GPU no detect (MoBo & CPU & psu neu)

Sacrety

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2011
Beiträge
42
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
  • Prozessor (CPU): Ryzen 7 7700X
  • Arbeitsspeicher (RAM): 2x 16GB DDR5 6000 CL30
  • Mainboard: MSI x670e Gaming
  • Netzteil: Be quier 650w gold Modular
  • Gehäuse: Sharkoon..
  • Grafikkarte: Arc A770 Sparkle 16GB
  • HDD / SSD: Samsung 990 m2

Neue GPU wird nicht erkannt (Intel Arc). Nach PC start drehen die Lüfter voll auf. GPU wird nicht erkannt (no detect)

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?


-BIOS update durchgeführt

-Alte GTX 1080 getestet... Lüfter springen dort gar nicht an, nur die LED an der Seite ist aktiv

-Kabel an MoBo und GPU mehrmals überprüft. Ist ein pcie 5.0 slot auf dem MoBo, aber das sollte wie früher auch alles abwärtskompatibel sein.



Was übersehe ich hier?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist auch der RAM neu? Ist praktisch das gesamte Build neu? AMD braucht teilweise extreeeeeeeem lange, bis das Memory Training durchgelaufen ist. Gib dem PC mal so 3-5 Minuten und beobachte dabei die Status-LED auf dem Mainboard.

Wenn er allerdings schon nach wenigen Sekunden auf "VGA" hängen bleibt und es sich dann längere Zeit nichts mehr tut, dann stimmt etwas nicht.

Probier's dann z.B. mal nur mit einem RAM-Stick und ohne GPU.

PS: Den richtigen HDMI/DP-Port hast du schon verwendet, oder? Wenn die GPU eingesetzt ist: dort anschließen, andernfall am Mainboard anschließen, um die iGPU der CPU zu nutzen.
 
(Extra neuen PC gekauft für Rebirth:mad:)

Ist alles neu bis auf Gehäuse und CPU Lüfter. Der PC startet auch und geht ins Windows wenn ich meinen Monitor am Onbard HDMI anschließe. Das mit den 3-5 Minuten ist mir neu, teste ich jetzt gleich..

Nach 3-5 Minuten warten kam auch nichts. PC war schon längst im Windows aber kein Signal über die Graffikkarte bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn im BIOS als aktive Grafikausgabe eingestellt?
iGPU oder Extern PCiE?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Forciere im BIOS mal PCIe 3.0 und probier dann 4.0. Das ist ein Problem, dass ich vor kurzem selber erst hatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Midnight Sun
till69 schrieb:
Erscheint die Karte im Geräte-Manager? (wenn Monitor am Mainboard, im BIOS evtl. "Multi-GPU" aktivieren)
Keine der beiden Karten erscheint im Geräte-Manager.

Habe jetzt einen anderen PCIe-Slot probiert, selbes Problem.

Ich schaue dann jetzt noch einmal im BIOS nach:

edit:

Gen3 sowie Gen 4 forciert - nichts
Im BIOS Multi-GPU aktiviert - nichts

Im BIOS ist eine Einstellung "auto detect dedicated GPU", das ist auch eingeschalten

Bin kurz davor alles zusammen zu packen und wieder zurückschicken



Habe MSI Support mal angeschrieben
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du alle anderen Punkte geprüft hast, kann man eventuell nochmal den CPU Sockel prüfen. Nicht das da einer oder mehrere Kontakte die für die PCIe Anbindung notwendig sind verbogen sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FieserNiesel
Habe nochmal mein altes Board mit alter GPU und dem neuen Netzteil eingebaut. GPU wieder nicht angesprungen.

Dann altes Netzteil angeschlossen und das funktioniert. Also ist es die PSU bzw. die pcie Kabel? Kann ja sonst nocht anders
 
Sicher das bei dem neuen Netzteil die 12VHPWR Stecker richtig eingerastet waren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alte PSU ist be quiet straight power 480W
Neue ist auch bequiet 650W
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XxJanxX
Sacrety schrieb:
Alte PSU ist be quiet straight power 480W
Neue ist auch bequiet 650W
Ich hatte selber vor kurzem ein Be Quiet Netzteil gekauft, bei dem waren teilweise die Spannungen in unzulässige Bereiche eingebrochen. Unter Last ist zum Beispiel die 12V Rail von meiner GPU Teilweise unter 10V Eingebrochen. Es war nen be quiet! Straight Power 12 1200W. Ich hab es direkt Retourniert und mir nen Asus ROG Thor 1200w geholt. Vielleicht hast du ja nen Noch schlimmeres Erwischt, bei dem Permanent ne Falsche Spannung anliegt. Würde mich mal an Be Quiet wenden, und gegebenenfalls einen Ersatz anfordern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeacemakerAT
  • Gefällt mir
Reaktionen: XxJanxX
Bevor du in Aktion trittst, hast du die alten Kabel für VGA weiterverwendet? Das würde erklären können, warum die neue PSU nicht läuft. Falls die Modelle nicht Pin-Kompatibel sind auf den VGA Ausgängen.
 
Nein
Samurai76 schrieb:
Bevor du in Aktion trittst, hast du die alten Kabel für VGA weiterverwendet? Das würde erklären können, warum die neue PSU nicht läuft. Falls die Modelle nicht Pin-Kompatibel sind auf den VGA Ausgängen.
Nein, ich habe die neuen Kabel für die PSU verwendet, weil ich das was du erwähnst irgendwo mal aufgeschnappt hatte und noch im Hinterkopf habe bis jetzt.

Kabel hab ich auf beiden Seiten jeweils mindestens 2x überprüft, ob die auch richtig drin stecken.

Ich werde alles zurückschicken. PC zusammenbauen macht Spaß, aber Fehlersuche ohne Diagnosemöglichkeiten ist immer extrem zeitraubend. Nächstes mal lasse ich den dann bei Mindfactory oder Alternate zusammenbauen und die sollen den testen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KRYSGEN und Samurai76
Zurück
Oben