Grafikkarte für dell/hp server

ZeroN2K

Ensign
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
203
huhu

ich habe heute einen "dell poweredge 1900" sowie "hp proliant ml350" towerserver geschenkt bekommen.

Nun habe ich von solchen servern nicht soviel ahnung, ist es möglich diese Geräte zum Spielen zu benutzen?
bzw fehlt ja eigentlich einfach nur die grafikkarte, auf dem mainboard gibt es aber nur pci-express x4/x4/x4/x8, da ich aber gesehen habe das die neueren grafikkarten alle x16 sind, werden die ja offensichtlich nicht funktionieren.

gibt es überhaupt grafikkarten die dafür geeignet sind?
wenn ja könnte mir da jemand einen kauftipp geben?

wäre sehr verbunden wenn mir jemand helfen könnte :)
 
x4 ist nur die Anbindungsgeschwindigkeit.
Alle Grafikkarten werden da drauf laufen auch ne 590 GTX oder ne 6990.
Nur halt durch die Bandbreite des Steckplatztes in der Leistung beschnitten.

Als Tipp hab ich keine Ahnung, da ich nicht die Leistung dieser Server kenne.
 
Ich würde die verkaufen und einen Ordentlichen PC kaufen, die Dinger kannst du auf jeden Fall für gutes Geld verkaufen, ein paar Hunderter werden die wohl noch bringen können und dann lieber einen richtigen PC kaufen.
 
nja die möglichkeit sie zu verkaufen ist leider nicht drin, denn wenn ich sie nicht benutze würde ich sie meinem bruder für die firma geben.

das heißt ich kann jede x beliebige pci-express grafikkarte kaufen?
 
geb mal die genauen daten von CPU usw,

zumindest beim HP weiß ich das es ne fortlaufende serie ist...
 
Also Foto vom jedem Server/PC des mainboards wäre gut um zu wissen was möglich ist da laut google Bilder du nur Pci aber keine Pci-e nutzen kannst!
 
Der Dell PowerEdge 1900 ist ein Sockel 771 System, welches definitiv PCIe hat.
Der HP ML350 vermutlich auch, kommt auf die Generation an (Gx steht vorne mit drauf).

Grundsätzlich haben die Server ja onboard Grafik, zum zocken könnte man aber jede beliebige Grafikkarte einbauen. Offiziell supportet sind nur die wenigsten Karten, allerdings funktionieren viele auch so.

Es hat aber im Endeffekt nur Nachteile, mit diesen Maschinen zu zocken.

1. Der Stromverbrauch ist grundsätzlich höher als der eines "vergleichbaren" Desktop Systems.

2. Die CPU Leistung dürfte geringer ausfallen, wenn das Spiel nicht gerade acht Kerne unterstützt, was kein Spiel derzeit macht, oder wenn die extrem teuren und hoch getakteten X Serie Xeons verbaut sind. Falls Dualcores oder nur ein Quadcore verbaut sind wirft das sowieso alles wieder über den Haufen.

3. Die Lautstärke ist für einen normalen Heimbetrieb inakzeptabel.
 
also in beiden ist pci-e drin das weiß ich.

Ich werd in den nächsten stunden mal nen paar fotos machen und gucken welche cpu da genau drin ist.

das mit der cpu leistung versteh ich nicht, wenn dort nen quardcore drin ist, ist das besser als wenn 8 kerne drin sind? hab ich das richtig verstanden?

also bei dem einen steht vorne schonmal intel xeon , aber das kann ich erst nachher genau sagen wenn ich zuhaus bin.

das mit der lautstärke stimmt, aber da wird man doch was an den lüftern drehen können oder nicht?
 
Probier es doch einfach aus, also das mit den Lüftern, vielleicht hast du ja auch Spaß am Basteln?
Dann wäre so ein Gerät genau richtig :)

Er meint, dass wenige, aber hoch getaktete Cores immer noch besser sind als z.B. 16 Cores mit nur 2,1 GHz, da wenig Spiele richtige Multicore (>= 3 Kerne) Unterstützung bieten.

MfG
 
Spi12 hats verstanden, genau so ist es mit den CPUs.
Es gibt auch für Server CPUs die auf dem Taktniveau der gängigen Desktop CPUs liegen, aber die sind extrem teuer.

Der Dell hat entweder Xeons aus der 51xx Serie, Dualcores, oder welche aus der 53xx Serie, Quadcores.
Der ML350 hat auch Intel Xeon CPUs, welche hängt von der Generation ab (oben erläutert).

An den Lüftern kannst du nichts machen. Das System überwacht die Lüfter sehr penibel, Änderungen oder der Ausbau der Lüfter führt zu Fehlermeldungen und im Extremfall zu einem System, was sich per Notabschaltung selbst herunterfährt.
Die Belüftung in Servern funktioniert anders als in Desktop PCs, vorallem auf Grund der Bauhöhe (es passen keine Towerkühler in 2 HE) und grundsätzlich auf Grund der Konstruktion. In so einem Server soll ja vielen hot pluggable sein, auch Lüfter.
Die Lautstärke kriegst du also definitiv nur in den Griff indem du die Server weit weg von dir aufstellst :)
 
huhu ich bins nochmal:

ich habe es geschafft den einen server gut zum laufen zu bringen nur habe ich ein Problem:

Name: Hp Proliant ml350 g5

Problem: Das Teil hat 3x pci-e x4 slots , ist es da überhaupt möglich ne ordentliche Grafikkarte einzubauen? wenn nötig mach ich auch nen screenshot vom board
 
Ja, das ist möglich.
Allerdings nur mit einer Bastelei, du hast zwei Möglichkeiten:

1. Du schneidest von einer Grafikkarte den Teil der x16 Leiste ab, der zuviel ist, sodass der x4 Rest übrig bleibt. Das man dabei schnell bei einem Fehler die Grafikkarte zerstört sollte selbst verständlich sein.

2. Du trennst den PCIe Slot auf dem Board hinten auf und lässt den Rest von der Karte überstehen.

Variante 2 ist deutlich ungefährlicher.
Andere Möglichkeiten gibt es nicht.

Was für CPUs stecken in dem Server? Ich weise nochmal drauf hin, dass es normalerweise nicht sinnig ist damit zu spielen :D
 
^^ nja kann jetzt nicht genau sagen was für ne cpu das ist da ich den rechner nicht an hab,

intel xeon (....) füge ich später hinzu mit je 3000mhz pro kern also dual core und das halt 2x also sind 2 dualcores mit je 6000mhz

danke für die info dann werde ich die 2te möglichkeit mal probieren.

komm nur leider zurzeit nicht an einen anderen rechner ran
 
Xeon 5160 :)

Verabschiede dich von der 6000 MHz Idee, es sind 3 GHz Dualcores. Nicht mehr, nicht weniger.
2x2 Kerne mit je 3 GHz Taktfrequenz und nicht 6 GHz pro CPU und auch nicht 12 GHz pro Server ;)

Immerhin ist das aus Spielesicht noch eine der sinnvolleren Bestückungen.

Hast du eigentlich schonmal mit Servern gearbeitet? Ich hab jetzt den Verdacht, dass du die Kiste einfach klassisch unter den Schreibtisch stellen willst! Wenn du nicht total schmerzfrei bist wirst du das nach zwei Tagen vermutlich wieder sein lassen :D
 
hab ihn schon auf hochleistung getestet die lautstärke ist in ordnung, außerdem drehen die lüfter ziemlich runter wenn er mal nicht unter absoluter vollast steht.

nja aber im grunde sind es doch 6ghz oder nicht? also nicht real sondern 3ghz der eine kern 3ghz der andere kern.

die sache ist die ich habe hier nen system stehen:
cpu core2duo 6300 @ 1.86ghz
ram: 2gig
mainboard:p5pe-vm(oder so ähnlich)
graka:HIS HD 4670 IceQ Native HDMI 1GB (128bit) DDR3 AGP

(hab da halt immer mal wieder ein wenig aufgestockt in den letzten vielen jahren ^^)

das system is aber schon lange an seiner grenze, alleine dieses board ist der größte müll.
da ich aber atm wenig geld habe und das was ich besitze für die alltäglichen dinge brauch, kam mir dieser server sehr sehr zugute, da nehm ich auch mal ein "wenig" mehr lautstärke in kauf.

denn der unterschied zu meinem system ist schon enorm

habe da jetzt halt diese cpu drin
sowie 16gig ram
und wollte mir da es ja möglich sein soll diese grafikkarte holen: xfx radeon hd 6870

natürlich ist das alles nicht das beste und auch alles ziemlich verkorkst, aber wenns für nix anderes reicht macht man nunmal eben das beste draus :P
 
Zurück
Oben