Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Grafikkarten Bilderthread (Kommentare erlaubt)
- Ersteller Masterchief79
- Erstellt am
Cardhu
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 18.166
Hab letztens auf der Suche nach Kopfhörern 3 Grafikkarten in nem Umzugskarton gefunden
4870x2
4870
GTX 8800
Jemand Interesse für seine Sammlung? Funktion derzeit noch unbekannt. War zu faul zum Testen
Ne defekte 9800GTX hab ich auch noch
4870x2
4870
GTX 8800
Jemand Interesse für seine Sammlung? Funktion derzeit noch unbekannt. War zu faul zum Testen
Ne defekte 9800GTX hab ich auch noch
Cardhu
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 18.166
GTX 8800
4870x2
4870 (glaub ich)
Ansonsten hab ich noch ne Frage:
Hab noch ne Gigabyte 560TI hier und hab nen Arctic Xtreme 3 drauf geschnallt
Der Arctic hat nen 4 und einen 3 Pin Anschluss für Grakas
Die Lüfter drehen aber nicht :S
Die Lüfter haben laut Arctic 12V und 0,12A. Sind 3 Stück
Wenn ich original Gigabyte Lüfter nachkaufen wollte, lägen die bei 2 Lüftern bei 12V und 0,2A je Lüfter
Wieso drehen die nicht? Die 0,4A sind doch mehr als die 0,36A
4870x2
4870 (glaub ich)
Ansonsten hab ich noch ne Frage:
Hab noch ne Gigabyte 560TI hier und hab nen Arctic Xtreme 3 drauf geschnallt
Der Arctic hat nen 4 und einen 3 Pin Anschluss für Grakas
Die Lüfter drehen aber nicht :S
Die Lüfter haben laut Arctic 12V und 0,12A. Sind 3 Stück
Wenn ich original Gigabyte Lüfter nachkaufen wollte, lägen die bei 2 Lüftern bei 12V und 0,2A je Lüfter
Wieso drehen die nicht? Die 0,4A sind doch mehr als die 0,36A
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 3.248
@Cardhu: Erstmal schöne Kärtchen, die 4870x2 hatte ich auch mal
Zu deiner Frage: Ich nehme an, du musst die Lüftersteuerung der Graka noch anpassen. Wahrscheinlich haben die Arctic Cooling Lüfter eine höhere Anlaufspannung... Wenn also die Lüftersteuerung den Lüfter der Karte vorher bei 30% bewegt hat, musst du jetzt vielleicht das BIOS editieren und 50% eintragen oder sowas. Versuch mal mit dem MSI Afterburner die Drehzahl hochzuschrauben und guck ob irgendwas passiert.
Zu deiner Frage: Ich nehme an, du musst die Lüftersteuerung der Graka noch anpassen. Wahrscheinlich haben die Arctic Cooling Lüfter eine höhere Anlaufspannung... Wenn also die Lüftersteuerung den Lüfter der Karte vorher bei 30% bewegt hat, musst du jetzt vielleicht das BIOS editieren und 50% eintragen oder sowas. Versuch mal mit dem MSI Afterburner die Drehzahl hochzuschrauben und guck ob irgendwas passiert.
Cardhu
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 18.166
Mit 50% wirds schonmal nicht laufen
Hab Furmark angemacht, um zu schauen wie hoch die Temperatur geht, wenn kein Lüfter dreht
Muss ich dann mal die Tage ausprobieren auf meinem Testboard mit Blankoinstall
Bei der 4870x2 bin ich mir ziemlich sicher, dass die im Eimer ist.
Und noch eine GTX 9800
Ansonsten hab ich noch paar alte Karten:
Sehr lustig fand ich von Zotac, dass über das Referenzdesign einfach ein Aufkleber gemacht wurde:
Ist ne GTX 260
Hab Furmark angemacht, um zu schauen wie hoch die Temperatur geht, wenn kein Lüfter dreht
Muss ich dann mal die Tage ausprobieren auf meinem Testboard mit Blankoinstall
Bei der 4870x2 bin ich mir ziemlich sicher, dass die im Eimer ist.
Und noch eine GTX 9800
Ansonsten hab ich noch paar alte Karten:
Sehr lustig fand ich von Zotac, dass über das Referenzdesign einfach ein Aufkleber gemacht wurde:
Ist ne GTX 260
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 6.557
Mit ein wenig Glück wird mein Upgrade heute endlich bestellt; Einen neuen Bildschirm gibt es auch gleich dabei. Ich hoffe nur dass ich genügend Leistung habe um 1440p versorgen zu können.
Wenn alles glatt läuft darf ich am Freitag endlich das basteln anfangen
Bilder gibt's dann selbstverständlich auch.
Wenn alles glatt läuft darf ich am Freitag endlich das basteln anfangen
Bilder gibt's dann selbstverständlich auch.
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 6.557
Wer redet denn von einer? Ich denke aber dass insgesamt 12GB für Minecraft@1440p gerade so ausreichen werden. Bestellt ist das ganze mittlerweile, aber vor Freitag geht das Paket nach meinen Infos nicht raus. Vielleicht habe ich ja Glück und bekomme das Spielzeug am Samstag. Ich halte euch auf dem laufenden.
Hier auch mal einige meiner Karten, die momentan nicht mehr verbaut sind.
Sind aber alles nur ehemalige Mittelklasse-Modelle .
ATI Rage 128 32MB
ATI Radeon 7500 64MB (Lüfter etwas dreckig )
Gainward NVidia FX 5600 128MB (grottenschlechtes Teil mMn)
Gainward NVidia Geforce 6600GT 128MB AGP Version
Point of View NVidia Geforce 7600GT 256MB AGP Version (ich wusste nicht mal mehr, dass so eine hier rumliegt , schön zu sehen ist der Kühler für die PCIe-AGP Brücke)
Sparkle NVidia Geforce 8800GT 512MB (die Karte hat ein sehr seltsames Temperatur-Verhalten)
Sind aber alles nur ehemalige Mittelklasse-Modelle .
ATI Rage 128 32MB
ATI Radeon 7500 64MB (Lüfter etwas dreckig )
Gainward NVidia FX 5600 128MB (grottenschlechtes Teil mMn)
Gainward NVidia Geforce 6600GT 128MB AGP Version
Point of View NVidia Geforce 7600GT 256MB AGP Version (ich wusste nicht mal mehr, dass so eine hier rumliegt , schön zu sehen ist der Kühler für die PCIe-AGP Brücke)
Sparkle NVidia Geforce 8800GT 512MB (die Karte hat ein sehr seltsames Temperatur-Verhalten)
Die Karte erreichte Temperaturen von 80-90°, als ich sie noch benutzt hatte. Irgendwann gab es mal einen Knall, dachte das irgendwas kaputt ging im Gehäuse, aber da sich verhaltenstechnisch nichts geändert hatte, hab ich das ignoriert. Später bekam meine Freundin den Rechner mit der Karte und als ich Testweise mal wieder die Temperaturen angeschaut hatte, sagte mir GPU-Z, dass die Karte selbst unter Volllast nie mehr als 70° erreichte.
Fand das ganze sehr seltsam, ergo mal die Heatpipes angefasst, die waren aber relativ kühl, im Gegensatz zu vorher, wo ich mir beinahe die Hände verbrannt hätte.
Hab dann die Karte ausgebaut und nachgesehen und mir ist aufgefallen, dass einer der Kondensatoren geplatzt/abgehoben aus seiner Lötstelle war (siehe Bilder unten).
Aber Leistungstechnisch hält die Karte weiterhin das, was sie ehemals auch tat.
Daher keine Ahnung, was mit dem Ding los ist, aber sie funktioniert weiterhin und dient als Ersatzkarte für alle 4 Rechner, die ich in der Familie/Freundin verwalte. Genug Leistung für alle Spiele (wenn auch auf minimalen Details), falls mal doch eine der anderen ausfällt und was zum Überbrücken da sein muss.
Kondensator Geplatzt ganz links/mittig aus der Lötverankerung (wie auch immer man das nennt) gehoben.
Fand das ganze sehr seltsam, ergo mal die Heatpipes angefasst, die waren aber relativ kühl, im Gegensatz zu vorher, wo ich mir beinahe die Hände verbrannt hätte.
Hab dann die Karte ausgebaut und nachgesehen und mir ist aufgefallen, dass einer der Kondensatoren geplatzt/abgehoben aus seiner Lötstelle war (siehe Bilder unten).
Aber Leistungstechnisch hält die Karte weiterhin das, was sie ehemals auch tat.
Daher keine Ahnung, was mit dem Ding los ist, aber sie funktioniert weiterhin und dient als Ersatzkarte für alle 4 Rechner, die ich in der Familie/Freundin verwalte. Genug Leistung für alle Spiele (wenn auch auf minimalen Details), falls mal doch eine der anderen ausfällt und was zum Überbrücken da sein muss.
Kondensator Geplatzt ganz links/mittig aus der Lötverankerung (wie auch immer man das nennt) gehoben.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 3.248
Vielleicht bleibt sie jetzt irgendwie in nem falschen Load-State stecken, das hat man bei geplatzten Kondis schon mal. Hast mal die Taktraten unter Last mit GPU-Z oder so gecheckt? Möglicherweise befindet sie sich einfach durchgehend im erweiterten Stromsparmodus