Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
auch mal ohne den Chipsatztreiber probiert ? Gibt es da Probleme mit der Hardwareerkennung ? Hab mal ein Nforce 520 gehabt , da war es besser die Treiber einfach weg zu lassen, dass wäre vllt eine Option !?
Hm mein Netzteil ist bestimmt schon 6 Jahre alt. Doch sollte eine HD 4870, mit der es problemlos läuft, nicht weniger Strom benötigen als eine 8800gt?
Bis auf den ersten sind die Screenshots schon "ein paar Tage" alt.
Was mich wundert ist, dass meine CPU 0,3V mehr als noch vor 9Monaten, ist das normal ?
ok, werde es auf jeden Fall noch mit einem anderen Netzteil probieren, da die HD 4870 2x6Pin hat und die 8800gt nur 1x6Pin.
Was ich zur CPU-Unterstützungstabelle von MSI noch anmerken will, ist das für meine CPU noch vor ca. 1-2Jahren "wird geprüft" dran stand und als MSI das Design der Seite geändert hat plötzlich nichts mehr dran steht.
Ergänzung ()
Jetzt funktioniert es wieder. Die Grafikkarte war im falschen Slot (PCIe x8). Warum die Amd/Ati Grafikkarte in diesem Slot funktioniert und mit der Nvidia gleich der ganze PC gleich abschmiert, ist mir immer noch fragwürdig.