Grafikkarten Bilderthread (Kommentare erlaubt)

Die Karte läuft und dazu gibt es OVP und alles Zubehör.

CB-45.JPG

In absehbarer Zeit steht diese, wie auch der Rest PC, auch zum Verkauf. Momentan brauche ich nur einen Rechner für den Fall der Fälle und zum (Funktions)testen.

Müsste die Rev.2 sein mit größerem Lufteinlass.

Edit:

CB-46.jpg

9800GX2, war sogar doppelt vorhanden, allerdings 270W Verbrauch mit 74 Grad im Leerlauf war mir etwas zu viel des Guten. Mit 1GB pro GPU und 2D Modus wäre beide sicherlich geblieben. Für mich die wertigste Karte, die NVidia je gebaut hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach du........:eek: da packst du -mal eben- eine MSI 9800GX2 aus.... Nice! sie sehen auch alle noch neuwertig aus.

Meine beiden 8800GTS bleiben bei mir:) Wert sind sie eh nichts mehr & so kann ich mich an 20FPS Crysis erinnern^^
 
Die 8800GT hatte ich gebraucht gekauft, die war bzw. ist aber im sehr guten Zustand. Damals nur meine PhysX Karte (neben 2x9800GX2)
Diese gab es im Ausverkauf bei Alternate, wo ich beide ergattern konnte. Daher auch der Neuzustand. Wegen der o.g. Abwärme und Stromverbrauch wurden beide verkauft (ohne Verlust). Nur die GT habe ich behalten. Etwas Wehmut schwingt allerdings schon mit...

Vier GPU´s skalieren unheimlich schlecht in den allermeisten Situationen und nur für die Vitrine wollte ich nicht die Karten kaufen.

Nachfolger wurden diese hier:

CB-47.jpg

eingebaut: (sieht teurer aus als es ist. Je Karte 139Euro, das waren noch gute Zeiten, bei den Preisen heute dreht sich mir der Magen um)

CB-48.JPG
 
Mit deinen 3 780TI bist du ja auch noch gut dabei! wenn der V-Ram reicht, ist doch alles OK. Jap, mal eben 500Euro für meine MSI 1070 Gaming X... da kann ich mir auch besseres vorstellen!

Etwas Wehmut schwingt allerdings schon mit...

Genau so meinte ich es... bzw, bin da ganz bei dir.
 
Das stimmt, die 3GB stellen den limitierenden Faktor dar. Die 1070 hatte ich mir auch überlegt, aber aufgrund meiner ganzen Jahre unproblematischer Nutzung von Multi-GPU wieder verworfen. Zweifelsohne ein schönes Stück Technik, aber die Preispolitik wollte ich nicht unterstützen, auch wenn sicher noch andere Faktoren zu den hohen Preisen geführt haben.

Zwischendurch gab es noch die hier:

CB-49.jpg

CB-50.jpg

Der Kühler ist NVidias schlechtestes Radialgebläse. Verkaufen lohnt sich hier auch nicht mehr. Die Karten lagern erst mal bei den anderen Verpackungen. Keine Karte profitiert(e) derart stark von der Backplate und einem Lüfter im Seitenteil. 2-4 Grad bei mir...
 
Zuletzt bearbeitet:
& wieder..... Schöne Bilder! Finde ich klasse, mal einer der Multi GPU Feiert:) und dann auch noch ohne Probleme:eek:

Ich wollte (eigentlich) immer mal eine zweite MSI 770 Lightning und dann mal SLI. Jedoch, ist der V-RAM mit 2GB auch für mich 1680*1050 hier und da am Limit gewesen, deshalb die 1070.

Jap, es gab schon teilweise schlechte Kühllösungen! Da ich jedoch seit der 8800GTS Only auf Custom karten unterwegs bin, bin ich absolut Glücklich.

Die Gaming X macht ihren ° Job ja schon fast Pervers gut. Auch die Lightning war ein Traum! ach verflucht...... eventuell mal aus Spaß eine zweite kaufen^^
 
Eine Einzelkarte ist sicherlich für die Allermeisten die richtige Lösung. Es gibt nach wie vor etliche Dinge, die Multi-GPU unattraktiver machen bzw. die beachtet werden müssen. Wer gerne bastelt und/oder eine Lösung fernab dem Mainstream anstrebt, der kann sich jedoch dort austoben. 2x Axialgebläse ist z.B. nicht unbedingt ideal bei zwei Karten, speziell wenn im Seitenteil kein Lüfter montierbar ist.

Hier die aktuelle 780 ti Kombo, dann bin ich mit der Historie durch ;-)

CB-51.jpg

CB-52.JPG
 
Fatal Justice schrieb:
Edit:

Anhang anzeigen 603054

9800GX2, war sogar doppelt vorhanden, allerdings 270W Verbrauch mit 74 Grad im Leerlauf war mir etwas zu viel des Guten. Mit 1GB pro GPU und 2D Modus wäre beide sicherlich geblieben. Für mich die wertigste Karte, die NVidia je gebaut hat.

WTF? Beim Spielen dann 120°C oder taktet die vorher schon runter, weil sie zu heiß ist?

PRAXED schrieb:
Meine beiden 8800GTS bleiben bei mir:) Wert sind sie eh nichts mehr & so kann ich mich an 20FPS Crysis erinnern^^

Schaue mal gleich in in paar Minuten in deine PNs.

Fatal Justice schrieb:
Zwischendurch gab es noch die hier:

Anhang anzeigen 603076

Anhang anzeigen 603077

Der Kühler ist NVidias schlechtestes Radialgebläse. Verkaufen lohnt sich hier auch nicht mehr. Die Karten lagern erst mal bei den anderen Verpackungen. Keine Karte profitiert(e) derart stark von der Backplate und einem Lüfter im Seitenteil. 2-4 Grad bei mir...

Die Evga GTX480 Superclocked+. ♥ ♥ ♥ :love: :love: :love: Diese Grafikkarte hatte ich mit knapp 2 Jahren am längsten. Mit ca. 85°C war sie verhältnismäßig kühl.

P7140002.jpg

Fatal Justice schrieb:
Eine Einzelkarte ist sicherlich für die Allermeisten die richtige Lösung. Es gibt nach wie vor etliche Dinge, die Multi-GPU unattraktiver machen bzw. die beachtet werden müssen. Wer gerne bastelt und/oder eine Lösung fernab dem Mainstream anstrebt, der kann sich jedoch dort austoben. 2x Axialgebläse ist z.B. nicht unbedingt ideal bei zwei Karten, speziell wenn im Seitenteil kein Lüfter montierbar ist.

Hier die aktuelle 780 ti Kombo, dann bin ich mit der Historie durch ;-)

Anhang anzeigen 603083

Anhang anzeigen 603084

Ich interessiere mich derzeit auch für Serverchipsätze/Workstations-Chipsätze und Xeons. X58 ist doch ein Chipsatz, der früher auch für Server und Workstations verwendet wurde? Derzeit ist es ja getrennt mit X99 und C612, früher war das nicht? Also drücken die 6 alten Kerne noch gut? Wie läuft GTA5, falls vorhanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, wie heiß die beiden 9800GX2 unter Last wurden. Normalerweise schreibe ich so etwas auf, aber der Zettel ist mir wohl abhanden gekommen. Da sie aber dicht an dicht lagen sicher 90-100 Grad. Bei 105 Grad sollte eigentlich Schluss sein. Der größte Teil der Abwärme blieb auch im Gehäuse, was die Sache nicht besser machte. Über den Testbetrieb hinaus war die Grafiklösung auch nicht verbaut, da einfach zu viele Nachteile und zu wenig Leistung in der Praxis.

Die 480er waren bei mir nur recht kurz verbaut. Mit Mod Bios konnte man den Verbrauch im Leerlauf auf 195-200W drücken (das entspricht auch dem Wert von 3x 260 mit Mod Bios). Die Geräuschkulisse war aber dennoch deutlich schlechter. Die "nur" 5 Heatpipes, zu enge Lamellenstruktur, kleinerer Radiallüfter, sehr hoher Verbrauch ohne Begrenzung und die heiße Metallplatte außen, sorgen für einen deutlich höhere Temperaturen innen. Mit 38% Lüfter (leider nicht per Bios steuerbar) und 0,825V bei mir 70 Grad, trotz Lüfter im Seitenteil (die 260er lagen bei 65 Grad bei 30% Lüfter mit 0,85Volt ohne Seitenlüfter). Unter 100% Last, bei nur 0,95V waren 100% Lüfter angesagt und bis zu 100 Grad (Crysis3) In andern Spielen war es deutlich weniger. 85 Grad bei einer Einzelkarte hatte ich auch. Mit den 780ti liegt der Verbrauch bei nur 125W im Leerlauf und es ist deutlich ruhiger. Mod Bios habe ich aber dort noch nicht. Mit dem normalen Bios 29-31% Lüfter bei 45-46 Grad und unter Last max. 91Grad bei 70-80% Lüfter mit 100% Last auf allen dreien (Serious Sam3), sonst eher 83 Grad bei 55% Lüfter und boost bedingt 0,93- 1,025V.

Die LGA1366 Xeons wurde primär in Servern verwendet und können da auch in 2 oder 4 CPU Kombos laufen. Mit der Erneuerung spülte das zig CPU´s auf den Markt zu sehr günstigen Preisen. Wer die Plattform bereits hat, kann dort das Leben etwas verlängern. Der Gebrauchtkauf lohnt nicht mehr. Mit OC steigt der Stromverbrauch sehr stark an. Über die Leistung in GTA5 kann ich nichts sagen, weil ich das nicht habe. Grundsätzlich habe ich nirgends in der Praxis unspielbare FPS, wobei ich eher GPU-limitierte Spiele habe. X99 hat sich für mich einfach nicht gelohnt, obwohl ich das mehrfach in Betracht gezogen habe. Hier mal dazu ein Interessanter Test:
http://www.anandtech.com/show/8426/...view-core-i7-5960x-i7-5930k-i7-5820k-tested/6

Hier gibt es sehr viel mehr zu lesen bzgl. der Plattform:
http://extreme.pcgameshardware.de/p...egen-skylake-westmere-als-cpu-geheimtipp.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich interessiert es halt, kaufen werde ich so einen 1366-Schinken nicht. Und Anandtech ist ja wieder nicht mit Xeon auf C-Chipsatz unterwegs.

So als Teaser, ich kann bald meine neue Notkarte posten.
 
Wobei Cinebench auf dem 1366 auch uninteressant ist. Geht mir um Spiele auf Server-Hadware. Habe mir auch erst die Grafiken angesehen und den Text noch nicht gelesen.
 
Gibts hier eigentlich jemand, der limitierte Grafikkarten sammelt, also z. B. die Asus ARES III, von der 500 Stück produziert wurden und auf jeder Karte so ein fettes "Nr. X / 500" prangt?

Ich will Bilder sehen :D
 
@Faust2011,

gibt es für mich nur 1 Karte....... OK,:mussweg: sie war -NIE- für den Privatanwender gedacht.

MSI Geforce GTX 780 Ti Lightning nicht für den Endkundenmarkt: Nur 12 Samples verschickt.

Und unser TE @Masterchief79, hatte/hat? eine:eek: So was ist doch wirklich besonders! Die auf 500 oder gar 1000 Limitierten Karten wirken da wie ein Witz.



Es gibt hier bei CB bestimmt auch einige mit der: MSI 30TH ANNIVERSARY : Limitierte GTX 1080 mit AiO von EK Water Blocks

@Banger, jap die MSI NVIDIA GeForce GTX 465 COPPER Twin Frozr Golden Edition



Auch sehr Cool: MSI 30 years anniversary video

https://www.youtube.com/watch?v=Ml2r60tqhb4

MSI =....:love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der TE muss die MSI Geforce GTX 780 Ti Lightning dann ja von Hardwareluxx bekommen haben oder was?

@Banger

So ich habe jetzt mal Asus angeschrieben. hoffentlich helfen die mir :D
 
Ich glaube ja...... aber @Masterchief79, meldet sich hier nicht mehr:(:(
 
Das ist schade :freak:

Aber er ist gerade online. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo bin ich, und lese auch immer noch gerne hier mit :)

Jo, stimmt, ich hatte auch ne 780Ti Lightning. Meine stammt von T0lsty, einem Extreme-OCer aus der Ukraine, der damals ein Modell von MSI zugeschickt bekommen hatte. Er kam aber erst nicht dazu, die zu benchen, und dann wurde klar, dass das PCB noch irgendeinen kleinen Fehler aufweist - bei den anderen Testern sind die Karten über 1,35V reihenweise gestorben. Später hat MSI das PCB dann mit der 780Ti Lightning MOA Edition noch mal neu aufgelegt.

Jedenfalls hatte er die Karte noch im Originalzustand mit Folie drauf und allem, dürfte so fast einzigartig gewesen sein (die BenchBros haben an ihre dann später z.B. ein EVGA E-Power Board drangelötet, um den Fehler in der Stromversorgung zu umgehen).

Meine habe ich also aus der Ukraine importiert und die stand auch nicht nur im Regal, das könnte ich mir als Student überhaupt nicht leisten - mit Einfuhrumsatzsteuer und allem drum und dran war das keine billige Karte. Die musste so ca. 1 Jahr lang als ganz normale Zockerkarte dienen :D Und tat das trotz Platinenfehler auch einwandfrei und absolut zuverlässig. So wahrscheinlich ne ziemlich einzigartige Story.

Hier sind noch ein paar Bilder (und eine 465GE nannte ich übrigens auch mein Eigen):
 

Anhänge

  • 465GE_3.jpg
    465GE_3.jpg
    313,1 KB · Aufrufe: 482
  • 465GE_2.jpg
    465GE_2.jpg
    460,8 KB · Aufrufe: 514
  • P1010058.JPG
    P1010058.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 490
  • 780Ti Lightning.jpg
    780Ti Lightning.jpg
    575,3 KB · Aufrufe: 519
  • P1010078.JPG
    P1010078.JPG
    885,5 KB · Aufrufe: 499
@mc
Danke. Die Karte ist schon cool. Wenn ich da an meine asus Rog 290x Matrix denke (Premium Modell) dann sieht man nen Riesen Unterschied in der Qualität. Alleine der Standard kühler ist crap. Die Rams sind ungekühlt. aber die Stromversorgung ist super.
 
Zurück
Oben