Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Grafikkarte für 4K-Monitor? AMD? NVIDIA? 4GB?
- Ersteller ascer
- Erstellt am
bondage game
Commander
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 2.856
ich finde das mit den ultra sowieso unsinn. Wenn da schon Ultra steht wozu soll man dann noch 4 fach aa reinhauen. Ist doch unnütze Leistungsverbratung. Darum geht Ultra auch gut ohne aa und ist trotzdem Ultra.
HisN
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 83.246
Naja, wenn es um die Leistung geht ist es nicht unerheblich ob es an oder aus ist, oder?
Dann kann man es ruhig erwähnen ob man den einen Klicker Ultra meint, oder alle Einstellungen einzeln. Mit MSAA angeschaltet wird die Leistung nämlich nicht mehr reichen.
Die ganze Argumentation wird damit angreifbar, vielleicht hat der Kollege ja auch noch Motion Blurr abgeschaltet. Mach ich jedenfalls immer, weil es hässlich ist und Performance kostet. Gehört aber zu Ultra, oder? Also sage ich das, oder erwähnte Ultra nicht.
Dann kann man es ruhig erwähnen ob man den einen Klicker Ultra meint, oder alle Einstellungen einzeln. Mit MSAA angeschaltet wird die Leistung nämlich nicht mehr reichen.
Die ganze Argumentation wird damit angreifbar, vielleicht hat der Kollege ja auch noch Motion Blurr abgeschaltet. Mach ich jedenfalls immer, weil es hässlich ist und Performance kostet. Gehört aber zu Ultra, oder? Also sage ich das, oder erwähnte Ultra nicht.
Zuletzt bearbeitet:
bondage game
Commander
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 2.856
Ja das verbrät dan halt zu viel Power das stimmt schon. Ob es einen Optischen Sinn, macht ist dan noch eine andere Frage.
Tom_1
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 890
Und auch mit den Einstellungen bekomme ich noch immer 37 fpsHisN schrieb:Dann ist es kein Ultra (da gehört 4xMSAA und FXAA dazu). Das hab ich mir gedacht. Bitte verwirrend uns nicht mit solchen Aussagen, bzw. sei mehr präzise.
BF4 hat inzwischen nen schon ein bisschen Zeit aufm Buckel :-)
HisN
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 83.246
Und mit 37 FPS spielt sich ein schneller Shooter bestimmt außerordentlich gut.
Worst Case? Also wenn auf Shanghai das Hochhaus zusammenbricht auf einem vollen 64er Server unter Beschuss? Oder im Locker-Keller?
Sorry, ich wollte das eigentlich nicht auseinandernehmen.
Worst Case? Also wenn auf Shanghai das Hochhaus zusammenbricht auf einem vollen 64er Server unter Beschuss? Oder im Locker-Keller?
Sorry, ich wollte das eigentlich nicht auseinandernehmen.
Zuletzt bearbeitet:
Tom_1
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 890
Ich spiele fast nur Shanghai und immer auf 64er servern
Wie gesagt mindest frame rate liegt bei 37. ruckel tut hier nichts
Aber merken tut man hier wenig an der grafik, weder an Glättung noch sonst an irgendwelchen eigenschaften.
Es frisst halt nur performance.
Aber da hat jeder so seine eigenen vorstellungen.
Wenn man jetzt mehr als 1 monitor in betrieb hat wird man da wohl nicht drum herum kommen eine 2te Graka zu kaufen =)
Ich kann nur von meiner erfahrung sprechen und sagen: Bei mir ruckelt nichts, alles läuft flüssig. (Bis GTAV erscheint)
Wie gesagt mindest frame rate liegt bei 37. ruckel tut hier nichts
Aber merken tut man hier wenig an der grafik, weder an Glättung noch sonst an irgendwelchen eigenschaften.
Es frisst halt nur performance.
Aber da hat jeder so seine eigenen vorstellungen.
Wenn man jetzt mehr als 1 monitor in betrieb hat wird man da wohl nicht drum herum kommen eine 2te Graka zu kaufen =)
Ich kann nur von meiner erfahrung sprechen und sagen: Bei mir ruckelt nichts, alles läuft flüssig. (Bis GTAV erscheint)
Ich würde es gerne unterdrücken, aber ich kann es einfach nicht.
Für mich ruckelt BF4 selbst mit 90FPS noch... mit 53 FPS ist es für mich unspielbar. Hier habe ich ein Video von BF4 mit 4K (DSR) gemacht. Zunächst mit Ultra Settings , inklusive 4xMSAA etc. und dann ab der Hälfte in etwa ohne MSAA.
Mit MSAA schaffen die beiden 980er in etwa 50-70FPS, ich empfinde das als ruckelig. Ich sehe dieses leichte Ruckeln auch im Video...vor allem wenn ich das Blickfeld von links nach rechts schwenke.
Ohne MSAA schaffen die Karten sogar ~80-100FPS, das ist schon hervorragend für 4K auf einem 64er Shanghai Server. Hier sieht man auch wieder, dass selbst bei dieser Auflösung noch die CPU etwas limitiert. Die Karten können nicht parallel zu 98-99% ausgelastet werden. Es sind vielmehr 92-96% im Wechsel.
https://www.youtube.com/watch?v=UJgJGLan0bI
37 FPS sind für mich in einem Shooter undenkbar, wirklich. Es sei denn, man hat gerne irgendwelche Stats von 3-27 und sagt...hauptsache das Team gewinnt ^^.
Übrigens, wie HisN bereits sagte. Wenn man bei 4K, je nach Spiel das MSAA weg lässt, reduziert sich auch der Speicherverbrauch dramatisch. Kann man im Video auch sehen.
Für mich ruckelt BF4 selbst mit 90FPS noch... mit 53 FPS ist es für mich unspielbar. Hier habe ich ein Video von BF4 mit 4K (DSR) gemacht. Zunächst mit Ultra Settings , inklusive 4xMSAA etc. und dann ab der Hälfte in etwa ohne MSAA.
Mit MSAA schaffen die beiden 980er in etwa 50-70FPS, ich empfinde das als ruckelig. Ich sehe dieses leichte Ruckeln auch im Video...vor allem wenn ich das Blickfeld von links nach rechts schwenke.
Ohne MSAA schaffen die Karten sogar ~80-100FPS, das ist schon hervorragend für 4K auf einem 64er Shanghai Server. Hier sieht man auch wieder, dass selbst bei dieser Auflösung noch die CPU etwas limitiert. Die Karten können nicht parallel zu 98-99% ausgelastet werden. Es sind vielmehr 92-96% im Wechsel.
https://www.youtube.com/watch?v=UJgJGLan0bI
37 FPS sind für mich in einem Shooter undenkbar, wirklich. Es sei denn, man hat gerne irgendwelche Stats von 3-27 und sagt...hauptsache das Team gewinnt ^^.
Übrigens, wie HisN bereits sagte. Wenn man bei 4K, je nach Spiel das MSAA weg lässt, reduziert sich auch der Speicherverbrauch dramatisch. Kann man im Video auch sehen.
Da ich derzeit ebenfalls an meinem etwas betagten System einen (später zwei) 4k Monitor per DP 1.2@60Hz betreiben möchte, benötige ich eine neue Grafikkarte und denke dabei an eine gebrauchte Karte bis ca. 200,- €. Aktuell favorisiere ich AMDs R280x (ca. 160,- €) und AMDs R290 (ca. 190,- €). Jedoch kann ich mich nicht recht entscheiden.
Mein System besteht noch aus einem antiken C2D und verfügt über einen PCIe 1.1 x16 Slot. Das Netzteil ist ein 430 W Enermax mit 2x 12V und 2x 8 Pin PCIe Stecker. Bei der Grafikkarte handelt es sich um eine Nvidia GTX 285. Die Spannungen habe ich etwas abgesenkt, übertaktet ist nichts.
Gerne würde ich wieder etwas mehr Zocken, die höchste Grafikqualität ist mir dabei nicht so wichtig. Es sollte annehmbar flüssig laufen. Mein Schwerpunkt wird jedoch auf Bildbearbeitung liegen.
Ich frage mich nun, ob die 3 GB VRam der 980x ausreichen oder doch die 4 GB VRam der 290 benötigt werden. Zu dem sorgt mich mein Netzteil etwas, 430 W kann eng werden. Leider finden sich selten Angaben zur durchschnittlichen Leistungsaufnahme der Grafikkarten, so dass ich kaum abschätzen kann, ob und wie oft ich an die Grenzen stoßen werde.
Falls ein neues Netzteil her muss, wäre meine Schmerzgrenze 60,- €. Dann aber auch so, dass Ende des Jahres ein neues Mainboard, 8 GB Ram und der erwartete Nachfolger des Xeon E3 1231 v3 sicher mit Strom versorgt werden können. :-D
Welche der beiden genannten Grafikkarten - gibt es eine gute Alternative von Nvidia? - ist aus euer Sicht passend und in welchen Bereich der Leistungsaufnahme werde ich mich typischerweise bewegen? Ist es mit den R9 Karten möglich, GPU Computing in Photoshop und Premiere zu verwenden?
Mein System besteht noch aus einem antiken C2D und verfügt über einen PCIe 1.1 x16 Slot. Das Netzteil ist ein 430 W Enermax mit 2x 12V und 2x 8 Pin PCIe Stecker. Bei der Grafikkarte handelt es sich um eine Nvidia GTX 285. Die Spannungen habe ich etwas abgesenkt, übertaktet ist nichts.
Gerne würde ich wieder etwas mehr Zocken, die höchste Grafikqualität ist mir dabei nicht so wichtig. Es sollte annehmbar flüssig laufen. Mein Schwerpunkt wird jedoch auf Bildbearbeitung liegen.
Ich frage mich nun, ob die 3 GB VRam der 980x ausreichen oder doch die 4 GB VRam der 290 benötigt werden. Zu dem sorgt mich mein Netzteil etwas, 430 W kann eng werden. Leider finden sich selten Angaben zur durchschnittlichen Leistungsaufnahme der Grafikkarten, so dass ich kaum abschätzen kann, ob und wie oft ich an die Grenzen stoßen werde.
Falls ein neues Netzteil her muss, wäre meine Schmerzgrenze 60,- €. Dann aber auch so, dass Ende des Jahres ein neues Mainboard, 8 GB Ram und der erwartete Nachfolger des Xeon E3 1231 v3 sicher mit Strom versorgt werden können. :-D
Welche der beiden genannten Grafikkarten - gibt es eine gute Alternative von Nvidia? - ist aus euer Sicht passend und in welchen Bereich der Leistungsaufnahme werde ich mich typischerweise bewegen? Ist es mit den R9 Karten möglich, GPU Computing in Photoshop und Premiere zu verwenden?
Tom_1
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 890
Gerade beim netzteil sollte man nicht sparen und mehr investieren.ruffy85 schrieb:Falls ein neues Netzteil her muss, wäre meine Schmerzgrenze 60,- €.
Für 60 öcken bekommt man nur schlechte China Produkte die in der Regel nichts taugen und noch dazu gefährlich sind. (Gab da einige Tests von CB wenn ich das noch recht in Erinnerung habe)
430 Watt werden da schon knapp werden.
smilefaker
Banned
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 1.161
Für 60 Euro bekommt man super Netzteile.
Was redest du da für einen Käse?
http://www.mindfactory.de/product_info.php/600-Watt-Corsair-CX-Series-Non-Modular-80--Bronze_814860.html
Nur ein Beispiel es gibt auch deutlich günstigere prima Maerkennetzteile die eine 290x problemlos versorgen...
Was redest du da für einen Käse?
http://www.mindfactory.de/product_info.php/600-Watt-Corsair-CX-Series-Non-Modular-80--Bronze_814860.html
Nur ein Beispiel es gibt auch deutlich günstigere prima Maerkennetzteile die eine 290x problemlos versorgen...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 44
- Aufrufe
- 1.783
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 529
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.710
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.538