Grafikkarte für i7-8700k & 32GB Ram / 2.7k ?

hansdampfjd4you

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2018
Beiträge
51
Hey zusammen,
habe mir grad nen neuen PC gebaut. Bin nun auf der Suche nach ner anderen Grafikkarte. Momentan nutze ich eine RX 580 8GB welche jedoch von MF ersetzt bzw. gut geschrieben wird. Was würdet ihr empfehlen ? Habe momentan zwei 27" FullHD 75Hz Monitore,möchte jedoch eine davon gegen einen 35" 2.7k 100Hz Monitor austauschen. Die Karte sollte jedoch fähig sein 4k Videos meiner Gopro flüssig abspielen zu können was meine RX 580 momentan nicht schafft.
Mein System:
i7-8700k
32GB 2666Mhz Ram
Asus Maximus Hero XI wifi
zwei M.2 512gb & 1tb
750 Watt BeQuiet Powerzone Netzteil

Freue mich über eure Antworten :-)

Viele Grüße

Julian
 
Hast du den schon gekauft? Was spielst du? Eine 2060 oder 5700 schon angeguckt? (bei den aktuellen Preisen ist der 8700(k) ein Fehlkauf ebenso wie das teure Brett und das überdimensionierte NT usw...)
Oder halt noch dicker die Karte je nach Anspruch und dem uns nicht bekannten Budget, selbst meinen 4k Moni würde ich mit ner 570 befeuern weil mir Pixelschleudern für mehr als 150€ oder 200€ nicht ins Haus kommen, zumindest nicht zum daddeln.

Oh, habe die Kaufberatung vom Sommer gefunden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Makso
hansdampfjd4you schrieb:
Die Karte sollte jedoch fähig sein 4k Videos meiner Gopro flüssig abspielen zu können was meine RX 580 momentan nicht schafft.
Ich vermute mal, dass hier ein ganz anderes Problem vorliegt.
Selbst deine iGPU des 8700k kann 4k Videos abspielen und ist ja mal deutlich schlechter als die rx580.
Oder auch TV-Geräte...

Eher falsches Videoformat, fehlende Codecs und/oder auch falsche Player.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi120, piquadraturist, adAstra und 2 andere
hansdampfjd4you schrieb:
Die Karte sollte jedoch fähig sein 4k Videos meiner Gopro flüssig abspielen zu können was meine RX 580 momentan nicht schafft.
Mediainfo zu einen Beispielvideo bitte. Ansonsten kann dir niemand sagen welcher Codec in Hardware unterstützt werden muss. Es kann aber auch einfach am Player hängen (MPC-HC muss man erst beibringen, dass er 4k in Hardware beschleunigen soll)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Kaufen kannst Du "Alles" mit 8GB VRAM+ mMn.

Gretchenfrage: max Budget?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Was machst Du mit dem PC?
Ohne diese Angabe kann Dir keine Empfehlung ausgesprochen werden.,
Solltest Du nicht spielen, würde ich Dir keine Grafikkarte empfehlen: Nutze die Integrierte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Moin @hansdampfjd4you, wie User @Silverangel korrekt anmerkt liegen hier andere Probleme als Ursache zugrunde.

Dennoch in Anbetracht deines Systems und einem 1440p Monitors ( = 35" 2.7k 100Hz Monitor ) würde ich, im Falle das Gaming betrieben werden soll, auf AMD Seite zu einer RX 5700 XT raten und auf Nvidia Seite ab "RTX 2070 Super" aufwärts raten. Darf man dein Budget erfragen? Wird Gaming-Tauglichkeit anvisiert ? Falls ja ein paar Titel-Beispiele nennen.
 
Hey zusammen,
tut mir leid das im Ausgangstext so manche Infos fehlen. War gestern leider nicht mehr ganz bei der Sache....... Um auf den Fehlkauf einzugehen: Ich habe die Teile über jmd gekauft welcher sie mir zum EK bzw unter EK verkauft hat,bedeute ich habe für CPU, RAM, Board & Netzteil und die zwei M.2 grade mal 500€ gezahlt. Ob man das als Fehlkauf bezeichnen kann eher nein finde ich. Fall sich jmd fragt warum kein i7-9700k, der hat kein HT und damit statt 12 wie der 8700k nur 6 Cores.

Alsooo, ,meine GoPro zeichnet in MP4 auf mit dem HEVC Codec, mein Schnittprogramm kann dies auch leichtens verarbeiten, nur der WinMedia-Player halt ned oder auch VLC.

Gaming is definitiv wichtig. Gamesliste:

Forza Horizon 4
The division 2
GTA 5
Assassin's Creed
Far Cry 5
Project Cars 1 & 2
CS:GO
Devily May cry


An die RX5700 XT hatte ich schon gedacht,jedoch meinte ich Kollege der diese besitzt das wenn er sie im Dualmonitor Betrieb nutzt (beim 2x 32" FullHD) dauerhaft wegen des Treibers im Boosttakt bei 1750Mhz ist und selbst im Ruhemodus nicht runtertaktet,wie er herausgefunden hat ein Treiber Problem.

Mein Preislimit wären so ca. 400€-550€, mehr als das aber eigt wirklich nicht sonst muss ich mein Chef um mehr Weihnachtsgeld bitten ;-)

Viele Grüße und schon mal vielen Dank

Julian :-)
 
MP4 ist nur ein Container. Da kann sonst was drin stecken.
Deswegen mit MediaInfo die Daten auslesen und (in nem Spoiler) posten.

Anderen Player versuchen (z.b. MPC) und auch schauen, dass du alle relevanten und nötigen Codecs drauf hast. (Mein Favorit, woran es hapert)
Vielleicht musst du auch mit den Einstellungen spielen.
Aber an deiner Graka liegt (und lag) es nicht.

Zum Grakakauf: 5700 XT bis 2070S wäre da im Preisrahmen. Letztere etwas schneller, aber deutlich teurer für geringe Leistungssteigerung.
Musst du entscheiden ob du lieber etwas weniger ausgibst(und mit dem Restbudget was anderes machst), oder deutlich mehr für ein bisschen Mehrleistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piquadraturist und K3ks
Stimme @ Silverangel zu.

Möchte aber noch den Hinweis geben das eSport Titel in Sachen MMOFPS wie CS:GO keine so massive GraKa Leistung benötigen. Diese Titel laufen selbst mit iGPU wie Vega 11 auf guten FPS werten über 120.

Liegt dein Gaming Schwerpunkt also bei Titeln wie CS:GO im eSport bereich und die anderen Titel werden nur gelegentlich gezockt und es reichen dort stabile 30 FPS bzw. 60 FPS Limits, dann ist ein 500 € Investment übertrieben.

Beachtet man allerdings deinen 1440p Monitor mit 100 Hz in Verbindung mit so Titel wie Forza Horizon 4 & Project Cars 1 & 2 = gerade auch in Rennsimulationen profitiert man in Sachen Flüssigkeit von hohen FPS bei entsprechenden Monitor Hz.

Ich tendiere weiterhin dir in Anbetracht von vorhandenen Setup und entsprechenden Budget auf AMD Seite zur "RX 5700 XT" - sowie auf Nvidia Seite ab "RTX 2070 Super" - die Empfehlung auszusprechen.

Dieses ->
hansdampfjd4you schrieb:
/.../wenn er sie im Dualmonitor Betrieb nutzt (beim 2x 32" FullHD) dauerhaft wegen des Treibers im Boosttakt bei 1750Mhz ist und selbst im Ruhemodus nicht runtertaktet, /.../
-> wird durch kommende Treiber-Updates meiner Info nach behoben worden sein werden. Notfalls AMD entsprechend darüber in Kenntnis setzen.
 
Zurück
Oben