DangerZone
Banned
- Registriert
- März 2019
- Beiträge
- 60
Servus mitnand,
ich möchte den Kühler meiner Grafikkarte ( EVGA RTX 2080 Ti Black ) gegen einen neuen austauschen und kann mich nicht entscheiden welcher der beiden möglichen besser ist.
Zur auswahl steht entweder der Morpheus mit 2 Arctic P12 Lüftern oder der Accelero Xtreme IV.
Ich hatte beide früher mal im Einsatz und war mit beiden sehr zufrieden, wüsste aber spontan nicht welcher bessere Leistungen bringt und vor allem welcher für ne RTX 2080 Ti die ja gern mal warm wird sinnvoller ist. Das aussehen ist mir dabei übrigens egal.
Hat hier vielleicht wer Erfahrungen mit einem dieser Lüftkühler und kann Rückmeldungen geben über Temperaturen / Lautstärke und Alltagsverhalten? Priorität wäre hier vor allem im Bezug auf Lautstärke, es muss allerdings nicht unhörbar sein.
p.s. eine Wasserkühlung möchte ich nicht, meinem Bruder ist letzte Woche im laufenden Betrieb ein Schlauch abgerutscht und hat seinen kompletten PC unter Wasser gesetzt und vermutlich alle Teile geschrottet im laufenden Betrieb. Auch die Kosten sind mir persönlich den Aufwand überhaupt nicht wert.
ich möchte den Kühler meiner Grafikkarte ( EVGA RTX 2080 Ti Black ) gegen einen neuen austauschen und kann mich nicht entscheiden welcher der beiden möglichen besser ist.
Zur auswahl steht entweder der Morpheus mit 2 Arctic P12 Lüftern oder der Accelero Xtreme IV.
Ich hatte beide früher mal im Einsatz und war mit beiden sehr zufrieden, wüsste aber spontan nicht welcher bessere Leistungen bringt und vor allem welcher für ne RTX 2080 Ti die ja gern mal warm wird sinnvoller ist. Das aussehen ist mir dabei übrigens egal.
Hat hier vielleicht wer Erfahrungen mit einem dieser Lüftkühler und kann Rückmeldungen geben über Temperaturen / Lautstärke und Alltagsverhalten? Priorität wäre hier vor allem im Bezug auf Lautstärke, es muss allerdings nicht unhörbar sein.
p.s. eine Wasserkühlung möchte ich nicht, meinem Bruder ist letzte Woche im laufenden Betrieb ein Schlauch abgerutscht und hat seinen kompletten PC unter Wasser gesetzt und vermutlich alle Teile geschrottet im laufenden Betrieb. Auch die Kosten sind mir persönlich den Aufwand überhaupt nicht wert.
Zuletzt bearbeitet: