GPT Schutzpartition umwandeln

serecords

Newbie
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
3
Guten Abend :)

Ich habe eine externe Festplatte von einem bekannten ausgeliehen der sie schon etwas länger nicht in Benutzung hatte.
Als ich diese an mein Windows XP PC angeschlossen habe und diese nicht erkannt wurde, habe ich mal in der Datenträgerverwaltung nachgesehen. Dort steht es handelt sich um eine GPT Schutzpartition.
Nachdem ich bereits in diesem Forum zu einem ähnlichen Thema ( https://www.computerbase.de/forum/t...gpt-schutzpartition-wiederherstellbar.749113/ ) fündig geworden bin, habe ich mir auch TestDisk 6.14 heruntergeladen und auch einen quick scan durchgeführt.
Das Ergebnis findet ihr hier (Bild 1)
Bild 1.PNG
Danach habe ich mir die Dateien anzeigen lassen und als diese auch vorhanden waren, habe ich, wie in dem o.g. Thema geraten, auf write gedrückt. Es wurde gesagt das ein reboot erforderlich ist, also habe ich das auch gemacht.
Nach dem Reboot änderte sich allerdings nichts daran und es wird immer noch als GPT Schutzpartition erkannt.

Kann mir jemand helfen das ich wieder an die Daten komme und die Festplatte wieder eine ganz normale NTFS Platte wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
XP kennt den Partitionsstil GPT nicht und kann damit nichts anfangen.
Wenn du die Daten auf der Platte benötigst, mußt du sie
a) an einem PC ab Vista auf eine Festlplatte im MBR Partitionsstil kopieren oder
b) den GPT Treiber für XP von Paragon um 15,- kaufen.
http://www.paragon-software.com/de/technologies/components/gpt-loader/winxp.html

@sephe: man kann die Platte im MBR Stil als 2,2 GB (2 GiB) Laufwerk auch in XP nutzten,
ist halt eine Platzverschwendung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du weisst schon das XP normalerweise, nur mit spezieller Software, nichts mit GPT anfangen kann ?
Brauchst die Daten noch oder soll die Platte platt gemacht werden ?
 
XP kann ohne Drittsoftware keine GPT-Datenträger lesen. Die Schutzpartition ist dazu da, dass XP eben nur diese sieht und die Daten auf der HDD nicht zerstört werden. Paragon GPT-Loader sollte die HDD unter XP lesbar machen, kostet aber was. Evtl. hast du mit deinem Testdisk-Versuch auch schon Schaden angerichtet.
 
Sephe schrieb:
Windows XP kommt von Haus aus nicht mehr größeren Festplatten als 2TB klar.

@edit: Hab mal auf den Screenshot geguckt... Festplatte ist 3TB, kannste also unter XP knicken.

Da gibts dann diese Anleitung: http://www.pcwelt.de/ratgeber/Ratgeber-Windows-XP-Windows-XP-und-3-TB-Festplatten-1412034.html
Danke, dort geht es ja um den Paragon GPT Loader. Ich wollte aber eigentlich kein Geld dafür ausgeben.

Inzersdorfer schrieb:
XP kennt den Partitionsstil GPT nicht und kann damit nichts anfangen.
Wenn du die Daten auf der Platte benötigst, mußt du sie
a) an einem PC ab Vista auf eine Festlplatte im MBR Partitionsstil kopieren oder
b) den GPT Treiber für XP von Paragon um 15,- kaufen.
http://www.paragon-software.com/de/technologies/components/gpt-loader/winxp.html

@sephe: man kann die Platte im MBR Stil als 2,2 GB (2 GiB) Laufwerk auch in XP nutzten,
ist halt eine Platzverschwendung.
Danke, aber kommt wie gesagt eher nicht in Frage.

marcol1979 schrieb:
Du weisst schon das XP normalerweise, nur mit spezieller Software, nichts mit GPT anfangen kann ?
Brauchst die Daten noch oder soll die Platte platt gemacht werden ?
Es kann auch Platt gemacht werden.

SilenceIsGolden schrieb:
XP kann ohne Drittsoftware keine GPT-Datenträger lesen. Die Schutzpartition ist dazu da, dass XP eben nur diese sieht und die Daten auf der HDD nicht zerstört werden. Paragon GPT-Loader sollte die HDD unter XP lesbar machen, kostet aber was. Evtl. hast du mit deinem Testdisk-Versuch auch schon Schaden angerichtet.
Die Daten werden nicht mehr benötigt
 
Ich habe ja nebenbei auch Windows 7 bereits am laufen, nur bis jetzt wollte ich noch nicht komplett "umziehen".
Nun ja, du hast natürlich recht, jetzt habe ich einen Grund ;)
 
Naja, du kannst die Platte auch platt machen und mit MBR partitionieren jedoch kannst dann nur 2200 GB bzw. 2048 GiBiByte nutzen.
Büßt damit ca. 25% des Speicherplatzes ein.
 
Zurück
Oben