Grafikkarte für Desktop/Office gesucht

syntec

Lt. Commander
Registriert
Mai 2005
Beiträge
1.057
Hallo zusammen,

da ich mich im Bereich nicht so gut auskenne bitte ich hier mal um ein paar adäquate Vorschläge für den Ersatz bzw. die Ergänzung der internen HD3000 Grafik.

Anwendungsprofil: 100% Desktop, Browser (Firefox), VLC (auch HD Material), Mediaportal (HD Recording), TMPG (Stichwort CUDA), KEINE Spiele, Dual-Monitor Betrieb mit 2 x 24Zoll.

Problem aktuell: Wenn Videos abgespielt werden (auf Monitor 2) oder ich Live TV mit Mediaportal (Timeshift) schaue, ist der Rechner schon arg ausgelastet und reagiert gefühlt sehr zäh, scrollt ich z.B. auf Monitor 1 im Browser gibt es frame dropping im Video. Das gleiche wenn im Firefox viele Tabs geöffnet sind und man zwischen diesen umschaltet etc.

Diese "Probleme" liegen weder am Arbeitsspeicher noch am Festspeicher (SSD), daher denke ich eine GPU die vernünftig von aktuellen Browsern unterstützt wird, sollte das Problem lösen.

Optimale Lösung: Leise (lüfterlose) Karte mit HDMI/DVI Anschluss, möglichst stromsparend. Auf keinen Fall irgendwas mit Lüfter :D
 
Ich würde auch die HD5450 (oder Nachfolger) nehmen.
 
Für CUDA unterstütze HD - Videoschnitt oder Animations-Arbeiten würde ich die KFA² GeForce GT 640, 2GB DDR3 enpfehlen, Die ist leise, hat Keppler Power für wenig Geld, 384 CUDA Cores (TMPGEnc) und satte 2GB VRAM für unter 99 €uro !
 
Zuletzt bearbeitet:
@HPC Master.

Was soll er denn damit ? Er schreibt keinen Lüfter und du kommst da mit sonem Monster an. :freak:

2 GB Vram für Google Chrome oder wie ?
 
man bekommt um 20€ eine super karte die lautlos ist und fast keinen strom braucht un ihr kommt mit einsteiger gaminggrafikkarten die das 3 fache kosten und die beim surfen nichts bringen
 
DIJI2008 schrieb:
@HPC Master.

Was soll er denn damit ? Er schreibt keinen Lüfter und du kommst da mit sonem Monster an. :freak:

2 GB Vram für Google Chrome oder wie ?

Lesen würde bei Dir wohl helfen... oder ?!? => TMPGEncoding mittels CUDA, HD - Videoschnitt, 3D Videotitel Animation (Vegas Pro - CUDA) etc. und den grossen 90mm Lüfter wirst Du nie höhren, da die Karte nicht heiss wird, wie manche Highend Modelle!
 
Zuletzt bearbeitet:
na wie oft willste noch editieren :)
 
Meine 23-Euro GT210 passiv kann auch Cuda^^ und hat 1GB Speicher.
HD-Videos werden auf 2560x1600 ruckfrei wiedergegeben. Allerdings weiß ich nicht was passiert wenn man auf dem 2. Bildschirm scrollt, der hängt bei mir an einer 2. Graka :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
würde eine Karte nehmen mit 2x DVI Anschlüssen und passiv, da gibs nicht soviele

eine Zotac für knapp 40€ z.B.
mit Geforce 610 und 1GB Ram

bisschen leistungsstärker mit 2 x DVI, passiv und bissle teurer
zotac GT 430
 
Zuletzt bearbeitet:
@HPC Master
Na wenn die aktuelle Karte vom TE das kann was er will, und nur beim gleichzeitigen Betrieb Problemchen entstehen, dann würde ich doch die 23 Euro-Karte einfach daneben stecken und den Video-Abspiel-Monitor anklemmen, und schon hat er für 23 Euro eine Karte die ein Video wiedergibt, während die alte Karte stundenlang im Browser scrollt :-) und dadurch sogar die Option noch zwei weitere Monitore anzuklemmen für noch mehr Gleichzeitigkeit (mir würde z.b. ein Video-Ruckler nicht auffallen wenn ich im Browser-Scrolle, weil ich in dem Moment ja in den Browser schaue^^).
 
@HisN => TMPG (Stichwort CUDA)

Er nutzt bis jetzt wohl nur die HD3000 des Core i5 2500k => also ist für TMPGEncoding mittels CUDA und HD Videoschnitt eine low-mid range Nvidia GPU doch eine gute Lösung (zum Teil grosse Zeitersparniss bis Faktor 20x).

Geforce GT640 Specifications, 384 CUDA Cores - 2GB DDR3 VRAM
 
Zuletzt bearbeitet:
Den AMD Video Converter gibts auch noch.

Außerdem glaub ich ja nicht das er 24/7 TMPG nutzt.

Deine 100 Euro Karte mit einem Lüfter ist für jemanden der eine Office Karte ohne Lüfter sucht, einfach mal einer der schlechtesten Tipps.

Ich finde das CUDA eh überbewertet wird.

@HPC Master:

Wieso eigentlich keine GTX 680 ? Die hat doch sicher noch mehr CUDA Cores.

http://www.geforce.com/hardware/desktop-gpus/geforce-gtx-680/specifications/

Ej die hat sogar 1536, Auf jedenfall die GTX680 kaufen ! Da geht dann TMPG 80 mal schneller SCNR...

Also GT210 oder HD5450 alles andere ist quark !
 
Zuletzt bearbeitet:
@DIJI2008

Du bist echt zu bedauern... AMD kann "eh Alles" was Nvidia mit CUDA Technologie jahrelang aufgebaut hat - oder?

Nicht ohne Grund wird auf der Website von TMPGEnc.Pegasys-inc.com für schnelle H.264/AVC-Videoencodierung Nvidia CUDA und mindestens ne GeForce GT 240 oder höher empfohlen. BTW. Alle professionellen Video Editoren setzen seit Jahren gerne auf die bewehrte Nvidia CUDA Technologie, da nützt auch das "so offene und überall jederzeit anwendare" OpenCL nicht's... wenn's immer und immer wieder nicht funktioniert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die zahlreichen Antworten - mir fehlt etwas die Info ob es mit solch einfachen Karten auch zu Problemen im Dual-Monitor Betrieb kommt wie aktuell!?

Und: CUDA ist zwar nice to have, wird aber doch nur für die Filter und Effekte in TMPG benutzt, oder irre ich da?

Und: TMPG nutze ich an manchen Tagen zwar nicht 24/7, aber doch einige Stunden - je nachdem wieviel sich an TV-Aufnahmen angesammelt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben