Grafikkarte bis EUR 150,- neu/gebraucht

baschnubi

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2016
Beiträge
18
Hallo,

ich suche für mein geliebtes System eine neue Grafikkarte, da ich glaube, dass die EVGA GTX 650 Ti nicht das volle Potential meines Rechners ausschöpft.

Aktuell sieht es so aus:

Intel Core 2 Quad Q6600 @ 4x2,4 GHz
Intel MB
4GB DDR2 RAM

Ich weiß, dass es nicht mehr das neueste ist, doch ich mag mein altes System und es bringt doch noch erstaunlich gute Leistungen.

Ich dachte an die neue GTX 1050 Ti. Im AMD-Lager kenne ich mich nicht so gut aus. Welche Alternativen hätte ich dort?

Ich freue mich schon auf eure Ideen.

Gebrauchte Ware käme auch infrage, allerdings habe ich lediglich ein 400W Netzteil und ältere Karte sind ja bekanntlich noch nicht so effizient.

Beste Grüße
baschnubi
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt nicht darauf an, wieviel Watt dein Netzteil hat. Da gibt es extreme Unterschiede. Bitte liste den exakten Namen deines Netzteils auf.

Grundsätzlich ist in diesem Preisbereich eine 1050ti zu empfehlen, aber die kann dein System nicht auslasten. Wichtig ist zusätzlich, dass du mehr Ram aufrüsten solltest. Dabei ist es wichtig, dass du entweder 4x2GiB oder noch besser 2x2 plus 1x4GiB verbaust.

Ein SSD macht grundsätzlich für die allgemeine Geschwindigkeit des Systems einen gewaltigen Unterschied aus.

Welchen Prozessorkühler hast du?
Welches Mainboard hast du?
 
Für die GTX 1050Ti gibt es kein richtiges AMD-Pendant. Die liegt sowohl was den Preis als auch was die Leistung angeht zwischen der RX 460 und der RX 470.
 
Was planst du denn zu spielen?
Dir muss klar sein, dass weder der Q6600 noch die 4GB RAM ausreichen um neue Spiele wie Battlefield1 ausreichend flüssig darzustellen.
Vom Gefühl her würde ich dahingehend auch nichts mehr als eine RX 460 rein packen, gegebenfalls sogar ne günstigere gebrauche. (<100€ GTX 950 / GTX 750Ti /R7 260X o.Ä.)
 
Du GLAUBST, dass deine aktuelle Grafikkarte dein System nicht voll ausschöpft? Hast du denn schon mal nachgesehen, ob dem wirklich so ist?
In den von dir genutzten Anwendungen solltest du mit einem entsprechenden Softwaretool (MSI Afterburner inkl. OSD bspw.) mal schauen, wie die Auslastung deiner CPU und GPU beim Spielen aussehen.

Nichts wäre ärgerlicher, wenn du dir jetzt eine neue GPU kaufst und dann feststellst, dass auch mit der keine deutlich besseren Ergebnisse rumkommen, weil die CPU limitiert.
 
Die Vorschläge von Zwirbelkatz mit der SSD und mehr RAM klingen natürlich gut, wenn es aber Budgettechnisch nicht reicht, wäre eine neue Festplatte auch nicht schlecht. Modernere HDDs haben nämlich Platter mit höherer Datendichte und schaffen dadurch grundsätzlich auch mehr Geschwindigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, das ging ja ziemlich schnell...

Ich habe leider keine Ahnung, um welches Netzteil es sich handelt.
RAM aufrüsten wäre selbstverständlich eine gute Idee, allerdings unterstützt mein MB nur DDR2 RAM und die Preise dafür sind wirklich unverschämt.

Die HDD in meinem PC ist ein halbes Jahr alt, ich möchte da nicht unbedingt wieder was tauschen.

Ich spiele derzeit die neue Skyrim Special Edition, welche mein Rechner auf 720p mit Medium Details mit stabilen 30-40 FPS bewältigt.
Weiterhin die Blizzard-Spiele (Diablo und Co.), welche keine große Aufgabe für meinen Rechner sind.

Mein CPU-Kühler ist der ganz normale Intel Boxed Kühler.
 
Gut ne 650ti ist nun keine Weltmeister Karte aber für dein system echt okay. Denke ein Upgrade wird bei deinem alten Brötchen kaum eine Veränderung bewirken. Schau bitte wie morrich beschrieben hat was bei dir limitiert. Denn der q6600 ist ein richtig altes Brötchen mit dem ziehst wirklich keine wurstsuppe vom Teller ... .

Ich selbst bin bereits vor knapp 4 Jahren auf ein schnelleres sStem umgestiegen der Fortschritt war enorm das wird heute noch größer sein.

Der q6600 ist heut e ein super Office,Multimedia,internet pc wenn du ihn auf 8 gb audrustest und ne kleine ssd dazu packst. Investieren zum Spielen würde ich dir abraten.


Spar mindestens 800€ besser noch 1000€ zusammen dann bekommst du ein Top aktuelles Gerät.

Ps: das höchste was bei deinem budget geht wäre eine 1050 oder eine 460 und 4 gb 800mhz ddr2 Ram zusätzlich
 
Dann mach ein Foto von der Seite des Netzteils, dann haben wir alles was wir zur Bewertung brauchen.

Den RAM könntest du evtl gebraucht bei Ebay oder hier aus dem Marktplatz erstehen. Ein Neukauf ist in der Tat wenig sinvoll.

Thema HDD: Ja, sie ist neu, aber eben eine HDD. Würde aber wirklich nur Lade- und Bootzeiten reduzieren. FPS bringt eine SSD nicht, zumindest wenn man genug RAM hat.

Bei Skyrim könnte ich mir vorstellen, dass der Arbeitsspeicher vollläuft. Da hilft dann auch eine neue Grafikkarte nichts. Dafür müsstest du aber herausfinden was genau limitiert. Wenn die Grafikkarte nicht voll ausgelastet ist (zu prüfen bspw. mit GPU-Z) dann limitiert die CPU oder du hast ein Treiberproblem. Da musst du nun aber in die Analyse einsteigen.
 
Gebraucht für 150€ gibts sicher mal ab und an eine GTX 970. DDR2 Ram für ich auch empfehlen gebraucht zu kaufen! :)
 
Bzgl. einem neuen System: Ich habe hier noch zwei Intel i3 3220 rumliegen, allerdings ohne Kühler.
Kann ich damit was anfangen, bzw. taugt das mehr?
 
Deine Q6600 läuft ja auf standardsettings. Welches Mainboard wird denn derzeit verwendet und wie ist die CPU gekühlt?
Bis 3gHz sind auch meist noch keine Spannungserhöhungen nötig bei der Q6600. Der Unterschied wird auf jeden Fall spürbar sein. Vor allem die min. fps klettern ein gutes Stück nach oben.

Gebraucht kommt in dem Bereich eigentlich nicht wirklich viel in Frage. In dem Fall etwas mehr in die Hand nehmen für eine gebrauchte 290 bzw. 290x von AMD.

Alles in allem ist die 1050ti eine anständige Karte mit allen aktuellen features, sowie dem geringen Energieverbrauch.

Letztlich sollte auf kurz oder lang der Unterbau gewechselt werden, da dies eben doch schon zum unteren Ende der Fahnenstange gehört. Ein aktueller i3 sollte das Mindeste sein. (Halber Verbrauch , und etwa doppelte Leistung)

Soweit meine Überlegungen.


Der i3 3220 ist auf jeden Fall schonmal gut. Boxed Kühler gibts unter 10 Eur, oder sogar fast geschenkt.
Zusammen mit 8GB neuem Speicher wärst du mit der 1050 ti zusammen schonmal n gutes Stück vorran.

Alternativ doch zu AMD (470x) greifen. Freesync Monitore sind sehr günstig geworden.
Dann lässt sich auch mit 40-60 fps noch gut leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
baschnubi schrieb:
Bzgl. einem neuen System: Ich habe hier noch zwei Intel i3 3220 rumliegen, allerdings ohne Kühler.
Kann ich damit was anfangen, bzw. taugt das mehr?

Wenn du kein dazu passendes Mainboard und RAM hast, kannst du damit nur in soweit etwas anfangen, als das du sie bei Ebay einstellst und den Erlös für ein neues System zur Seite legst oder für die Graka verwendest.
 
baschnubi schrieb:
Bzgl. einem neuen System: Ich habe hier noch zwei Intel i3 3220 rumliegen, allerdings ohne Kühler.
Kann ich damit was anfangen, bzw. taugt das mehr?
Der i3 sollte schon deutlich flotter sein, aber selbst der wird dir eventuell schon Probleme in ganz neuen Spielen machen.

Ich denke, es wäre die beste Lösung alles zu verkaufen und ein neues System im 800€ Preis-Bereich zusammen zu stellen.

Wenn es Budget-Technisch aber nicht anders zu lösen ist, sollte ein 1155 System mit dem i3 3220 aber schonmal einen guten Schub bringen.
Da passt dann auch eine GTX 1050 Ti oder RX 470 noch ganz gut.
 
Bei 150€ liegt eine gebrauchte 970 im Budget, die ist, trotz der speicherbeschneidung, der 1050ti definitiv vorzuziehen, da sie etwa 50% mehrleistung bietet. wenn ältere karten in frage kommen, wäre eine 780ti interessant.da bist du mit 150€ gut im budget. diese lässt sich noch erheblich übertakten und hat nicht den speicherlag der letzten mb vram. wenns unbedingt amd sein soll, wäre eine gebrauchte 290x eventuell auch machbar, liegt aber glaube ich preislich ein wenig drüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben