Das hätte ich getan, wenn es gegangen wäre. Geht aber erst nach 10 Beiträgen, sofern du das Eintragen in die Signatur meinstvascos schrieb:ein typisches beispiel warum es für uns soviel einfacher wäre zu helfen wenn mann die system-specs ausfüllt
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Grafikkarte meldet Fehler
- Ersteller Tairexa
- Erstellt am
Londo Mollari
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 1.174
Ok, also doch die mit einfachem 8-Pin (bzw. 6+2) Anschluss.
In dem Fall ist Dein Kabel richtig angeschlossen und mein Verdacht hat sich damit erledigt.
Du könntest mal versuchen, die Details / Auflösung / Bildfrequenz im Spiel zu senken, so dass nicht alles auf Anschlag läuft, um zu sehen, ob der Fehler damit zusammen hängt oder nicht.
In dem Fall ist Dein Kabel richtig angeschlossen und mein Verdacht hat sich damit erledigt.
Du könntest mal versuchen, die Details / Auflösung / Bildfrequenz im Spiel zu senken, so dass nicht alles auf Anschlag läuft, um zu sehen, ob der Fehler damit zusammen hängt oder nicht.
Zuletzt bearbeitet:
Londo Mollari
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 1.174
Yep.
https://www.mindfactory.de/product_...k-OC--Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail_1320235.html
Der Link zur Karte. Da stehe bei Stromversorgung 1x8 Pin.
Beide Programme haben aber (als ich sie einzeln habe laufen lassen) keine Fehler gemeldet. Ging alles problemlos.
Der Link zur Karte. Da stehe bei Stromversorgung 1x8 Pin.
Ergänzung ()
Das werde ich versuchen. Allerdings ist der Fehler zwischenzeitlich auch bei normalen Anwendungen aufgetreten. Ich habe einen RAM-Test durchgeführt und gleichzeitig lief FunMark. Dabei trat der Fehler dann wieder auf.Londo Mollari schrieb:Ok, also doch die mit einfachem 8-Pin (bzw. 6+2) Anschluss.
In dem Fall ist Dein Kabel richtig angeschlossen und mein Verdacht hat sich damit erledigt.
Du könntest mal versuchen, die Details / Auflösung / Bildfrequenz im Spiel zu senken, so dass nicht alles auf Anschlag läuft, um zu sehen, ob der Fehler damit zusammen hängt oder nicht.
Beide Programme haben aber (als ich sie einzeln habe laufen lassen) keine Fehler gemeldet. Ging alles problemlos.
Zuletzt bearbeitet:
Londo Mollari
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 1.174
Das ist eventuell ein guter Hinweis, um etwas auszuschließen.Tairexa schrieb:Allerdings ist der Fehler zwischenzeitlich auch bei normalen Anwendungen aufgetreten.
Welche "normalen" Anwendungen? Office, Firefox, Chitubox?
Tairexa schrieb:Ich habe einen RAM-Test durchgeführt
Wie lange? 10 Minuten? 3 Stunden? Ein Memtest lässt man idR mehrere Stunden durchlaufen, um halbwegs sicher zu sein. Da sist das blöde bei Speicherfehlern. Die können im ersten Durchlauf auftreten oder auch erst im 125.
Tairexa schrieb:und gleichzeitig lief FunMark. Dabei trat der Fehler dann wieder auf.
OK, ich käme jetzt nicht auf die Idee, Furmark und Memtest gleichzeitig laufen zu lassen, weil dann auch alle 3 (CPU, GPU und RAM) beim Crash als Ursache in Frage kommen und man nicht schlauer ist, als vorher.
Es war Outlook.Londo Mollari schrieb:Das ist eventuell ein guter Hinweis, um etwas auszuschließen.
Welche "normalen" Anwendungen? Office, Firefox, Chitubox?
Das lief ca. 10 Minuten und wurde dann automatisch beendet, mit der Meldung, keine Fehler gefunden.Londo Mollari schrieb:Wie lange? 10 Minuten? 3 Stunden? Ein Memtest lässt man idR mehrere Stunden durchlaufen, um halbwegs sicher zu sein. Da sist das blöde bei Speicherfehlern. Die können im ersten Durchlauf auftreten oder auch erst im 125.
Eben hatte ich den Fehler wieder, allerdings im Spiel.
In der Ereignisanzeige taucht vor dem Fehler dann immer eine Meldung auf, die sich auf die dwm.exe bezieht, kann es damit zusammenhängen?
Name der fehlerhaften Anwendung: dwm.exe, Version: 10.0.18362.387, Zeitstempel: 0x8e064b77
Name des fehlerhaften Moduls: unknown, Version: 0.0.0.0, Zeitstempel: 0x00000000
Ausnahmecode: 0xe0464645
Fehleroffset: 0x0000000000000000
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x5d4
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d61e163496b52b
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Windows\System32\dwm.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: unknown
Berichtskennung: b8d916e3-d520-41a9-923e-f100fd73b637
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist: hier steht nix...
Londo Mollari
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 1.174
Lasse memtest mal ein paar Stunden laufen. 10 Minuten sagen gar nichts aus.
Dwm.exe ist übrigens ein Dienst von Windows Vista bzw. Windows 7. Nutzt Du noch Windows 7??
Wenn ja, dann weg damit und Windows 10 drauf.
Dwm.exe ist übrigens ein Dienst von Windows Vista bzw. Windows 7. Nutzt Du noch Windows 7??
Wenn ja, dann weg damit und Windows 10 drauf.
Londo Mollari
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 1.174
Londo Mollari schrieb:Lasse memtest mal ein paar Stunden laufen. 10 Minuten sagen gar nichts aus.
Ich habe es eben mal 5 Loops lang laufen lassen (ich lasse es später auch noch länger laufen).
Nachdem der Test beendet war, hat der Rechner überhaupt nicht mehr reagiert. Ich konnte kein Fenster öffnen und es ging nix mehr. Musste dann (per Knopfdruck) ausschalten.
Die dwm.exe habe ich deaktiviert.
Danke übrigens für deine/eure geduldige Hilfe
Londo Mollari
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 1.174
Defekter RAM (oder ein Problem mit dem RAM) wird gerade wahrscheinlicher. Teste das System mal mit nur einem RAM-Riegel (der muss dann im DIMM-Slot A2 stecken - der 2. von der CPU aus gesehen). Teste das erst mit dem einen, dann mit dem anderen Riegel.
Wenn der Fehler nur bei einem der beiden Riegel auftaucht, dann ist der andere wohl kaputt. Wenn er unabhängig bei beiden auftritt, wird es wieder komplizierter, da es recht unwahrscheinlich ist, dass beide Riegel zugleich kaputt sind. Wäre schon ein extrem blöder Zufall.
Wenn der Fehler nur bei einem der beiden Riegel auftaucht, dann ist der andere wohl kaputt. Wenn er unabhängig bei beiden auftritt, wird es wieder komplizierter, da es recht unwahrscheinlich ist, dass beide Riegel zugleich kaputt sind. Wäre schon ein extrem blöder Zufall.
Jetzt geht leider nix mehr und der Monitor meldet No Signal. Egal ob mit einem oder zwei Riegeln.
Update: so, nun hat der Monitor wieder ein Signal.
Ich habe einen anderen Monitor angeschlossen, kein Signal.
Ich habe mir eine Grafikkarte geliehen und eingebaut, kein Signal.
Ich habe das Mainboard getauscht, kein Signal.
Ich habe den Monitor dann in einen anderen Steckdosenplatz gesteckt (als Slave), dann ging es wieder.
Ich habe den Treiber nochmal neu installiert und einen älteren genommen.
Ich habe einen Riegel rausgenommen, konnte 10 Minuten spielen und dann war wieder Ende, Monitor ohne Signal, ein Ton, als würde Hardware entfernt werden und das war es dann.
Ich habe dann überlegt, die Grafikkarte in einen alten Rechner einzubauen, das geht allerdings nicht, weil mir das entsprechende Kabel fehlt (das Netzteil in dem Rechner hat keinen entsprechenden Anschluss).
Jetzt steht noch der Test des zweiten Riegels aus....
Update: so, nun hat der Monitor wieder ein Signal.
Ich habe einen anderen Monitor angeschlossen, kein Signal.
Ich habe mir eine Grafikkarte geliehen und eingebaut, kein Signal.
Ich habe das Mainboard getauscht, kein Signal.
Ich habe den Monitor dann in einen anderen Steckdosenplatz gesteckt (als Slave), dann ging es wieder.
Ich habe den Treiber nochmal neu installiert und einen älteren genommen.
Ich habe einen Riegel rausgenommen, konnte 10 Minuten spielen und dann war wieder Ende, Monitor ohne Signal, ein Ton, als würde Hardware entfernt werden und das war es dann.
Ich habe dann überlegt, die Grafikkarte in einen alten Rechner einzubauen, das geht allerdings nicht, weil mir das entsprechende Kabel fehlt (das Netzteil in dem Rechner hat keinen entsprechenden Anschluss).
Jetzt steht noch der Test des zweiten Riegels aus....
Zuletzt bearbeitet:
Londo Mollari
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 1.174
Das ist alles überaus merkwürdig. Eine Gedanke ist mir als mögliche Fehlerquelle nach Deinen Beschreibungen jetzt noch in den Sinn gekommen: Kabelbruch bzw. Wackelkontakt des Monitorkabels. Das kann bei DP (auch bei HDMI und DVI) schon mal sehr merkwürdige Effekte verursachen Aber wenn es das auch nicht ist, dann muss ich mich ferndiagnosetechnisch geschlagen geben
Das HDMI Kabel habe ich bereits getauscht. Nach dem letzten Absturz hatte ich wieder die dwm.exe in der Ereignisanzeige. Dabei hatte ich den Dienst deaktiviert. In der Beschreibung stand, man soll (bei Windows 10) den Dienst Designs deaktivieren, das habe ich auch getan.
Das Problem haben, laut Internet, wohl einige, aber eine wirkliche Lösung habe ich nicht finden können.
Das Problem haben, laut Internet, wohl einige, aber eine wirkliche Lösung habe ich nicht finden können.
Londo Mollari
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 1.174
Den Dienst dwm.exe könntest Du auch noch aus dem Autostart raus nehmen.
dwm.exe selbst muss sich im Windows/System32 -Verzeichnis befinden. Vielleicht die einfach mal löschen? Schlimmer werden kanns ja nicht wirklich^^
- In der Suche "Dienste" eingeben..
- Die "Dienste-App" öffnen
- In der Liste "Designs" mit einem Doppelklick öffnen.
- Auf "Beenden" klicken und den Start-Typ auf "Deaktiviert" setzen.
dwm.exe selbst muss sich im Windows/System32 -Verzeichnis befinden. Vielleicht die einfach mal löschen? Schlimmer werden kanns ja nicht wirklich^^
Schlimmer kann es nicht werden und es wird besser!!!
Die svchost.exe ist deaktiviert.
Ich habe eben 2 Stunden gespielt, kein einziger Absturz, keine Meldung in den Ereignissen.
Mir ist gestern aufgefallen, dass ich im Fenstermodus spiele, normalerweise startet das Spiel im Vollbildmodus. Also habe ich den Vollbildmodus aktiviert. Das Spiel startet jetzt auch im Vollbildmodus.
Außerdem habe ich noch einen anderen Treiber installiert.
Und siehe da, kein Absturz! Keine Ahnung, ob das so bleibt, aber momentan läuft es
Die svchost.exe ist deaktiviert.
Ich habe eben 2 Stunden gespielt, kein einziger Absturz, keine Meldung in den Ereignissen.
Mir ist gestern aufgefallen, dass ich im Fenstermodus spiele, normalerweise startet das Spiel im Vollbildmodus. Also habe ich den Vollbildmodus aktiviert. Das Spiel startet jetzt auch im Vollbildmodus.
Außerdem habe ich noch einen anderen Treiber installiert.
Und siehe da, kein Absturz! Keine Ahnung, ob das so bleibt, aber momentan läuft es
Ähnliche Themen
S
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.154
S
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.869
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 2.014
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.508