Grafikkarte meldet Fehler

Tairexa

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2020
Beiträge
27
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: seit einigen Tagen, wenn ich z.B. The Division 2 spiele, verabschiedet sich meine Grafikkarte. Der Rechner fängt dann an zu "pusten", der Bildschirm geht aus und es kommt die Meldung, dass der HDMI-Anschluss kein Signal erhält.
Fahre ich den Rechner dann wieder hoch, sind alle Symbole sehr gross und es sieht aus, als hätte ich keinen Treiber installiert. Es ist aber alles instaliert. Allerdings lassen sich die Nvidia Programme nicht starten.
Im Gerätemanager steht dann, dass die Grafikkarte angehalten wurde, da sie einen Fehler gemeldet hat.

Hat jemand eine Idee, wie ich rausfinden kann, was für ein Fehler das ist? Auf Dauer ist das nämlich ziemlich nervig.
Ich habe eine Nvidia RTX 2060 Super, einen Ryzen 5 3600, 16 GB RAM und ein MSI B450M Pro - VDH Max Mainboard. Alle Teile habe ich Ende letzten Jahres gekauft.

Danke schonmal!
 
Willkommen im Forum. :)

Hast du noch eine alte Graka die zu einbauen kannst um zu testen ob es mit der genau so ist?
 
Leider habe ich keine andere Grafikkarte :-(
Ergänzung ()

Ich habe jetzt alles, bis auf den Treiber, deinstalliert, also die Zusatzprogramme von Nvidia und den Rechner dann neu gestartet. Zumindest stimmt die Auflösung nun wieder.
 
Wie installierst du den Treiber? Via Windows Update oder manuell?
 
Ich installiere den Treiber manuell.
Kann man irgendwo Fehler auslesen oder etwas in der Art?

Noch eine kleine Ergänzung: wenn der Bildschirm ausgeht und die Graka sich verabschiedet, läuft alles weiter. Ich kann den Ton vom Spiel dann noch immer hören.
 
Irgendwelches Overclocking im Spiel?
 
Welche Karte ist es denn genau?
 
coxon schrieb:
Welche Karte ist es denn genau?

8GB KFA2 GeForce RTX 2060 SUPER EX [1-Click OC] Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
 
Zuletzt bearbeitet:
MSI Afterburner nehmen und GPU-relevante Werte (Takt, (Speicher-)Auslastung, Temperatur, etc.) protokollieren lassen (in eine Datei).
Nach dem nächsten Absturz dann gucken, was zuletzt an lag.
 
An was für einem Netzteil hängt die Karte?
 
Londo Mollari schrieb:
MSI Afterburner nehmen und GPU-relevante Werte (Takt, (Speicher-)Auslastung, Temperatur, etc.) protokollieren lassen (in eine Datei).
Nach dem nächsten Absturz dann gucken, was zuletzt an lag.
Super, danke für den Hinweis, das versuche ich!

Mojo1987 schrieb:
An was für einem Netzteil hängt die Karte?
An einem
500 Watt be quiet! Pure Power 11 Non-Modular 80+ Gold
 
Die Datei konnte ich leider nicht hochladen, daher einzelne Bilder.
Kann jemand etwas damit anfangen? Das war die letzte Aktivität der Karte direkt vom Absturz.
 

Anhänge

  • Anmerkung 1.jpg
    Anmerkung 1.jpg
    100 KB · Aufrufe: 171
  • Anmerkung 2.jpg
    Anmerkung 2.jpg
    87,2 KB · Aufrufe: 168
  • Anmerkung 3.jpg
    Anmerkung 3.jpg
    88,3 KB · Aufrufe: 168
  • Anmerkung 4.jpg
    Anmerkung 4.jpg
    85,6 KB · Aufrufe: 168
  • Anmerkung 5.jpg
    Anmerkung 5.jpg
    72,2 KB · Aufrufe: 179
  • Anmerkung 6.jpg
    Anmerkung 6.jpg
    71,5 KB · Aufrufe: 172
Sieht aus, als läuft alles auf Anschlag. Wie ist die GPU ans Netzteil angeschlossen? Mit einem Y-PCIE-Kabel oder mit zwei separaten? Und hoffentlich nicht mit einem Molex-Kabel, an dem ein Adapter mit einem PCIE-Stecker hängt.
 
Mit einem Y-PCI-Kabel.
Warum läuft denn plötzlich alles auf Anschlag, bzw. was kann dazu führen, dass das von heute auch morgen auftritt?
 
Tausche das Y-PCIE-Kabel gegen ZWEI separat am Netzteil angeschlossene Kabel PCIE-Kabel. Normalerweise zieht DEINE GPU nicht zu viel Saft für eine Schiene, aber man weiß ja nie :)

Es sollte kein Problem darstellen, dass alles auf Anschlag läuft, aber es könnte hier ein Hinweis auf eine Problematik mit dem Netzteil sein. Die Aufteilung der GPU-Last auf zwei Netzteil-Ausgänge ist ein Lösungsversuch. Mit etwas Glück hilft das schon.

Und grundsätzlich schließt man moderne GPUs mit zwei Stromanschlüssen nicht über nur ein Kabel an.

Probiere das erst mal, dann gucken wir weiter :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
Mit dem Kabel ist die Karte derzeit angeschlossen. Und ich brauche nun zwei einzelne, die jeweils einen eigenen Anschluss am Netzteil haben, habe ich das richtig verstanden?
 

Anhänge

  • Anmerkung 2020-04-28 161505.jpg
    Anmerkung 2020-04-28 161505.jpg
    136,3 KB · Aufrufe: 168
ja genau
wenn du sagst mit dem kabel ist sie derzeit angeschlossen?
deine karte hat 1x 6pin und 1x 6+2pin und beide müssen drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Karte hast Du genau?

Es gibt RTX 2060 Super mit 1 x 8 Pin Stromanschluss und welche mit 1 x 8 Pin + 1 x 6 Pin Stromanschluss. Ich bin von letzterem ausgegangen:

vga_card_6_8pin_power_connector.png


Wenn Deine Karte nur 1 x 8 Pin hat, dann ist Dein Anschlusskabel so in Ordnung. Ja, irgendwo ist ein 6+2-Kabel natürlich auch "Y", aber das meinte ich nicht :)

Sowas wie hier unten wäre nicht in Ordnung (Rotes Ende im Netzteil und die beiden schwarzen 6+2-Stecker in der GPU).

pcie8piny.png


In dem Fall würde man einfach zwei von diesen Kabeln nehmen (in aller Regel liegen dem Netzteil zwei davon bei) und jeweils nur einen schwarzen 6+2-Stecker in die GPU stecken. Den überflüssigen 6+2er kann man einfach daneben baumeln lassen.

Was für ein Netzteil hast Du genau (Hersteller, Typenbezeichnung)?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: vascos
8GB KFA2 GeForce RTX 2060 SUPER EX [1-Click OC] Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

mit 1x6+2 +1x6pin

soweit ich weiss ein 500 Watt be quiet! Pure Power 11 Non-Modular 80+ Gold mit 2x6+2pin

ein typisches beispiel warum es für uns soviel einfacher wäre zu helfen wenn mann die system-specs ausfüllt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben