GPU verbraucht zu viel Watt

B

BVBler09

Gast
SilentiumPC Ventum VT4V TG mit Glasfenster
AMD Ryzen 5 5500 (6x 3.6GHz / 4.2GHz Turbo)
be quiet! Pure Rock Slim 2
Gigabyte B450 GAMING X
16GB (2x8GB) DDR4 Kingston 3200MHz Fury Beast
500GB SAMSUNG 970-EVO PLUS M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 3500MB/s ; S 3200MB/s)
600W be quiet! System Power 9
Gigabyte GTX 1050 Ti



Hallo ich habe das oben genannte System mir von dubaro selber zusammen bauen lassen habe mir aber meine alte GPU Gigabyte windforce Gtx1050 Ti selber eingebaut und habe die Temperaturen gecheckt dabei ist mir aufgefallen das meine GPU angeblich 48 Watt im Idle verbrauchen soll.Msi Afterburner zeigt genau dasselbe an.

Was habe ich bereits probiert Energie Sparplan unter Windows auf ausgewogen gestellt in den Nvidia Einstellungen adaptiv eingestellt und es bleiben die gleichen Werte!

Habe mir denn heute ein Strommessgerät gekauft und dort wird mir angezeigt das der gesamte PC je nach Auslastung zwischen 40 und 60 Watt verbraucht. Wenn das so der Fall ist, denn kann die GPU doch nicht 48 Watt verbraten Strommessgerät hängt an einer Mehrfachsteckdose.

Hoffe, mir kann, wer weiterhelfen?

ich bin irritiert wegen der unterschiedlichen Werte oder lese ich einfach nur den falschen Wert
 

Anhänge

  • CB Gpu.png
    CB Gpu.png
    130,8 KB · Aufrufe: 457
  • Msi Watt1.png
    Msi Watt1.png
    218,1 KB · Aufrufe: 444
  • IMG20220822130928.jpg
    IMG20220822130928.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 412
Messgeräte sind nicht so 100% genau - wieviele Bildschirme hast du angeschlossen? Nvidia taktet gerne nicht runter, wenn mehrere BS angeschlossen sind - da gäbe es dann den Umweg über nvidia inspector das runtertakten zu erzwingen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BVBler09 und madmax2010
just_f schrieb:
Messgeräte sind nicht so 100% genau - wieviele Bildschirme hast du angeschlossen? Nvidia taktet gerne nicht runter, wenn mehrere BS angeschlossen sind - da gäbe es dann den Umweg über nvidia inspector das runtertakten zu erzwingen.
angeschlossen ist der PC nur an einen TV kein weitere Monitor
Ergänzung ()

Drewkev schrieb:
Auch könnte das Intervall der Abfragen eine Rolle spielen, oder waren die 42W in HWiNFO zeitgleich mit den 40W beim Messgerät?

Wenn ja, hättest du das System gedribbelt.
HW info zeigt immer die 48 Watt an und das Messgerät immer so im Durchschnitt etwas über 40 Watt.
 
Ich hatte gestern auch 100 Watt+ mehr als sonst inGame allerdings mit einer 3080Ti. Hatte zuvor den 516.94 Treiber installiert. Bin jetzt wieder auf 512.15 und alles wieder normal. Taktete auch nicht mehr korrekt herunter.
Ist ja ggf. einen Versuch wert den Treiber mal zu downgraden wenn es sich sonst nicht anders beheben lässt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BVBler09
Weder das Messgerät noch die Grafikkarte müssen da sonderlich akkurat sein. Oft ist es bei so Verbrauchswerten nur eine annäherung an den tatsächlichen Wert. Ansich klappt das bei aktuellen Grafikkarte schon besser als bei CPU/Mainboard Stromverbrauch aber ich weiß nicht ob die 1050ti da auch schon sonderlich genau war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BVBler09
einmal GPU-Z und einmal von Nvidia.
 

Anhänge

  • Gpu.png
    Gpu.png
    104,1 KB · Aufrufe: 349
  • nvidia.png
    nvidia.png
    65 KB · Aufrufe: 337
BVBler09 schrieb:
einmal GPU-Z und einmal von Nvidia.
Hmm,
nach den screenshots tippe ich eher auf einen Sensorfehler oder Fehlinterpretation der Sensorwerte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BVBler09
jo - Karte is kühl und Lüfter laufen auch nicht.

Wenn die 42W verballern würde, wäre die wesentlich wärmer.

Lustig: hab auch gestern mal alle 3 Rechner gecheckt was die am Strom brauch.
Hab herausgefunden das RAM OC (3600 MHz) bei Ryzen nochmals 10W zieht ... jetzt läuft er auf 3200 MHz und LEDs sind auch reduziert an. (Steht sowieso unterm Tisch)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BVBler09
Gpu-Z im Idle HW info zeigt dennoch die 48 Watt an

@RaptorTP eigentlich geht die Temperatur auf 55 Grad haben eigentlich eine Seperate Lüfterkurve bei Msi Afterburner erstellt nur Msi war gerade deaktiviert.Aber Power consumption 0,0 TPD haut ja auch nicht hin alle sehr Komisch.
 

Anhänge

  • idle.png
    idle.png
    115 KB · Aufrufe: 215
  • GPU Takt.png
    GPU Takt.png
    374,7 KB · Aufrufe: 211
Günstige Strommessgeräte sind zwar nicht super genau, zeigen aber keine 40 Watt an, wenn da dauerhaft 60 Watt anliegen sollte. Normal ist da eher eine Toleranz von 2-3%.

Idle-Verbrauch von 40-60 Watt sind völlig normal und daher wird auch das Messgerät stimmen und die Anzeige bei HWInfo einfach falsch sein. Auch komisch, dass immer ziemlich genau diese 48 Watt angezeigt werden. Normal schwankt der Wert ja sekündlich und stärker.

-> aktueller Wert = minimaler Wert = maximaler Wert = durchschnittlicher Wert = 48 Watt -> NIEMALS richtig!
edit: das andere Tool zeigt auch wieder genau die 48 Watt an. 100% ein Fehler!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS und BVBler09
Ayo34 schrieb:
Günstige Strommessgeräte sind zwar nicht super genau, zeigen aber keine 40 Watt an, wenn da dauerhaft 60 Watt anliegen sollte. Normal ist da eher eine Toleranz von 2-3%.

Idle-Verbrauch von 40-60 Watt sind völlig normal und daher wird auch das Messgerät stimmen und die Anzeige bei HWInfo einfach falsch sein. Auch komisch, dass immer ziemlich genau diese 48 Watt angezeigt werden. Normal schwankt der Wert ja sekündlich und stärker.

-> aktueller Wert = minimaler Wert = maximaler Wert = durchschnittlicher Wert = 48 Watt -> NIEMALS richtig!
ja genau das irritiert mich ja ein wenig kann das sein das GTx1050 ti falsche Sensor Daten übermittelt und die Sensoren ein Defekt haben?
 
BVBler09 schrieb:
ja genau das irritiert mich ja ein wenig kann das sein das GTx1050 ti falsche Sensor Daten übermittelt und die Sensoren ein Defekt haben?

Das kann ganz viele Gründe haben. Kann an der Grafikkarte liegen, kann aber auch an den Programmen liegen und das da einfach irgendwo ein falsches Register ausgelesen wird, wo ein fester Wert, eben 47,9° ~48° drin steht. Wichtig ist das Strommessgerät und das deine Karte richtig runter und hochtaktet und das sieht alles gut aus.

Alle Werte sind super, nur die 48 Watt stimmen eben nicht. Auch lustig wie bei 177Mhz und 1300Mhz die gleichen 48 Watt angezeigt werden. xD
 
BVBler09 schrieb:
ja genau das irritiert mich ja ein wenig kann das sein das GTx1050 ti falsche Sensor Daten übermittelt und die Sensoren ein Defekt haben?
Viel Wahrscheinlicher ist es, dass HWInfo, GPU-Z, usw. die Sensorwerte falsch interpretieren.

40 Watt im Idle mit dem System, sprechen für mich auch dafür, das die GPU runtertaktet.
 
BVBler09 schrieb:
ja genau das irritiert mich ja ein wenig kann das sein das GTx1050 ti falsche Sensor Daten übermittelt und die Sensoren ein Defekt haben?
Ist es nach einem Neustart auch wieder bei 48W?
Ist der Nvidia Treiber ordentlich installiert?

Manche Sensordaten, u.a. der Verbrauch, werden bis zum Neustart nicht mehr aktualisiert, wenn die Karte (bzw genauer der Treiber) im Betrieb abstürzt.
 
Zurück
Oben