Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner GPT Partition. Die Partition besteht aus 2x 1,5 TB Samsung Platten im Raid 0 am Mainboard Controller. Ich habe die GPT Partition unter Windows 7 RC (64 bit) eingerichtet, lief soweit alles super. WIN 7 lief selber auf einer NTFS Partition.
Wollte nun wegen ein paar Problemen wieder auf Visa 32bit umsteigen.
Hab also DVD eingelegt und bei der Auswahl der System Partition war die NTFS zusehen und eine Unbekannte mit 2GB. Vista auf der NTFS installiert und gestartet. Doch die GPD Partition ist immer noch weg. Bin dann in die Computerverwaltung um dort evtl wieder GPD einzurichten doch auch dort kann ich die Partition nicht auswählen. Es ist wieder nur die 2GB Partition zu sehen. Weil ich Angst hatte, dass ich ausversehen die GPD Partition gelöscht habe, habe ich zum Test die Win 7 DVD nochmal eingelegt und siehe da, die Partition ist wieder da.
Arbeiten Vista und Win 7 mit unterscheidlichen standards oder sind die Partitionen unter Win 7 nicht abwärtskompatibel?
Wäre für eine Idee sehr dankbar, da ich doch gern Vista laufen lassen möchte.
Gruß c.blochi
ich habe ein Problem mit meiner GPT Partition. Die Partition besteht aus 2x 1,5 TB Samsung Platten im Raid 0 am Mainboard Controller. Ich habe die GPT Partition unter Windows 7 RC (64 bit) eingerichtet, lief soweit alles super. WIN 7 lief selber auf einer NTFS Partition.
Wollte nun wegen ein paar Problemen wieder auf Visa 32bit umsteigen.
Hab also DVD eingelegt und bei der Auswahl der System Partition war die NTFS zusehen und eine Unbekannte mit 2GB. Vista auf der NTFS installiert und gestartet. Doch die GPD Partition ist immer noch weg. Bin dann in die Computerverwaltung um dort evtl wieder GPD einzurichten doch auch dort kann ich die Partition nicht auswählen. Es ist wieder nur die 2GB Partition zu sehen. Weil ich Angst hatte, dass ich ausversehen die GPD Partition gelöscht habe, habe ich zum Test die Win 7 DVD nochmal eingelegt und siehe da, die Partition ist wieder da.
Arbeiten Vista und Win 7 mit unterscheidlichen standards oder sind die Partitionen unter Win 7 nicht abwärtskompatibel?
Wäre für eine Idee sehr dankbar, da ich doch gern Vista laufen lassen möchte.
Gruß c.blochi