- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 366
Hi!
Ich habe folgendes Problem:
Bei mir läuft ein alter Atom-Rechner als Fileserver mit Windows Home Server 2011. Neulich wurde eine 3TB Platte einfach im laufenden Betrieb nicht mehr erkannt. Nachdem es mir aufgefallen ist, habe ich den Rechner ausgemacht, alle Kabel gecheckt und nochmals gestartet, erneut nicht erkannt (WHS fährt auch nicht mehr hoch). Nach dem Ausbau der Platte und Einbau in ein externes Gehäuse wird die Platte an meinem PC in der Datenträgerverwaltung angezeigt, allerdings mit dem Zusatz "GPT-Schutzpartition".
Nun lautet meine Frage: Wie komme ich an die Daten ohne die Platte neu zu formatieren?
Danke schonmal für die Mühe und schönen Abend noch!
Ich habe folgendes Problem:
Bei mir läuft ein alter Atom-Rechner als Fileserver mit Windows Home Server 2011. Neulich wurde eine 3TB Platte einfach im laufenden Betrieb nicht mehr erkannt. Nachdem es mir aufgefallen ist, habe ich den Rechner ausgemacht, alle Kabel gecheckt und nochmals gestartet, erneut nicht erkannt (WHS fährt auch nicht mehr hoch). Nach dem Ausbau der Platte und Einbau in ein externes Gehäuse wird die Platte an meinem PC in der Datenträgerverwaltung angezeigt, allerdings mit dem Zusatz "GPT-Schutzpartition".
Nun lautet meine Frage: Wie komme ich an die Daten ohne die Platte neu zu formatieren?
Danke schonmal für die Mühe und schönen Abend noch!