Grafikkarte in zweiten PCIE Slot?

Andi5

Banned
Registriert
Apr. 2018
Beiträge
178
Meine RX 5700 Red Devil ist recht nahe am Prozessor (i7 8700) und dadurch heizen sich beide in dem kleinen Gehäuse zu sehr auf (80-90 Grad)

Wäre es möglich die Grafikkarte in den unteren Slot zu stecken? Mainboard ist das Asrock B360M Pro4

https://www.asrock.com/mb/Intel/B360M Pro4/index.us.asp#Specification

Würde ich dadurch Leistung verlieren? weil auf der Homepage steht:
"2 x PCI Express 3.0 x16 Slots (PCIE1/PCIE4: single at x16 (PCIE1); dual at x16 (PCIE1) / x4 (PCIE4))"

Danke im Voraus :)
 
Laut Handbuch geht das nicht. Aber probiers aus, Leistungsverluste dürften keine eintreten.
 
@Andi5:
ja, der zweite x16-slot hängt mit maximal 4 lanes am chipsatz. würde ich nicht empfehlen.

wenn man sich die slots mal ganz genau anschaut erkennt man auch dass der untere nicht komplett mit kontakten belegt ist.

edit: welches gehäuse eigentlich? und welcher kühler sitzt auf der CPU?
 
Laut Handbuch iss nen Singlebetrieb im Pcie4 nicht vorgesehen. Pcie4 ist der untere. Aber steck doch einfach um und teste.
 
Andi5 schrieb:
Was genau würde nicht gehen laut Handbuch? kenn mich leider nicht so gut aus^^

Reinpassen würde die Karte aber, oder? und es steht ja auch: 2 x PCI Express 3.0 x16 Slots

Aber bei geizhals z.B. steht noch:
Erweiterungsslots2x PCIe 3.0 x16 (1x x16, 1x x4)

https://geizhals.at/asrock-b360m-pro4-90-mxb760-a0uayz-a1796221.html

Heisst dass der untere Slot nur x4 hat? :confused_alt:

Ja man siehts sogar auf dem Bild von GH das da nur für PCIe x4 Pins im Stecker sind.
 
@Andi5:
da kannst du die graka gar nicht in den unteren x16-slot stecken, scheitert am platz.

abgesehen davon ist das teil recht schmal, auch nicht gerade optimal für so ne graka.
 
Ah ok, schade.
Danke :)

Dann werd ich versuchen ein bisschen zu undervolten und mit der Lüfterkurve rumspielen (zurzeit läuft alles noch original)
 
Was werden hier denn wieder für "Tipps" gegeben............
Auf der von dir verlinkten Asrock Seite sieht man, dass das Board 2x PCIe 16x hat und 2x PCIe 1x. PCIe4x gibts da nicht.
Die von dir im ersten Post eingefügte Zitat bedeutet, dass, wenn du nur einen der beiden Slots verwendest 16x anbindung benutzen kannst. Die billigeren Boards haben nämlich meist nicht genügend Lanes, um 2 Slots mit voller Anbindung auszustatten. Deshalb entweder oben oder unten, aber halt nur eines davon, das ist wichtig, sonst wird die Graka ausgebremst, wenn sie nur 4x Anbindung nutzen kann.
Ob deine Graka dann reinpasst, hängt vom Platz im gehäuse ab. Bei nem normalen Tower und nicht µATX gehäuse sollte das wohl passen, weil dann viel Platz unter dem Board ist.
 
@Elbrathil:
du schreibst blödsinn, der zweite slot ist hier elektrisch nur mit 4 lanes angebunden. kann man sogar auf den bildern erkennen.

auch die teuren 1151v2-bretter können nicht zwei slots mit x16 anbinden.

edit:
B360M Pro4.png
 
Ja, auf dem Bild scheint es ganz so zu sein, doch dann schreibt der Hersteller schon an betrug grenzenden Blödsinn.
 
@Elbrathil:
nee, tut er nicht. man muss es nur richtig interpretieren. im handbuch steht es nochmal deutlicher:
PCIE1 (PCIe 3.0 x16 slot) is used for PCI Express x16 lane width graphics cards.
PCIE2 (PCIe 3.0 x1 slot) is used for PCI Express x1 lane width cards.
PCIE3 (PCIe 3.0 x1 slot) is used for PCI Express x1 lane width cards.
PCIE4 (PCIe 3.0 x16 slot) is used for PCI Express x4 lane width graphics cards.

zugegebenerweise wird es bei ASUS und Gigabyte anscheinend präziser formuliert. da steht dann z.b.
1 x PCIe 3.0 x16
1 x PCIe 3.0 x16 (max at x4 mode)
oder
1 x PCI Express x16 slot, running at x16 (PCIEX16)
1 x PCI Express x16 slot, running at x4 (PCIEX4)


ansonsten gibt es bei allen B360-MBs einen x16-slot und sonst maximal x4. bei H370 sieht es genauso aus, nur Z-chipsätze können die lanes der CPU auf zwei (oder mehr) slots verteilen, machen aber nicht alle entsprechenden MBs. zweimal x16 gibt es aber auch da nicht (von ein paar exoten mit PLX-switch abgesehen), dafür fehlen den mainstream-CPUs schlichtweg die lanes. die chipsätze können maximal 4 lanes an einem slot/port liefern.
 
Da gebe ich dir recht, andere Hersteller geben das besser an. In dem von dir zitierten Handbuch steht es ja auch recht deutlich drin, nur wenn man das liest, hat man das Board ja meist schon gekauft, Ziel vom Hersteller erreicht :p.
Ich kannte das jedenfalls von meinem alten Board, da hatte ich 16x und 4x (oder 8x?) und konnte mir aussuchen, ob oben oder unten, wenn ich mich recht erinnere. Die Slots waren voll belegt, nur verarbeitet konnte halt nicht beides gleichzeitig werden.
 
Zurück
Oben