Dann hättest du zumindest ein Backup.
Deine Recovery-Partition finde ich nicht so geeignet, da die kein Duplicat vom Dateisystem hat und auch sonsten ein spezieller Fall ist.

Teile mal mit, ob du eine Festplatte (extern), USB-Stick oder eine andere Festplatte mit FAT hast.
Die Testdisk-BootCD kann Daten von NTFS auf Fat32 kopieren.
Wäre zu deiner Sicherheit.

Trotzdem gehe mal auf Rebuild BS und wenn du deine Daten gesehen hast, dann gehe auf Write und schreibe den neuen Bootsektor.
Gehe hinterher in Testdisk auf Analyse und setze mir die Infos nach Proceed zuerst.
Wenn dann deine Partition VistaOS auf der du den Bootsektor geschrieben hast noch fehlen sollte, dann führe bitte die tiefere Suche aus.
Spätestens dann sollte die gefunden werden.
Setze mir nur die Infos, mit der VistaOS-Partition wenn die gefunden wird.
Spart abschreiben.

Geht dann daran die Partitionstabelle angemessen zu schreiben.
Dabei muß noch einiges beachtet werden, da deine Recovery-Partition wieder auf versteckt gesetzt werden muß.
Infos folgen dann.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Sichere Alternative wäre daher, wenn du dort wichtige Daten drauf hast, die auf einer Fat-Partition zu kopieren.
Dann hättest du zumindest ein Backup.
Deine Recovery-Partition finde ich nicht so geeignet, da die kein Duplicat vom Dateisystem hat und auch sonsten ein spezieller Fall ist.

wie gesagt, habe ich nix wichtiges darauf

Teile mal mit, ob du eine Festplatte (extern), USB-Stick oder eine andere Festplatte mit FAT hast.
Die Testdisk-BootCD kann Daten von NTFS auf Fat32 kopieren.
Wäre zu deiner Sicherheit.

hab doch die heile 3 Part. [DATA] die kann ich mit Gparted ins FAT32 umwandeln. die ist leer. ansonst habe ich z.Zt. nix anders.

du bist tatsächlich die :kingin .... :daumen:

jetzt, nach Analyse/Proceed, stehen da die 3 Partionen Recovery, VistaOS, Data. Alle in Grün. FAT32 mit * die andere 2 mit P vorne :D

Zwische Ende Vista (4079) und Anfang Data (10621) die Lücke die ich erzeugt habe, und ich kann die Daten von

P HPFS - NFTS................892 128 5........4079 143 48........ 51200144


SEHEN :evillol::evillol::evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Lasse es vorerst mal mit gpart und vista.
Generell geben viele Partitionierungstools an oder haben angegeben, das sie Vista kompatible sind, das aber so nicht ganz richtig war.
Habe wohl Erfahrung damit.
Vista ist grundlegend unterschiedlich zu WinXP oder Intel Standard mit Partitionen.

Wenn du nichts wichtiges drauf hast, dann gehe auf Rebuild BS und mache hinterher die Analyse wie beschrieben.
Denke auch an die Geometrie, da diese passen muß.

Setze mir die Infos.
Dann kann im Fall auch chkdsk oder bootrec von der Vista-CD ausgeführt werden?
Aber nur im Fall!

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben