GPT, MBR und Bootsequenz

O

Ordo_Oblivio

Gast
Hallo hallo,

Vorweg: Ich habe das Problem eigentlich schon gelöst, nur weiss ich nicht, wie ich es genau gemacht habe... :freak:

Während vieler Jahre hatte ich als Datengrab eine 1TB Samsung HDD, die in der letzter Zeit etwas seltsame Geräusche gemacht hat. Also wollte ich sie präventiv gegen eine WD2002Faex austauschen.

Als ich versuchte, die HDD per TrueImage zu klonen, wurde ich vor die Frage gestellt, ob ich die Zielfestplatte nach GPT umformatieren will. Da ich nicht wusste, was das ist, habe ich kurz gegoogelt und gesehen, dass man danach zwar mit GPT nicht von der Festplatte booten kann, sich aber sonst nur Vorteile ergeben. Da die Festplatte wie gesagt eh nicht zum Booten taugen soll (für das OS ist eine SSD verbaut), habe ich mich also für GPT entschieden. Von da aus ging's dann so weiter:

1. Kopiervorgang erfolgreich, Samsung ausgebaut, WD eingebaut.
2. PC gestartet. Fehlermeldung "Datenträger entfernen". Bootvorgang abgebrochen.
3. WD wieder ausgebaut, nur mit SSD gebootet. PC fährt ordnungsgemäss hoch.
4. WD wieder angeschlossen, aber statt an den P8P67 Intel SATA 6Gb/s connector an den P8P67 SATA 6Gb/s connector.
5. PC gestartet. Keine Probleme.

Im Bios tauchte die WD Platte nie als Bootmöglichkeit auf.
Kann einer der Profis hier erklären, was ich per Zufall richtig gemacht habe? Und vorallem: Ist jetzt alles in Ordnung oder läuft etwas nicht optimal ohne dass ich davon was merke? :)

Vielen Dank.
 
Wenn du die SATA Ports getauscht hast auf dem Board bzw. an der SSD / WD dann haste deine Frage eigentlich selbst beantwortet, denn dort gibt es immer den SATA Port 1-4 oder 1-6, den Datenträger mit der niedrigen Zahl wird bevorzugt (sei denn, das Bios ist manuelö anders eingestellt)
 
Hm, sorry aber ich verstehe das nicht ganz.

Bevorzugt wozu? In der Bootsequenz?

Also den SATA Anschluss der SSD habe ich nie geändert und wie gesagt... die WD wurde in der Bootsequenz nie aufgeführt, d.h. das Bios hat immer die SSD präferiert - oder nicht? Ich stehe wohl etwas auf dem Schlauch... :freak:
 
Ich meine den Punkt 4. dort hast du ja den Anschluss gewechselt, so verstehe ich das zumindestens. Bevorzugt wird immer der SATA Port genommen der die niedrige Zahl hat. Sprich der SATA Port 1 vor der 2 oder 3, demnach würde er nicht booten wenn die WD auf der 1 ist und die SSD auf der 2, umgekehrt würde er es natürlich machen.
 
Hmm... interessant. Ok, vielen Dank.

D.h. anders gesagt: Er bootet von der WD wenn diese an einem tiefer nummerierten SATA Port angeschlossen ist als die SSD - auch wenn die WD nicht im Bios als Bootmöglichkeit auftaucht. Der Unterschied zwischen Intel und Maxwell spielt demnach keine Rolle? Gibt's da überhaupt einen?:freak:
 
Der Unterschied zwischen Intel und Maxwell und ob es dort eine Bevorzugung gibt ....ka sry
 
Zurück
Oben