Guten Abend 
Ich habe eine externe Festplatte von einem bekannten ausgeliehen der sie schon etwas länger nicht in Benutzung hatte.
Als ich diese an mein Windows XP PC angeschlossen habe und diese nicht erkannt wurde, habe ich mal in der Datenträgerverwaltung nachgesehen. Dort steht es handelt sich um eine GPT Schutzpartition.
Nachdem ich bereits in diesem Forum zu einem ähnlichen Thema ( https://www.computerbase.de/forum/t...gpt-schutzpartition-wiederherstellbar.749113/ ) fündig geworden bin, habe ich mir auch TestDisk 6.14 heruntergeladen und auch einen quick scan durchgeführt.
Das Ergebnis findet ihr hier (Bild 1)

Danach habe ich mir die Dateien anzeigen lassen und als diese auch vorhanden waren, habe ich, wie in dem o.g. Thema geraten, auf write gedrückt. Es wurde gesagt das ein reboot erforderlich ist, also habe ich das auch gemacht.
Nach dem Reboot änderte sich allerdings nichts daran und es wird immer noch als GPT Schutzpartition erkannt.
Kann mir jemand helfen das ich wieder an die Daten komme und die Festplatte wieder eine ganz normale NTFS Platte wird?

Ich habe eine externe Festplatte von einem bekannten ausgeliehen der sie schon etwas länger nicht in Benutzung hatte.
Als ich diese an mein Windows XP PC angeschlossen habe und diese nicht erkannt wurde, habe ich mal in der Datenträgerverwaltung nachgesehen. Dort steht es handelt sich um eine GPT Schutzpartition.
Nachdem ich bereits in diesem Forum zu einem ähnlichen Thema ( https://www.computerbase.de/forum/t...gpt-schutzpartition-wiederherstellbar.749113/ ) fündig geworden bin, habe ich mir auch TestDisk 6.14 heruntergeladen und auch einen quick scan durchgeführt.
Das Ergebnis findet ihr hier (Bild 1)

Danach habe ich mir die Dateien anzeigen lassen und als diese auch vorhanden waren, habe ich, wie in dem o.g. Thema geraten, auf write gedrückt. Es wurde gesagt das ein reboot erforderlich ist, also habe ich das auch gemacht.
Nach dem Reboot änderte sich allerdings nichts daran und es wird immer noch als GPT Schutzpartition erkannt.
Kann mir jemand helfen das ich wieder an die Daten komme und die Festplatte wieder eine ganz normale NTFS Platte wird?