Thares
Commander
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 2.235
Hallo ,
Ich habe übungszwecke ein User erstellt ( Peter ) , nur der User Peter , darf nicht mit lokalen Administratotionrechten den Admin spielen. Er soll ein zweites Account bekommen für administratrive Tätigkeiten.
adm-Accounts sollen auf allen Clients und Mitgliedservern automatisch lokale Administrationsberechtigungen erhalten. Wie kann ich das am Besten realisieren ? Sind das funktionen den man in der GPO machen muss ?
Ich habe was ähnliches gefunden im GPO , weis aber nicht ob das der richtige Weg ist . Unter GPO Local User and Groups , da kann ich eine Gruppe erstellen oder die schon erstellte gruppe dort hinein fügen , jeder User der in dieser Gruppe hinzugefügt wird , wird automatisch Admin, aber weis nicht ob das so richtig wäre :-/
LG
Ich habe übungszwecke ein User erstellt ( Peter ) , nur der User Peter , darf nicht mit lokalen Administratotionrechten den Admin spielen. Er soll ein zweites Account bekommen für administratrive Tätigkeiten.
adm-Accounts sollen auf allen Clients und Mitgliedservern automatisch lokale Administrationsberechtigungen erhalten. Wie kann ich das am Besten realisieren ? Sind das funktionen den man in der GPO machen muss ?
Ich habe was ähnliches gefunden im GPO , weis aber nicht ob das der richtige Weg ist . Unter GPO Local User and Groups , da kann ich eine Gruppe erstellen oder die schon erstellte gruppe dort hinein fügen , jeder User der in dieser Gruppe hinzugefügt wird , wird automatisch Admin, aber weis nicht ob das so richtig wäre :-/
LG