GPU Kühler Morpheus oder Accelero ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DangerZone

Banned
Registriert
März 2019
Beiträge
60
Servus mitnand,

ich möchte den Kühler meiner Grafikkarte ( EVGA RTX 2080 Ti Black ) gegen einen neuen austauschen und kann mich nicht entscheiden welcher der beiden möglichen besser ist.

Zur auswahl steht entweder der Morpheus mit 2 Arctic P12 Lüftern oder der Accelero Xtreme IV.

Ich hatte beide früher mal im Einsatz und war mit beiden sehr zufrieden, wüsste aber spontan nicht welcher bessere Leistungen bringt und vor allem welcher für ne RTX 2080 Ti die ja gern mal warm wird sinnvoller ist. Das aussehen ist mir dabei übrigens egal.

Hat hier vielleicht wer Erfahrungen mit einem dieser Lüftkühler und kann Rückmeldungen geben über Temperaturen / Lautstärke und Alltagsverhalten? Priorität wäre hier vor allem im Bezug auf Lautstärke, es muss allerdings nicht unhörbar sein.

p.s. eine Wasserkühlung möchte ich nicht, meinem Bruder ist letzte Woche im laufenden Betrieb ein Schlauch abgerutscht und hat seinen kompletten PC unter Wasser gesetzt und vermutlich alle Teile geschrottet im laufenden Betrieb. Auch die Kosten sind mir persönlich den Aufwand überhaupt nicht wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
DangerZone schrieb:
Morpheus mit 2 Arctic P12 2x Noctua NF-F12 oder NF-A12 Lüftern
wäre meine wahl.
bei deinem p.s. meinst wohl wasser und nicht Luft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flomek
Coca_Cola schrieb:
Warum muss überhaupt der Kühler gewechselt werden?
mir ist langweilig... okay spaß beiseite wer weis wie du reagierst. Warum denkst du wechselt man einen Luftkühler ?
Sasi Black schrieb:
wäre meine wahl.
bei deinem p.s. meinst wohl wasser und nicht Luft
das p.s. wurde ausgebessert :)
Wieso hast du die Arctic Lüfter gestrichen? Vermutlich kennst du sie nicht oder ?
 
Eigentlich tut man den Kühler gar nicht wechseln oder er ist zu laut, zu hohe Temperaturen dürfte nicht der fall sein.
 
aha, ich gehe einfach mal davon aus du hast dich informiert bevor du diesen Text geschrieben hast. Vermutlich allerdings nicht sonst wäre das garnicht erst so geschrieben worden. Egal .. Die EVGA RTX 2080 TI Black hat nicht grad den besten Kühler den es gibt. Du wirst es nicht für möglich halten aber die Karte wird tatsächlich zu warm (wobei man das auch anders sehen kann, temp limit liegt ja bei 87 grad oder so) aber auf jedenfall ist sie zu laut ab einer bestimmten Temperatur. natürlich kann eine Custom Karte zu laut und zu warm werden. Das ist problemlos möglich
 
Alle custom-kühler sind laut....

Wenn dann der Morpheus, der ist wesentlich besser
 
Vorausgesetzt man benutzt die richtigen Lüfter müsste der Morpheus stärker sein und damit leiser zu betreiben:
Morpheus mit 360 Watt vs Accelero IV mit 300 Watt Kühlleistung

Und wenn man den Morpheus nimmt würde ich an den Lüftern zum Zwecke der Leistung und Lautstärke nicht sparen und 2x Noctua NF-A12x25 PWM nehmen.

Die Aussage, dass alle Custom Kühler laut sind, würde ich pauschal nicht unterschreiben. Der Triple Kühler von Asus mit 2,5 Slot Höhe und der Triple Kühler von MSI dürften dem Kühler Arctic Accelero IV ebenbürtig sein. Aber ich möchte jetzt hier keine Diskussion lostreten ;)
 
Cool Speed schrieb:
Und wenn man den Morpheus nimmt würde ich an den Lüftern zum Zwecke der Leistung und Lautstärke nicht sparen und 2x Noctua NF-A12x25 PWM nehmen.

ich werde garantiert keine Lüfter auf den Morpheus machen die mich das Stück fast 30€ kosten. Zumla es Arctic P12 PWM PST gibt die eine ähnliche Leistung haben und gradmal 7€ das Stück kosten. Ich habe diese LÜfter schon gesehen und es ist wirklich ein sehr hocher Luftdruck vorhanden. Nicht zu vergleichen mit den F12 Lüftern.

Cool Speed schrieb:
Der Triple Kühler von Asus mit 2,5 Slot Höhe und der Triple Kühler von MSI dürften dem Kühler Arctic Accelero IV ebenbürtig sein. Aber ich möchte jetzt hier keine Diskussion lostreten ;)
das stimmt so nicht, die können nicht ganz mithalten. Ich hatte früher schon einen Acccelero auf einer anderen karte, aber das ändert ja am Accelero nix. Und die von dir genannten Kühler sind etwas lauter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenny35
du musst keine 30€ lüfter nutzen, hier schreibt halt jeder einfach nen Quatsch dazu weil er denkt er wüsste es besser. Ich hab ne Wakü Custom Loop mit Arctic P12 PWM PST aufgebaut und kann dir bestätigen das diese Lüfter sehr gute Leistungen bringen und einen hohen statischen druck haben. Du kannst aber auch einen Accelero benutzen und musst dafür garnichts tun außer 4 schrauben lösen. Das ist auch absolut möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DangerZone
DangerZone schrieb:
Morpheus machen die mich das Stück fast 30€ kosten.
Alternativ NF-P12 (13€), oder NF-F12 18€ mehr Lüfter für weniger bekommst nicht.
(noctua gibt 6 Jahre Garantie auf ihre Lüfter, wer bietet das noch? auser NB)
DangerZone schrieb:
Vermutlich kennst du sie nicht oder ?
du kennst wohl keine NF-F12 / NF-A12
nach dem ich, paar Noctua mein eigen nennen konnte. Setz ich nur noch auf Noctua.
Öldrucklager statt Gleitlager (Artic P12), und und und....
der NF-A12 ist der Porsche in der Lüfter-Welt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: proud2b und Zitterrochen
DangerZone schrieb:
Lüftkühler und kann Rückmeldungen geben über Temperaturen / Lautstärke und Alltagsverhalten? Priorität wäre hier vor allem im Bezug auf Lautstärke, es muss allerdings nicht unhörbar sein.
die Antwort ist Noctua

und so ein Gleitlager verschleißt (damit haben alle günstigen Lüfter zu kämpfen).

https://www.computerbase.de/artikel/kuehlung/pc-luefter-fuer-radiatoren-test.63884/
Der Noctua NF-A12x25 ist seinen Konkurrenten auf dem Wakü-Radiator klar überlegen. [....]
Der Noctua NF-F12 bietet ein rundes Gesamtpaket
Wer also weder Wert auf eine außergewöhnliche Optik noch eine besonders leise Kühlung legt, kann zum Preis von einem Noctua NF-A12x25 eine Wasserkühlung mit sechs Arctic-F12-Ventilatoren bestücken.
TE will ja was leises haben oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sasi ich weis nicht ob es so hilfreich ist hier auf seine eigene Meinung zu pochen und alles andere in den Schatten zu stellen. Man sollte vielleicht auch mal offen für neues und anderes sein, denkst du nicht ? Ich glaube es stellt sich keiner die Frage ob der Noctua NF-A12x25 ein guter Lüfter ist oder nicht, er ist vielleicht sogar der Porsche unter den Lüftern, im Preis ist er das zumindest auf alle Fälle. Aber der Arctic P12 ist auch nicht zu verachten, ich nutze den selbst seid einer Woche als Gehäuselüfter und kann sagen er ist verdammt leise. Ich habe das nie geglaubt weil ich Arctic und die F12 Lüfter kannte, aber es hat sich sehr viel getan im hause Arctic. Die Lüfter mögen vermutlich nicht der Porsche sein, sind aber für ihre 7€ die sie kosten auch nicht die Ente, sondern der BMW der sich hinter den Porsche hängt.

Ich weis nicht so genau warum in allen deinen beiträgen und Hilfestellungen immer das Gefühl über kommt das jeder von dem überzeugt sein muss wovon du überzeugt bist und nur deine Meinung richtig ist. In einem Forum meiner Ansicht nach echt der falsche weg.

Aber mal ne ganz andere Frage, hat mal wer getestet ob der Morpheus bzw Accelero überhaupt auf die GPU passt und auch der Chip abgedeckt wird von der Kühlfläche ?
 
Man sollte hier ein klein wenig auf seine Wortwahl achten!

Braucht es hier eine Beratung oder nicht?

Warum kauft man sich eine Karte um 1100€, einen Custom-Luftkühler um ~70€ um dann 7€ Lüfter drauf zu montieren?

Noctua sind mit die besten Lüfter am Markt, rein schon eben weil Öldrucklager verbaut sind.

Dass alle Custom-Designs laut wären, ist der nächste Bullshit.

Fakt ist, Sasi Black hat Recht, mit Fakten belegt.

Falls keine Beratung hierzu gewünscht ist, kauft den Krempel, aber hört auf, leuten ans Bein zu pinkeln, die euch helfen wollen.

/Edit

Dafür dass du dir am Sonntag Abend die i-chill bestellt hast, ging das nun aber schnell:

DangerZone schrieb:
auch nicht grad das günstigste modell :D ich hab grad eben die ichill Black bestellt ...

Eine 1600€ Karte, aber keine 30€ für Lüfter..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sasi Black
proud2b schrieb:
Fakt ist, Sasi Black hat Recht, mit Fakten belegt.
wo wurde denn hier was mit fakten belegt und wo hat sasi recht? Sasi gibt einfach nur seine Meinung als nonplusultra meinung weiter und denkt er ist hier der mega experte
proud2b schrieb:
Falls keine Beratung hierzu gewünscht ist, kauft den Krempel, aber hört auf, leuten ans Bein zu pinkeln, die euch helfen wollen.
wer will hier im Beitrag deiner Ansicht nach helfen? Du mit deinem geilen Unterton der unter aller Sau ist ? Oder Sasi bei dem es nur darum geht das sein Wort im Recht ist ?
proud2b schrieb:
/Edit
Dafür dass du dir am Sonntag Abend die i-chill bestellt hast, ging das nun aber schnell:
Eine 1600€ Karte, aber keine 30€ für Lüfter..
Nur so als Gedankenstütze, wenns dein Hirn mitmacht. Aber hast du mal darüber nachgedacht das er die Karte garnicht gekauft hat ? Könnte man z.b. mit Köpfchen daran merken das er schrieb er hat eine EVGA RTX 2080 Ti Black oder daran das er wenn er die ichill gekauft hätte keine alternative Kühlung benötigen würde.

Aber was weis ich schon. Ihr gebt hier echt ein trauriges Bild ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DangerZone
Schön das du mich hier versucht zu verteidigen, aber das musst du nicht. Ich hab mich schon entschieden und benötige keine weitere Beratung. Von Sasi und proud2b schon garnicht. Der proud kann ja nichtmal erkennen das ich eine GPU doch nicht gekauft habe und flamed trotzdem drüber. Was willste da noch sagen.

Thema kann geschlossen werden :)
 
Du mein Freund, bist gemeldet.

Hoffentlich kassierst du einen Ban, mindestens aber den Abflug auf meine Ignoreliste.

Bist der erste, gratuliere.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wüstenigel
das hättest du auch kommentarlos tun können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben