Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
isopropanol+kleines bürstchen.
hab dafür eine kleine bartbürste zweckentfremdet.
borsten wesentlich länger als zahnbürste, fest genug, aber ned zu fest.
ca 6-7 cm x ca 2cm, schiffchenförmig, also hinreichend klein.
Isopropanol aber >95% sonst gibt es Rückstände...
und es sauber ablaufen lassen damit die Rückstände weggespült werden und warten bis alles verdunstet ist
Ich nehm immer Festerreiniger, weil ich mir für alle 5 Jahre mal irgendwas abschmieren am PC ned extra so n Alkoholgemisch hol. Verdunstet so gut wie rückstandslos und Probleme hatte ich damit noch nie.
Ethylacetat löst halt auch Lacke und greift Kunststoffoberflächen an. Ich nutze das allenfalls, um die klebrigen Weichmacher z.B. bei billigen alten Mäusen zu entfernen.
Warum nicht reines Isopropanol verwenden? Ein Liter kostet 9€ und mit dem Rest mixt man sich 70% Desinfektionsmittel für die Hände.
@calippo ja wenn du es pur benutzt tut es das .. im Nagellack Entferner ist es halt unheimlich verdünnt..
Hab jahrelang mit dem scheiss Zeug pur epoxythartz aus abfüllmaschinen gewaschen..
Und mit Isopropanol Zeug gemischt.. unter anderem auch Nagellack Entferner..
Leiterplatten werden ebenfalls mit Lösemittel haltigen Metallfarben im Siebdruck verfahren gedruckt.. hier greift bereits die Metalfarbe dir Grundplatte mehr an. Desweiteren werden diesen Farben härter beigemischt
Ausbildungsberuf Mediengestalter Siebdrucker ..
Ich hab diese Lehre mit IHK Abschluss gemacht..
Glaub mir ich bin froh das ich nix mehr mit Chemikalien mache heutzutage..
Klar ist pures Isopropanol einfacher und schonender obwohl es ebenfalls ein Lösemittel ist.. aber sowas hat nicht jeder im Haus und für Mal eben 1 Mal alle paar Jahre so ne Kontaktfläche reinigen tut es der Nagellack Entferner auch
Ja stimmt schon, normalerweise braucht man so was nicht.
Vor Covid gammelte meine Literflasche Isopropanol jahrelang rum, jetzt verbrauche ich fast einen Liter pro Monat.
Hinterlässt das eigentlich irgendwelche Rückstände? also kann man das im nachhinein sehen das die gereinigt wurden?
Nicht das dann im Garantiefall irgendwas als ''Mechanisch defekt'' abgestempelt wird.