Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Grafikkarte für hohe Auflösung 2560x1440 gesucht
- Ersteller _Jockel_
- Erstellt am
Tada100
Commander
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 2.580
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
@ Topic:
Er spielt nunmal in hocher auflösung , als da ist die karte zwar noch ausreichend aber wie die Test gezeigt haben hat und wird sie (gtx 970) leistung einbußen haben.
Es ist egal ob der Optische unterscheid kaum vorhanden ist, wenn der Te die einstellung wählt und die karte dadurch "langsam" wird, sehe ich es nicht ein eine ~350€ karte zu empfehlen die die Power hat es zu schaffen aber nicht den Speicher!
Ichn kauf mir dochn auch kein auto mit 600ps aber nur 20 Liter tank, da kann ich ja gerade mal 150km/h beschleunigen bevor mir der sprit ausgeht.
Bart S.
Commodore
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 4.541
Gerade hohe Auflösungen sind die Stärke von AMD-Karten.
Vondaher würde ich auch die R9 290(X) empfehlen:
http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-290-tri-x-oc-11227-00-40g-a1048411.html
http://geizhals.de/sapphire-vapor-x-radeon-r9-290-tri-x-oc-11227-04-40g-a1067162.html
http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-290x-tri-x-oc-11226-00-40g-a1048381.html
Vondaher würde ich auch die R9 290(X) empfehlen:
http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-290-tri-x-oc-11227-00-40g-a1048411.html
http://geizhals.de/sapphire-vapor-x-radeon-r9-290-tri-x-oc-11227-04-40g-a1067162.html
http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-290x-tri-x-oc-11226-00-40g-a1048381.html
Zum einen sind es 320€ für die GTX 970...
Zum anderen dürfte dann nach deinem Prinzip kein Mensch mehr eine R9 280 kaufen dürfen, da sie ja 1GB weniger Speicher hat als eine R9 290, bei gerade mal 30€ weniger. Und 1GB weniger Speicher müssten dann ja dann extrem spürbar langsamer sein, wenn schon 512MB so viel ausmachen.
@TE: Sorry für die Nebendiskussion, nimm eine R9 290, damit fährst du sicherlich sehr gut. Eine GTX 970 solltest du nur nehmen, wenn dir deren Vorteile den Aufpreis wert sind.
Zum anderen dürfte dann nach deinem Prinzip kein Mensch mehr eine R9 280 kaufen dürfen, da sie ja 1GB weniger Speicher hat als eine R9 290, bei gerade mal 30€ weniger. Und 1GB weniger Speicher müssten dann ja dann extrem spürbar langsamer sein, wenn schon 512MB so viel ausmachen.
@TE: Sorry für die Nebendiskussion, nimm eine R9 290, damit fährst du sicherlich sehr gut. Eine GTX 970 solltest du nur nehmen, wenn dir deren Vorteile den Aufpreis wert sind.
Zuckerwatte
Captain
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 3.787
Necareor schrieb:Ergänzung ()
Immer diese Stromrechnungsbeispiele... 130W Differenz zu vernachlässigen? Was ist denn mit der Wärmeabgabe innerhalb des Gehäuses? Die Lüfterlautstärke? Der erhöhte Verschleiß durch höhere Lüfterdrehzahlen? Und und und...
Ich habe selbst eine R9 290X, bitte nicht falsch verstehen, aber seht nicht immer alles so engstirnig.
MSI r9 290x Lighting @ Aerocool Xpredator => ~40°C idle ~70°C last. Über die Abwärme freue ich, denn damit kann ich schneller heizen als mit meiner Fußbodenheizung
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
(Quelle ist hier mein eigenes System, was Temperatur und Lüfterdrehzahl angeht)
@ Necareor - wieso musst du immer alles aufweichen zugunsten Nvidia /Intel? Bei hohen Auflösungen ist nun mal AMD besser.(Mal davon abgesehen, dass VRAM vebrauch nicht dringend was mit der Auflösung zu tun hat=> Quelle HisN Signatur)
Zuletzt bearbeitet:
Tada100
Commander
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 2.580
Zuckerwatte schrieb:Du Kritisierst meine Werte und schickst einen link von CB. Wenn du technische verwertbare links suchst geh auf tomshardware - die messen den Grakaverbrauch nur von der Graka und nicht vom Gesamtsystem und haben besseres Equippment.
hier eine Quelle zu Stromverbrauch idle, gaming, tortue
http://www.tomshardware.de/geforce-gtx-980-gtx-970-maxwell-gpu,testberichte-241646-13.html
Aber ja ich habe nicht unbewusst extra auf die Gigabyte Karte geschossen![]()
Was nutz mir der graka verbrauch, das gesamtsystem zählt . Betreiben der graka allein wird schwer.
Ausserdem denke ich nicht das Cb eine schlechte teststation hat, aber bin kein E-Techniker
also weiß ich nicht was da top notch ist.
Zudem der Stromverbrauch bei solchen karten/systemen wirklich nicht der knackpunkt ist, wer über 250€ für ne karte ausgibt die evtl. 2 jahre ausreicht, sorgt sich nicht über 50€ stromkosten zusätzlich in der zeit.
Kannst ja mal durchrechnen wie lange du brauchst um durch die stromkosten, den Preisunterscheid zwischen der gtx970 und 290x wieder reinzuholen.
Länger als 1.5 jahre würd ich mal so tippen!
Zuletzt bearbeitet:
Was bringen mir jetzt deine Zahlen? Du hast nicht ganz verstanden, warum die Abwärme der GPU nicht uninteressant ist. Die Frage ist, wie stark die CPU-\Chipsatz- und RAM-Temperaturen sinken würden, wenn statt der R9 290X eine GTX 970 im System wäre. Die GPU-Temperatur selbst interessiert nicht, solange sie nicht im kritischen Bereich ist.
Und was haben die 50% jetzt zu sagen? Wenn eine Lüfter auf 50% dreht, geht er schneller kaputt, als wenn er auf 30% dreht.
FC4 und ACU, usw.? Ja usw. was? Das sind bisher die einzigen. Und ja, das nenne ich "wenig", AAA hin oder her.
Und was haben die 50% jetzt zu sagen? Wenn eine Lüfter auf 50% dreht, geht er schneller kaputt, als wenn er auf 30% dreht.
FC4 und ACU, usw.? Ja usw. was? Das sind bisher die einzigen. Und ja, das nenne ich "wenig", AAA hin oder her.
Zuletzt bearbeitet:
Zuckerwatte
Captain
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 3.787
Das A und O ist eine gute Luftzirkulation im Gehäuse und das ist Hersteller unabhängig. (oder Wakü)
DANKE für die Top antworten.
Habe + / - 350€ für die Anschaffung angerechnet.
R9 290 oder GTX 970 sind meine derzeitigen Favoriten.
Bevor ich mich jetzt durch die vielen Links lese, welche Hersteller der beiden Karten empfiehlt ihr mir?
Nach was, BF spiele ich so gut wie nie, daher kann das Game bei der Kartenfindung ausgeklammert werden. Danke!!
Habe + / - 350€ für die Anschaffung angerechnet.
R9 290 oder GTX 970 sind meine derzeitigen Favoriten.
Bevor ich mich jetzt durch die vielen Links lese, welche Hersteller der beiden Karten empfiehlt ihr mir?
Nach was, BF spiele ich so gut wie nie, daher kann das Game bei der Kartenfindung ausgeklammert werden. Danke!!
Zuckerwatte
Captain
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 3.787
@ tada
Was nützen mir Verbrauchszahlen in einem Test von einer Hardware XZ, wenn ich die Hardware ZX verwende und nur die GPU tauschen möchte?
Ich sehe die Differenz im Verbrauch der Gesamtsysteme - wobei ich darauf vertrauen muss das diese identisch sind. Wenn ich den Stromverbrauch rein von der Grafikkarte direkt im Test bekomme dann freue ich mich weil ich mit dieser Zahl direkt was anfangen kann.
(btw. ist mir der Stromverbrauch relativ egal - wozu geh ich schließlich arbeiten - genau um mir "Luxus" leisten zu können. Achtung dies ist eine völlig subjektive Meinung
)
Was nützen mir Verbrauchszahlen in einem Test von einer Hardware XZ, wenn ich die Hardware ZX verwende und nur die GPU tauschen möchte?
Ich sehe die Differenz im Verbrauch der Gesamtsysteme - wobei ich darauf vertrauen muss das diese identisch sind. Wenn ich den Stromverbrauch rein von der Grafikkarte direkt im Test bekomme dann freue ich mich weil ich mit dieser Zahl direkt was anfangen kann.
(btw. ist mir der Stromverbrauch relativ egal - wozu geh ich schließlich arbeiten - genau um mir "Luxus" leisten zu können. Achtung dies ist eine völlig subjektive Meinung
![König :king: :king:](/forum/styles/smilies/king.gif)
Die beste R9 290 ist meiner Meinung nach die: Sapphire Vapor-X Radeon R9 290 Tri-X OC
Günstiger geht aber auch noch mit der: Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC
Nicht ganz so gut, aber tolles P/L-Verhältnis: VTX3D Radeon R9 290 X-Edition V2
Günstiger geht aber auch noch mit der: Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC
Nicht ganz so gut, aber tolles P/L-Verhältnis: VTX3D Radeon R9 290 X-Edition V2
Zuckerwatte
Captain
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 3.787
Necareor schrieb:Aha... damit erschlägst du jetzt jeglichen Nutzen von Effizienz eines Computer-Bauteils. Nur Leute wie du und wir hätten jetzt alle Grafikkarten mit 1000W TDP. Hauptsache die Zirkulation im Gehäuse stimmt!
What the fuck? Baust du deine Hardware in eine versiegelte Kiste oder wie? und wunderst dich dann, dass sie zu heiß läuft? 1000w TDP sagt übringens nicht, dass sie unter Last 1000W zieht ...nur so am Rande
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
(für dich genauer: TDP = Thermal Design Power => das gibt den Maximalwert der thermischen Verlustleistung an.)
Zuckerwatte
Captain
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 3.787
zu den Preisveränderungen sage ich nur => €/$ Kurs mal beobachtet die letzten Tage?
Du bist ja ein Schlaumeier... ich weiß, was TDP ist. Und keine Ahnung, was dich jetzt dazu bringt, erklären zu müssen, was TDP bedeutet. Aber naja, was soll's... ich denke mal, es kam rüber, was ich mit meinem Kommentar erreichen wollte. Denn für den Sinn dahinter ist es völlig wurst, ob TDP oder Verbrauch in Watt da steht.Zuckerwatte schrieb:(für dich genauer: TDP = Thermal Design Power => das gibt den Maximalwert der thermischen Verlustleistung an.)
Zuckerwatte
Captain
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 3.787
Meine Erklärung war wohl nötig, da du aus ein paar Watt unterschied geschlossen hast das Leute, wie ich jetzt ja nur 1000W TDP Grakas hätten. Und hier habe ich keine Ahnung wo du das aus der Luft gegriffen hast. Beim Thema ging es um Unterschiede im Bereich 40-100W. Und das kam auf den Kommentar hin, dass ein gescheiter Luftstrom Hersteller unabhängig ist?!
=>Bei dir erwächst daraus, das ich der Stromverschwender überhaupt bin. Falls es dich interessiert ich habe einen separaten Stromzähler an meinem Zockerzimmer, um den Gesamtverbrauch des einen Zimmers(!) ablesen zu können.
Letztendlich hab ich genau so dumme Antworten gegeben wie du.
=>Bei dir erwächst daraus, das ich der Stromverschwender überhaupt bin. Falls es dich interessiert ich habe einen separaten Stromzähler an meinem Zockerzimmer, um den Gesamtverbrauch des einen Zimmers(!) ablesen zu können.
Letztendlich hab ich genau so dumme Antworten gegeben wie du.
Ohje... du hast meinen Satz völlig falsch gelesen. Wenn wir nur Leute wie du hätten, mit deiner Einstellung, dann gäbe es jetzt nur noch 1000W-TDP-Grafikkarten, da die Effizienz ja nicht zählt, denn schließlich kann Wärmeabgabe ja einfach durch den Luftstrom im Gehäuse absorbiert werden und der Stromverbrauch interessiert beim Luxus ja eh nicht.
Ich sagte nicht, dass du eine 1000W-TDP Grafikkarte hättest.
Ich sagte nicht, dass du eine 1000W-TDP Grafikkarte hättest.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 2.631
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.819
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.347
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 2.307
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.252