Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit einer guten dedizierter Grafikkarte wirst Du keinerlei Probleme haben, auch bei Dual-Monitor Betrieb nicht. Diese sind seit Jahren bewährt und bieten dank eigenem VRAM Speicher und ausgereiften Treiber für diverse Mehr-Monitor-Anwendungen grosse Vorteile.
Welche Vorteile bietet eine GT640 da genau im Vergleich zu einer HD5450/GT210 (die 15 statt 60 Watt benötigt). Entschuldige wenn ich das mal sage du redest nur Unsinn.
Du hast wirklich keine Ahnung von PC Komponenten und kannst nicht mal meine Postings & Links verstehen & lesen.
Mr.Unsinn! Du kannst nicht ne 15W GPU, mit einem System Verbrauch von 60W im IDLE miteinander Vergleichen...
"Unter Windows attestieren wir der Zotac GeForce GT 640 eine Leistungsaufnahme von 60 Watt (gemeint ist der gesamte PC) => ein komplettes PC System mit Intel Core i7 2600k!"
Radeon HD5450 - FAIL - lowend kein CUDA Support und zu Deiner "INFORMATION" ist 7W der IDLE Verbrauch.
Radeon HD5450 512MB => Referenzmodell TDP Maximaler Verbrauch: 19.1W (Betrieb), 6.4W (Leerlauf)
"A table of devices officially supporting CUDA (Note that many applications require at least 256 MB of dedicated VRAM, and some recommend at least 96 cuda cores)."
Zur Info: Der maximal Verbrauch der mid-range Nvidia GT640 2GB Grafikkarte liegt bei 65W unter Vollast - ist somit logischerweise höher als jener, der 20W ultra low-end AMD Radeon HD5450.