Huhu Community ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich plane mir in den nächsten 2-3 Monaten einen 4K-Monitor anzuschaffen, endlich nach einer gefühlten Ewigkeit mit 1920x1200. Meine aktuelle HD6870 wird dann selbstredend nicht mehr reichen, eine neue Grafikkarte muss also ebenfalls her.
Die Frage ist nur: welche?
Obwohl ich hin und wieder spiele, ist die Gaming-Leistung nicht extrem wichtig. Bei 4K behaupte ich mal brauch man sowieso kaum noch Anti-Aliasing?!
Solange also alles flüssig und halbwegs hübsch läuft, reicht mir das vollkommen.
Hauptsächlich verwende ich den PC für Photoshop und Programmierung (Linux-VM) sowie gelegentliches Videorendering.
Soweit ich sehen kann ist eine Radeon R9 290 GPU nahezu alternativlos aktuell?
Die Leistung (vor allem bei dem Preis) einer 280 überzeugt nicht genug, eine 270 schafft 4K nicht?!, bei NVIDIA sieht das ähnlich aus und nächstgrößere Varianten, eine 290X oder eine GTX970 z.B. bieten im Schnitt nur 5-15% mehr Leistung (je nach Anwendung), kostet aber gleich mal mindestens 50 Euro mehr.
Verschwindend geringe Mehrleistung bei direkt 50-100 Eur mehr Investment klingen nicht sehr attraktiv.
Wie sieht es mit dem RAM aus, reichen 4GB für 4K?
Ist die neue GTX960 eventuell auch einen Blick wert?
Oder sollte man auf die R9 300er Serie warten?
Wann kommt der Maxwell-Refresh? Ich hörte das NVIDIA den Releasetermin kräftig nach hinten verschoben hat?
Fragen über Fragen^^
Viele Grüße
ascer
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich plane mir in den nächsten 2-3 Monaten einen 4K-Monitor anzuschaffen, endlich nach einer gefühlten Ewigkeit mit 1920x1200. Meine aktuelle HD6870 wird dann selbstredend nicht mehr reichen, eine neue Grafikkarte muss also ebenfalls her.
Die Frage ist nur: welche?
Obwohl ich hin und wieder spiele, ist die Gaming-Leistung nicht extrem wichtig. Bei 4K behaupte ich mal brauch man sowieso kaum noch Anti-Aliasing?!
Solange also alles flüssig und halbwegs hübsch läuft, reicht mir das vollkommen.
Hauptsächlich verwende ich den PC für Photoshop und Programmierung (Linux-VM) sowie gelegentliches Videorendering.
Soweit ich sehen kann ist eine Radeon R9 290 GPU nahezu alternativlos aktuell?
Die Leistung (vor allem bei dem Preis) einer 280 überzeugt nicht genug, eine 270 schafft 4K nicht?!, bei NVIDIA sieht das ähnlich aus und nächstgrößere Varianten, eine 290X oder eine GTX970 z.B. bieten im Schnitt nur 5-15% mehr Leistung (je nach Anwendung), kostet aber gleich mal mindestens 50 Euro mehr.
Verschwindend geringe Mehrleistung bei direkt 50-100 Eur mehr Investment klingen nicht sehr attraktiv.
Wie sieht es mit dem RAM aus, reichen 4GB für 4K?
Ist die neue GTX960 eventuell auch einen Blick wert?
Oder sollte man auf die R9 300er Serie warten?
Wann kommt der Maxwell-Refresh? Ich hörte das NVIDIA den Releasetermin kräftig nach hinten verschoben hat?
Fragen über Fragen^^
Viele Grüße
ascer