Grafikkarte für 24 Zoll Monitor

joel-87

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
1.521
Guten Tag,
nach längerer Suche muss ich nun einen Thread zu meiner Problemstellung posten.

Ein bekannter von mir hat sich einen neuen 24 Zoll Monitor gekauft. Momentan besitzt er eine ATI Radeon 2600XT mit 256MB VRAM.

Tätigkeiten:
- Grafikbearbeitung mit Photoshop CS3/4 (Bilder mit 12 Megapixel)
- TV + HD Filme gucken
- selten Spiele (zB. Kartenspiele und der Gleichen)


Meine Frage bezieht sich lediglich auf die Grafikkarte, RAM sowie CPU sind ausreichend. Da der PC keine Anforderungen an Spiele stellt, bin ich mir nur bei der Grafikkarte unschlüssig.

Sind 256 MB VRAM bei einer Auflösung von 1920x1080 px ausreichend, da Photoshop meines Wissens nach die Grafikkarte bezüglich der Filterung einsetzt bzw. einsetzen kann.


Ich hoffe auf Eure Hilfe :)
 
also ich würde zu einer grafikkarte der letzten generation greifen also bei ati sowas 46XX oder bei nvidia ne gt 2XX oder ne 9500 ne 9600gt. Ist halt auch ne sache des geldes, wie viel soll sie denn kosten oder was ist das limit.

Für Photoshop sind ja alle aktuellen karten schnell genug so weit ich weiß. Bin aber nicht wirklich mit Photoshop vertraut. Weiß nicht nutzt CS 3 überhaupt die Graka ich dachte immer das macht erst CS 4.
 
Zuletzt bearbeitet:
für photoshop ist der vram bei der grafikkarte eigentlich die wichtigste größe. die rechenleistung einer 2600xt reicht da vollkommen. er kann die 2600xt weiternutzen. sollte ihm die bildbearbeitung auf dauer zu langsam sein, wäre eine karte mit mehr vram möglicherweise die lösung, aber er soll erstmal testen, was er eh schon hat. geld ausgeben geht im nachhinein immer ;)
 
das Budget liegt bei etwa 50 €. Wäre es sinnvoll eine Radeon HD 4670 zu nehmen mit 512 / 1024 MB VRAM?
 
Wenn du eine 4670 nehmen möchtest und du, wie Lübke meint, VRAM brauchen wirst, dann nimm die 1GB Version. Allerdings hat die einen um 100MHz bis 200MHz (200MHz bis 400MHz effektiv) niedrigeren Speichertakt als die 512MB Version. Ob dies bei dir von Relevanz ist, vermag ich leider nicht zu sagen.
 
@ MC BigMac

Die von dir vorgeschlagenen ATi-Karten haben aber alle nur GDDR2 oder noch schlimmer DDR2 als Speicher verbaut. Dieser Umstand kann sich bei etwaiger anderer Nutzung der Grafikkarte als sehr störend erweisen (da um Längen langsamer als der GDDR3 der 4670). Und wenn ich Lübke richtig verstanden habe, dann wird durch GDDR3 auch die Verwendung des VRAM durch CS beschleunigt.

Die GT9400 (ebenfalls GDDR2) ist ebenfalls um einiges langsamer als die 4670. Mir ist schon klar, dass ich da sehr auf der 4670 insistiere, aber mit der kann er dann auch eine ordentliche Weile weiterarbeiten (so sich sein Anwendungsbereich nicht rapide ändert). Wenn es eine Nvidia sein soll, dann wäre in dieser Preiskategorie noch die von MC BigMac empfohlene GT9500 zu erwähnen, da diese auch GDDR3 Speicher hat. Wennn es aber auch auf die GPU Leistung ankommen sollte, so scheint mir die 4670 1GB die beste Wahl zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
für grafikbearbeitung passt das schon so. eine 9400gt mit ddr2 ist schnell genug, aber der vram kann gar nicht groß genug sein^^
bei spielen dagegen wird unmengen an rechenleistung und eine sehr schnelle speicheranbindung benötigt. der vram muss da nur so groß sein, dass er die datenmengen fassen kann, die die gpu in einer bestimmten zeit auch verwalten kann.

aber nochmal: kauf erstmal nix neues, sondern teste erst die 2600xt. vllt reicht die schon vollkommen und eine neue karte wäre geldverschwendung.
 
Eben, probier's aus.
Stell mal die alte Auflösung ein und bearbeite ein Bild - dann gehst auf die 1920er Auflösung und machst es nochmal. Schon bist schlaucher.
 
alles klar, dann verbleib ich vorerst dabei und schau mir mal die VRAM Auslastung an. Könnt ihr mir zuletzt noch ein Tool sagen, womit ich dessen Auslastung anzeigen kann?
 
Rivetuner hat da eine Anzeige diesbezüglich.
 
hab leider eine ATI Karte
 
Hoppla, da hab ich wohl die Memory Clock meines Afterburners mit der Auslastung verwechselt, sorry :) .
 
Wieso willst du die VRAM Auslastung messen? Die 2600xt ist eigendlich noch recht schnell und wenn es photoshop hackt wird wohl der VRAM schuld sein. Oder andere Hardware aber die hast du ja ausgeschlossen.
 
Aktuell ist es noch so das Karten erst ab einer gewissen auflösung mehr als 512 MB Ram benötigen. (Ausgenommen ist die 5000Serie) dazu kommt ketzt aber das der chip ab der auflösung wo 1024Mb von vorteil sind viel zu low ist.

Bitte Korrigiert mich wenn das nicht so ist.
 
Hoppla, da hab ich wohl die Memory Clock meines Afterburners mit der Auslastung verwechselt, sorry :) .
 
Ich bedanke mich bei allen für die engagierte Hilfe zu meinem Problem.

Mit freundlichen Grüßen
joel-87
 
Zurück
Oben