Grafikkarte zum wiederholten Male defekt?

hansi_weiss

Cadet 1st Year
Registriert
März 2009
Beiträge
8
Hallo,

Vorab, ich bin kein Hardcorezocker und mein Pc ist auch wirklich selten an, etwa 15 Stunden im Monat.

Ich besitze einen knapp 1,5 Jahren PC mit einen Msi g43 z97chipsatz mit sockel 1150 auf xeon 1231v mit ssd und einer Sapphire r9 290 tri x OC
Als Netzteil dient ein be quit 530w bronce 80plus.
Lief auch alles einwandfrei doch seit 4 Monaten fangen die Probleme an.

Der Monitor 29" lg 21:9 und 19" lg als Test finden unter dvi kein bild mehr. Treiber deinstalliert, neuinstalliert, alles wieder gut.
Eine Woche später das selbe Bild. Dann wollte der dvi nur noch, wenn der amd treiber deinstalliert war und ich auf den Standard Windows Treiber gewechselt bin. Eine kurze Zeit später hat sich der dvi dann ganz verabschiedet.
Habe dann auf hdmi gewechselt, das gane lief dann auch eine Weile, dann das selbe Problem. Letzte woche dann der schock, die Ausgänge wollten beide nicht mehr.

Die Grafikkarte wurde auf Garantie getauscht und ich erhielt eine Asus r9 390x.
Diese lief jetzt ganze 2 Tage und macht nun die selben Macken.

Habe eben tomb raider 2013 gespielt, da bricht das bild vom dvi eingang weg.
Am display port habe ich bild, dieses kommt und geht. Der ton über displayport klingt total übersteuert.


Nun funktioniert der dvi ebenfalls nicht mehr. Displayport geht sporadisch ... Jedoch schaltet der ab und zu in eine andere Auflösung.

Habe verschiedene Monitore getestet, an denen liegt es nicht....
 
Scheint ein L8 pure power zu sein. Die L7 und L8 sind qualitativ ziemlicher Mist gewesen (siehe bequiet start bug).
Ich würde auch mal das Netzteil verdächtigen. Davon abgesehen wäre ein modernes Netzteil generell nicht verkehrt. Goldnetzteile kosten nicht die Welt, auch wenn die Stromersparnis bei 15h den Monat jetzt nicht so riesig ist...

Frag mich nicht warum es bei der GPU immer den Displayport durchhaut, scheint eine Spezialität des layouts zu sein.
 
Tja ... Eine mene mu und raus bist du, ...


Ganz einfache rechnung... Bauteil gewechselt und selber fehler, dann das nächste wahrscheinlicherere nehmen, ich tippe auf RAM, habe damit schon die merkwürdigsten Phänomene gehabt, oder board/Netzteil ist auch immer ne dankbare Fehlerquelle...

Übrigens herzlichen Glückwunsch zu dem graka upgrade für lau.
 
Lass mal Memtest drüber laufen, wenn das nichts findet kannst du am Netzteil anfangen zu tauschen.
 
das Netzteil ist 1,5 Jahre alt und ist ein be quiet! Pure Power L8-CM 530W ATX 2.31

RAM über Memtest keine Fehler. Allerdings ist mir auch hier der Bildschirm wieder ausgegangen.
Der PC arbeitet weiter. Nach kurzer Zeit habe ich wieder ein Bild.
Über Tomb Raider 2013 wieder die alte Leier. Er schmeißt mich aus dem Spiel raus und macht in einen gequetschten Fenster weiter. (Displayport) Habe ein Bild im Anhang dazu.

DVI funktioniert nur noch sporadisch und dann nur kurz.
Im BIOS oder beim booten werden alle Ausgänge korrekt angesprochen.
Hatte bereits 2mal formatiert und verschieden Treiber ausprobiert.
P.S: BIOS update habe ich eben gemacht, daran liegt es schonmal nicht.

PPS: habe eben 30Min den furmark durchlaufen lassen, Graka bei 89Grad, keine Probleme ...
 

Anhänge

  • IMG-20160302-WA0008.JPG
    IMG-20160302-WA0008.JPG
    66,8 KB · Aufrufe: 169
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man nen Golf 2 jetzt neu kauft ist er auch nicht besser, es bleiben eigentlich nur noch Board und Netzteil und das Netzteil war auch schon vor 1,5 Jahren überteuerter Misst.
 
Schon komisch das 95% der Netzteile die Probleme machen von BeQuiet sind und gerade die L8 und L7 Serie ist extrem betroffen.
 
Weil das Design nich für über 400W gut ist, bis da für Office-PCs sind sie ja ok, nur mit moderner Graka sind sie halt völlig überfordert weil sie nicht mit den Peaks und dergleichen zurecht kommen und dann Anfangen zu spinnen, aber es wird ja immernoch von ganz speziellen Profis bei neuen Sytemen empfohlen, dann am Besten mit geilen 630W...
 
hansi_weiss schrieb:
Die Grafikkarte wurde auf Garantie getauscht und ich erhielt eine Asus r9 390x.
Diese lief jetzt ganze 2 Tage und macht nun die selben Macken.

Himmel Arsch und Zwirn, wenn du mit 2 Karten von komplett verschiedenen Herstellern in deinem System nach kürzester Zeit das identische Problem hast, woran könnte es dann wohl liegen?!

Back to school, aber sofort.

Teste die Karte in einem Rechner deiner Freunde.

mfg,
Max
 
Zurück
Oben