Grafikkarte überhitzt (-> Spiele laggen)

TheRealManiko

Cadet 1st Year
Registriert
März 2018
Beiträge
8
Hey Leute,
im Sommer letzen Jahres ging der Lüfter meiner Grafikkarte kaputt. Ich ließ ihn austauschen und dieser lief bis jetzt immer einwandfrei. Seit heute laggen alle meine Spiele und meine Grafikkarte ist beim nichts tun bei 68.0°C und bei Spielen bei 101.0°C (und der Lüfter wird ganz laut). Das ist meines Wissens nach weder gesund für eine Grafikkarte, noch normal. Ich habe eine Nvidia GeForce GTX 760 (habe vor mir eine bessere zu kaufen). Kann es sein, dass der Lüfter der Grafikkarte wieder kaputt ist? Früher ging der PC bei einer GPU-Temperatur von 100°C aus, doch diesmal bleibt er an und die Spiele fangen an zu laggen, wenn diese hohe Temperatur erreicht wurde. Was könnte es sein und kann ich das irgendwie ohne Reparatur beheben?
Screenshot (beim nichts tun): https://prnt.sc/mv7jvq
Screenshot (bei Spielen (Temperatur würde noch mehr ansteigen): https://prnt.sc/mv7mdh
Mit freundlichen Grüßen
TheRealManiko
 
Wenn der PC laut wird, wird der Lüfter wohl gehen.
Prüf mal ob der Kühler selbst noch fest sitzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheRealManiko
Wenn der Lüfter laut wird, dann dreht er sich wohl.

Die Karte mal ausbauen und schauen, ob die Kühlkörper noch richtig auf der Karte sitzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheRealManiko
Wenn er beim nix tun schon so warm wird, ist wahrscheinlich die Wärmeleitpaste auf der GPU eingetrocknet.

Lüfterdrehzahlen werden ja im Idle wie Last ausgelesen, also dreht der auch.

CPU Temperaturen sind Idle wie Last im Rahmen also wohl im Gehäuse nicht zu warm.

Bleibt die WLP auf der GPU oder der Kühlkörper auf der Grafikkarte sitzt nicht mehr richtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DRAKO1337 und TheRealManiko
Danke!
Solange das Problem nicht behoben wurde, sollte ich lieber keine Spiele spielen, da die Grafikkarte dadurch sonst geschädigt werden würde, oder? Bei Videos usw. sollte es aber gehen, oder?
 
Video sollte okay sein, aber die Temps im Auge behalten!!
Gamen kannst vergessen.
Dauerhaft über 85 Grad ist nicht gut, da er schon ohne Last 67 hat, wird
es auch nur mit Video nicht lang unter 85 Grad laufen.

Am besten baust sie aus und zerlegst sie gleich.
Hast WLP im Haus?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheRealManiko
Wann wurde der PC letztes mal Innen entstaubt?
 
Weiß ich nicht genau. Meine Eltern kommen morgen und ich frage sie dann. Kann man da irgendetwas falsch machen, wenn man es wie in einem Video auf YouTube macht? Der PC wurde das letzte mal auch im Sommer letzen Jahres entstaubt.
 
Mit etwas handwerklichem Geschick geht das recht problemlos.
Zeig mal das Video vom Zerlegen was du gesehen hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheRealManiko
Danke! Welche dieser Wärmeleitpasten sollte ich bei MediaMarkt kaufen? https://www.mediamarkt.de/de/search...h.ff?query=w%C3%A4rmeleitpaste&channel=mmdede

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du das einen (bezahlten) Fachmann machen lassen willst kannst du dir auch gleich eine neue Karte kaufen.

Dass deine Spiele laggen ist reiner Selbstschutz. Wenn die Temperaturen selbst auf Lüfter=100% nicht in den Griff zu bekommen sind drosselt die Karte in der Regel als nächstes die Leistung, damit sinkt dann die Temperatur - so lange, bis es wieder "im Rahmen" ist, dann beginnt das Spiel von vorn.

Es ist relativ einfach mit Geschick und Vorsicht die WLP zu wechseln. Zumal es bei einer 760 nun auch nicht der Weltungergang wäre wenn sie es nicht überlebt. Lüfter hingegen habe ich noch nie mit irgendwas geölt - ob das Not tut muss man selbst wissen, ich würde sagen Nein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: L@Zy und TheRealManiko
Ich würde dir als Anfänger sogar eher zu einem Wärmeleitpad raten. Ob du das da auch bekommst weiß ich aber nicht.
Riesenvorteil: Einmal zuschnippeln und aufgelegt hält das ewig und du kannst absolut nichts verkehrt machen.

Ein km-electronic oder conrad wäre auch eher meine Anlaufstelle als ein MM. Nur, falls du die Option hättest.

Sollte es trotzdem WLP werden reicht eine günstige Markenpaste absolut aus. Die Unterschiede zwischeneinander sind sehr marginal. Achte aber in jedem Fall im MM darauf, dass die Paste sich noch nicht getrennt hat. Die "leiden" unter UV-Einstrahlung (auch Leuchtstoffröhren) und hängen da teilweise ewig. Wollte dort auch neulich "mal schnell" Paste kaufen und die waren alle bereits schrott. Sowas kauft da offenbar nie jemand.

Die 3Euro Paste sollte absolut reichen. Für dich recht praktisch: Selbst ein Spatel ist dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheRealManiko
Ein Pad würde ich nicht nehmen. Die haben so gut wie alle einenn schlechteren Wärmeleitkoeffizienten (Ausnahme die teuren aus Carbon bzw. Flüssigmetall).
Über das Auftragen von WLP kann man sich wunderbar streiten. Ich bevorzuge die "Erbsenmethode" auch bei GPUs. Das Verteilen übernimmt dann der Anpressdruck.
Aber es muss keine teure WLP sein, die meisten geben sich nicht viel.
Die WLP sollte eine homogene graue Masse sein. Ist sie das nicht (mehr) ist sie wohl nicht mehr gut.
 
TheRealManiko schrieb:
Was meinst du mit "getrennt" und wie erkenne ich es?
Damit meint er, dass sich die festen Stoffe von den flüssigen Stoffen trennen. So wie das z.B. bei Fett im Wasser ist. Man kann sie verrühren, aber nach kurzer Zeit sind sie wieder getrennt.
Bei der WLP kann das passieren, wenn sie zu Alt ist.
 
Nilson schrieb:
Wenn der PC laut wird, wird der Lüfter wohl gehen.
Prüf mal ob der Kühler selbst noch fest sitzt.
Wenn es eine Grafikkarte mit 2+ Lüftern ist und einer ausfällt, dreht der andere Lüfter oft auf und die Karte wird dennoch sehr heiß. Vorallem, wenn der Lüfter mit RPM Sensor kaputt ist und die Karte die volle Leistung auf den 2. Lüfter gibt, der einfach nur die gleiche Spannung bekommt wie der erste Lüfter ;)
Von daher ist der Vorschlag vom Hund das erstbeste was man machen sollte^^

modena.ch schrieb:
Wenn er beim nix tun schon so warm wird, ist wahrscheinlich die Wärmeleitpaste auf der GPU eingetrocknet.
Wenn das Problem von heute auf morgen aufgetreten ist, wird es kaum die WLP sein. Die trocknet selten von heute auf morgen so krass ein ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mordi
Zurück
Oben