GPS Sender gesucht

Anoubis

Vice Admiral
Registriert
März 2010
Beiträge
7.141
Hallo,

leider wusste ich nicht wohin mit dem Thema, daher habe ich den Thread hier eröffnet. Ich suche einen GPS-Sender mit einigen Tagen Akkulaufzeit, um damit mein Fahrrad zu orten. Mir wurden schon unzählige Fahrräder gestohlen und auch die besten Schlösser konnten dagegen nichts ausrichten. Die Versicherung macht das bestimmt auch nicht mehr lange mit und eine Registrierung bei der Polizei hatte bisher auch wenig Erfolg. Bisher wurde nur ein Fahrrad wieder gefunden. Daher möchte ich mir nun einen GPS-Sender kaufen, den ich unter dem Sattel anbringe, um mein Fahrrad beim nächsten Diebstahl orten zu können. Es wäre wünschenswert wenn ich den Akku nicht öfter als zwei Mal pro Woche aufladen müsste.
Bisher bin ich auf dieses Gerät gestoßen. Was haltet ihr davon und von der Idee allgemein? http://www.amazon.de/NEU-Personensc...TF8&qid=1408801780&sr=8-3&keywords=gps+sender

Danke im Voraus.
 
Das hast Du schon mit den günstigsten und besten gefunden. Den kannst Du nehmen...

Übrigens, GPS Endgeräte sind immer nur Empfänger. Die Satelliten oben im Orbit sind die Sender.
 
Was hindert einen Dieb den Sender einfach auszubauen und die Batterie rauszumachen? Du hast einfach 70€ mehr verloren und nicht nur das Fahrrad. Bei einem Boot oder Auto hast du viele Möglichkeiten dein Ortungsgerät zu verstecken. Bei einem Fahrrad mangels Masse eher weniger.
 
So brutal es klingen mag, ich denke es ist sinnvoller das Ding ins Sattelfutter reinzuschieben (insofern das bei deinem Sattel möglich ist).
Wenn ich ein Fahrrad klauen würde, würde ich wohl auch mal alles im Detail angucken. Keine Ahnung wie das in der Fahrradknackerszene gehandhabt wird.

​Auf jeden Fall viel Glück damit!
 
Du brauchst immer auch eine Datenverbindung oder mindestens GSM netz für eine SMS mit den Koordinaten.

Ein Handy+ Mod/APP oder ein Gerät wie du da hast funktioniert wohl , Am rahmen angebracht = Wertlos gegenüber Dieben.

Versenkt im Allurahmen? Empfang deutlich schlechter.

Glaub nicht, dass die Polizei auch nur den kleinen Finger rührt wenn du sagst "ich habe eine Letzte Ortung". Das gibts nur im Fernsehen. Du musst den Fahrraddieb schon mit Namen und Meldeadresse (und am besten Sozialversicherungsnummer und Blutgruppe) anzeigen, damit die auch dahin gehen und vieeeeelleicht auch die Wohnung/Haus/keller durchsuchen

Überleg mal das Rad meldet sich das letzte mal aus einem Mehrparteienhaus...die Polizei dürfte in keine Wohung und keinen Keller rein.

Ermittelt wie im Tatort wird eher nicht, dazu sind Räder schlicht zu unwichtig.

Vorschlag:

Wenn du zu öffentlichen Orten unterwegs bist, wo es keine Unterstellmöglichkeit gibt:

Kauf für 70€ ein einfaches Rad auf Ebay oder bei deiner Örtlichen "Diakonie".

Erfahrung:
Ich hab zwar mal ein Rad wiederbekommen, und die Kripo war auch sehr nett, allerdings wird hier immer gleich vorgegangen:

Rad taucht irgendwo auf (meist bei jemandem der hunderte Räder klaut, demontiert und die Teile verschärbelt), Rahmennummer = gestohlen, Anzeigensteller wird angerufen, Versicherungssumme > Radrestwert ( meins war total geschlachtet) = Rad geht in die "verwertung".

Ist das Rad fahrbar spendet die Versicherung es meist, wenn nicht = Schrott ( mit Glück kannst du es dann auch zurück erhalten, aber eben nur zum "verwerten" also ausschlachten. Die Rahmennummer ist von hier an "ungültig" und du darfst es keinesfalls verkaufen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens: hübsche und passende Überschrift zum Querdenken.

Ja, leider kann man es sich heute kaum noch leisten, mit einem teuren Fahrrad wirklich durch die Gegend zu fahren und es mal unbeaufsichtigt stehen zu lassen. Würde zum Zweitrad raten.
 
@BlubbsDE: Ok, dann nehme ich den wohl. Ja klar das sind alles Empfänger weiß ich auch (peinlich). Das war nur ein Flüchtigkeitsfehler

@HominiLupus: Natürlich kann der GPS Empfänger ausgebaut werden, aber alle anderen Maßnahmen haben bisher nicht geholfen. Weiß nicht was ich sonst machen soll. Ich denke einfach vllt kann ich das Rad schneller orten, als der Dieb den Empfänger bemerkt.

@Ununhex: Gute Idee, leider ist das bei dem Sattel nicht möglich.

@KTelwood: Ich denke da muss ich mein Glück versuchen. Ein Billigrad fahren möchte ich nicht. Kann mir aber schon gut vorstellen, dass die Polizei nicht viel unternimmt. Ein Versuch ist es meiner Meinung nach aber wert.

@Marius: Das Faltschloss hatte ich. Selbst die Polizei hat gesagt, dass die das nicht knacken können, sondern nur die Feuerwehr. Hat leider nicht gereicht. Daher greife ich jetzt ja nach solten Alternativen, weil kein Schloss hilft.

@miac: Ich bin sehr gerne flott unterwegs und fahre auch große Strecken, daher möchte ich kein Zweitrad und Platz dafür habe ich leider auch nicht :( Wenn ich mit einem Zweitfahrrad fahren würde, würde ich jedes mal denken wie viel besser es wäre wenn ich mit meinem guten Fahrrad unterwegs wäre. So wie jetzt wenn ich an meinem Zweit-PC sitze, dann wäre ich auch lieber an meinem anderen PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, und man kauft natürlich auch so ein schönes Rad, damit man es nutzen kann. Verstehe ich vollkommen.
 
Also nochmal zurück zum eigentlichen Thema: Kann jemand noch einen anderen GPS Empfänger empfehlen? Sonst würde ich den oben genannten wohl bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
gps-ortung funktioniert nur im freien. ich denke eher nicht, dass geklaute fahrräder im freien gelagert werden, oder nicht gleich in ein fahrzeug transportiert und in einem keller auseinandergebaut werden. also gps funkortung fällt weg.

http://www.fahrrad-diebstahl.com/
http://www.daserste.de/information/...wr/fahrraddiebstahl-alarmanlagentest-100.html
http://www.amazon.de/gp/product/B00...IN=B005ZQEJ9W&linkCode=as2&tag=gpssender03-21
http://www.shop-alarm.de/alarm_GPS-Ortung_Peilsender.html
anmerkung zu den links. habe weder teures fahrrad, noch jemals einer dieser teile in der hand gehabt.


mein tipp: fahrräder nicht draussen stehen lassen. nur alte/billige fahrräder kaufen, die werden weniger geklaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Zweifelsfalle gleich 2 oder 3 von den Kettenschlössern. Ok, irgendwann kosten die Schlösser fast mehr als das Fahrrad, aber was soll man machen ;)

Fährst du immer dieselbe Strecke A->B->A ? Zum Beispiel Wohnung, Büro und zurück? Dann könnte man unter Umständen über solche Fahrrad-Boxen nachdenken. Hab keine Erfahrung damit was die kosten und wie gut die Dinger sind, aber vor dem Büroeingang nebenan steht so ein Teil bei den Fahrradständern.

GPS wird aus den von chrigu genannten Gründen schwierig. Mein Smartphone hat teilweise schon am Fenster Probleme, GPS zu finden. Einen Schritt weiter ins Gebäude und ich hab gar keinen GPS-Empfang mehr. Geklaute Fahrräder stehen vermutlich irgendwo in einer Lagerhalle oder gar in einem Keller. Dann müsste man schon aktives Tracking betreiben und die Position regelmässig abfragen und speicher, quasi ein Bewegungsprofil. Dann sähe man auch, wenn das Fahrrad gerade in die Lagerhalle geschoben wird ;)

Alternativ: Räder mit Schnellspannern abmontieren und mitnehmen (evtl. den Sattel gleich mit ^^). Unpraktisch, wenn man einkaufen geht, aber im Büro wäre das halb so wild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wiegen die Kettenschlösser mehr, als das ganze Fahrrad.

Bei mir haben "Die" einfach auch nur mal das Vorderrad stehen lassen :mad:
 
Interessantes Video, danke. Insgesamt ein echt schwieriges Thema. Die zuletzt verlinkten Produkte sprengen leider den Preisrahmen. So langsam habt ihr mich überzeugt, dass ein GPS Empfänger vllt doch nicht die beste Wahl ist. Das Problem ist eben dass ich keine gute Stellmöglichkeit habe und immer verschiedene Strecken fahre. Das Rad steht also ständig irgendwo anders rum. Mal mehr und mal weniger gut gesichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem wir unser Auto durch einen GPS Sender von PAJ abgesichert haben und auch gute Erfahrungen bzgl. des Empfangs gemacht haben war ich erst vor zwei Wochen auf einer Suche nach einem solchen GPS Schutz ebenfalls für mein neues Fahrrad. Nach Telefonat mit dem Service von PAJ wurde mir gesagt das die gerade an so einem Gerät extra für Fahrräder dran sind und in kürze sowas bei denen im SHop angeboten wird. Hier gibts aber wohl schonmal ein Video https://www.youtube.com/watch?x-yt-ts=1421914688&x-yt-cl=84503534&v=zIB-GlgxGRg
 
Fahrrad-Tracker gibt es schon:

http://www.fahrrad-diebstahl.com/spybike-tracker/

Wahlweise als Einsatz im Lenker, als LED-Rücklicht oder im Sattel.. Gibt sicher noch zig andere Anbieter mit vergleichbaren Trackern. Deswegen wäre es ja hilfreich, wenn wir wüssten wozu das Gerät dienen soll. Sonst reden wir hier munter aneinander vorbei ;)
 
den von spybike hatte ich tatsächlich auch mal ausprobiert aber das Kabel ist mir direkt beim Batterieladen abgerissen.
Das angebliche Hightlight im Sitz ist nicht Lieferbar, dazu sagen die das man die Geräte nur mit einer Sim Karte nutzen kann... also absolut nichts für mich...
um mal am munteren aneinander vorbeireden zu bleiben ;)
 
Zurück
Oben