Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi Leute,
ich habe momentan eine GeForce GT1030 und möchte nun gerne einen 3. Monitor anschließen. Kann mir jemand eine günstige Grafikkarte empfehlen mit 4 HDMI Ausgängen?
Danke
naja, bevor Du jetzt da groß rumeierst. Die Graka hat doch mehr als 2 Anschlüsse. Warum besorgste Dir nicht nen Monitor mit passendem Anschluss? Oder einen Adapter für den Anschluss wenn der Monitor schon "fest" gesetzt ist.
Solange es nur FHD ist, funktionieren passive DP zu HDMI-Kabel für 5 Euro.
Vielleicht solltst Du einfach mal anfangen die Geschichte komplett zu erzählen.
Welche Graka haste? Welche Anschlüsse sind noch frei. Was für ein Monitor soll da rankommen? Warum brauchste dafür ne neue Graka? Warum steckste den 3. Monitor nicht ans Mainboard? Alles solche Sachen, die ja gar nicht interessieren, wie man hier merkt^^
Also wie gesagt eine Nvidia GT 1030 an dieser sind 2 Monitore angeschlossen.
2 Samsung C32F391 LED 32 Zoll curved. Mainboard (1150): ASUS H81M-P, Sockel 1150, Intel® H81 Chipsatz
Brauche einen 3 und 4 Monitor zum arbeiten. Videos Grafik usw..
bei dem Board sieht es mit ner zweiten Grafikkarte schlecht aus.
wenn du da nicht gerade ein Xeon auf dem Board hast, sondern ein i3, i5 usw mit Grafikeinheit, dann kannst du mal im UEFI gucken, ob du die IGP zusätzlich zur Grafikkarte wieder aktivieren kannst, bin mir aber nicht sicher ab das billig Board die Möglichkeit bietet, dann könntest du ja die onboard Anschlüsse für deinen 3. Monitor nutzen
Ich bin ein kleiner grüner Fanboy, ich hab leider in dem Bereich keine Empfehlung.
Billig ist was anderes. https://geizhals.de/zotac-geforce-gtx-1060-mini-zt-p10600a-10l-a1478989.html?hloc=de
Was mir halt als erstes in den Sinn kommt: Wenn 4 Monitore an einer Graka hängen, dann wird die höchstwahrscheinlich dauerhaft im 3D-Modus hängen. D.h. sie wird eventuell laut werden, die Lüfter werden immer aufgedreht sein.
Nimm doch einfach (mini)DP-HDMI Adapter, in die Richtung geht immer, da du den für IT-Komponenten höherwertigen DP- auf den minderwertigeren HDMI-Anschluss adaptieren willst.
HDMI-auf-DP wäre deutlich komplexer.
Bei der Sapphire RX570 Pulse sollten sogar fünf Bildschirme gleichzeitig funktionieren. Wenn vier Bildschirme reichen, tut es auch eine der Gigabyte 1050er. Da gibt es sogar eine mit 3x HDMI, aber auch ich rate zu DisplayPort an der Karte und Adapter(kabeln), da es die modernere Schnittstelle ist und leicht adaptiert werden kann.
An einer 1030 laufen nur zwei Monitore und es gibt da keine einzige mit mehr als zwei Ausgängen.