Grafikkarte speziell für DVD und andere Videos

DvP

Admiral
Registriert
März 2001
Beiträge
9.574
Servus,
hab mich heute ziemlich geschreckt als ich eine Grafikkarte gefunden habe, welche fast ausschließlich zum wiedergeben von DVDs und anderen Filmen gemacht und kozipiert ist, auch an HDTV hat man schon gedacht! Eines der wirklich interessanten Features ist, dass man auch mit RGB aus der Karte raus gehen kann, was sicher einigen Heimkinofreaks sehr gefallen könnte. Natürlich ist auch Progessive-Scan möglich und die Anschlussmöglichkeiten sind auch sehr nett.
Vielleicht braucht man ja doch keinen DVD-Player in Zukunft :D


http://www.kiss-technology.com/files/brochures/xcard_brochure.pdf

xcard_pkg.jpg


scart_cable_set_sm.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche Karten gibt es schon seit Jahren. Sie sind/waren dazu gedacht, auch schwächeren PCs die DVD-Wiedergabe beizubringen. Heutzutage machen sie keinen Sinn mehr, weil die PCs leistungsfähig genug sind bzw. Grafikkarten einen MPEG2-Decoder integriert haben.
Neu an dieser Karte ist der DivX-Decoder und die Ausgabe von Progressive Scan. Ansonsten nichts besonderes. RGB-Ausgabe kann ich auch mit ner normalen Graka machen, für DivX reicht meine Rechnerleistung auch. HDTV ist nur aus Werbegründen drauf, denn was will ich mit HDTV wenn die Quelle auf 576 Zeilen begrenzt ist (steht unter Punkt Video Decoding)?
Interessant ist wirklich nur Progressive Scan, alles andere bekomme ich auch so hin.

Gruß
Morgoth
 
Wollte dir den Link zu dem Thread schon schicken, aber hat sich als unnötig herausgestellt. Dass es DVD-Decoder Karten schon länger gibt weiß ich doch selbst, mit dem Creative mal angefangen, als die ersten DVD-Laufwerke rausgekommen sind und das gabs auch als Bundle. Ich glaube aber, dass du auch weißt, dass man die Ausgabe auf dem TV-Schirm auch mit aktuellsten Karten nicht wirklich zufrieden sein kann und hinter fast jedem Standalone zurückstehen muss. Ich denke solche Karten haben dieses Manko nicht und sollten wirklich eine feine Ausgabe hinbekommen, darum hab ich das Ganze gepostet.
Die Karten die es schon gab, waren doch Zusatzkarten und das ist ansonsten ne normale Graka, nur dass man wohl nicht wirklich drauf zocken kann. :rolleyes: Das mit HDTV hab ich auch gesehen, ist wohl nur auf die "normale" Grafikausgabe bezogen, also den Desktop.
 
Zuletzt bearbeitet:
DvP schrieb:
Ich glaube aber, dass du auch weißt, dass man die Ausgabe auf dem TV-Schirm auch mit aktuellsten Karten nicht wirklich zufrieden sein kann und hinter fast jedem Standalone zurückstehen muss.

Ja, denn die wenigsten Karten haben einen guten VGA/TV-Ausgang. Gerade die c't testet auch immer die PAL-Konformität, und die ist meistens erschreckend. Ausnahme ist da wie immer Matrox. Der TV-Out der G550 ist grandios, der braucht sich vor gar nichts zu verstecken. Und ich kann aus dem VGA-Ausgang das RGB-Signal herausführen, das bei der G550 ebenfalls einwandfrei ist.
Außerdem habe ich dann noch die Möglichkeit, per DVI zu einem modernen Beamer zu gehen, was dann von der Bildqualität das Optimum darstellt. Das ist aber auch mit anderen Karten möglich.

Die Karten die es schon gab, waren doch Zusatzkarten und das ist ansonsten ne normale Graka, nur dass man wohl nicht wirklich drauf zocken kann.

Ich muss zugeben: wenn ich mir einen Heimkino-PC (HTPC) bauen würde, dann wäre so eine Karte für mich äußerst interessant - aber auch nur des DivX und Progressive Scan wegen. DivX, weil ich dann ein kleines, passiv gekühltes VIA Epia Board nähme und dieses mit DivX seine Probleme hätte. Dann wirds interessant. Allein um DVD damit zu schauen würde ich aber die G550 nehmen, weil die flexibler ist. Tonausgabe habe ich dann digital über SP/DIF.

Gruß
Morgoth
 
Ich würde ja gerne so ne Karte haben, aber da ich auf dem PC und auf meinem Fernseher dort auch verdammt gern spiele, hab ich keine Idee wie ich das realisieren soll. Wahrscheinlich ist da die Variante mit dem Standalone billiger und besser. Schade eigentlich :(
 
Für solche Fälle wollten sie die Parhelia bauen, aber sie passt leider nicht ganz in diese Rolle. Die Aufgabe war wohl doch zu schwer. :(
 
Warum?
Höre nicht auf die Gerüchte, die sagen, dass die Parhelia nicht zum Spielen geeignet sei. Ich kann z. B. Max Payne 2 in 1280*960@32Bit mit allen Details auf High (kein AA/AF, kein Multichannel-Audio) flüssig spielen. Was will man mehr?

Außerdem habe ich eben festgestellt, dass sie HDTV wiedergeben kann. Ich weiß aber nicht, wie da andere arbeiten; es sollte sich an einem Röhrenmonitor die Auflösung 1920*1080 einstellen lassen, an einem LCD 1280*720. Natürlich muss der Monitor das auch mitmachen. Kannst ja mal schauen ob Deine das macht.

Gruß
Morgoth

P.S.: ich schreibe gleich mal was über HDTV etc. in meinem Thread
 
Jo werde ich mal testen, aber ich denke da streikt mein Monitor, bei 19" würd ich jetzt nicht gleich drauf wetten. Vielleicht gehts aber trotzdem mit dem "virtual Desktop".
Max Payne 2 ist aber auch ziemlich brav was die Anforderungen angeht. Wie sieht es mit Far Cry aus? Das wäre mal interessant wie sie sich schlägt wenn derart viele Shader arbeiten müssen.
 
Tja, die Auflösung kann nicht jeder. Ich habe den Iiyama HM903DT, der kann das. Aber es sind wirklich nicht viele. Mal davon abgesehen, dass es nichts bringt - das Bild verzerrt dann, weil es ein 4:3-Monitor ist, die Auflösung aber 16:9 hat.
Far Cry hab ich noch nicht getestet, allerdings ist die reine Shaderperformance der Parhelia ganz ordentlich (solange es DX8-Shader sind). Es ist eine solide Karte, die so schnell nichts aus dem Tritt bringt.

Gruß
Morgoth

P.S.: hast Du das über HDTV schon gelesen?
 
Zurück
Oben