KillBilll
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2017
- Beiträge
- 77
Hallo,
ich habe meine Wasserkühlung ein wenig neu aufgebaut. Dieser Build beinhaltet das die Grafikkarten parallel gekühlt werden sollten (Siehe Bild)
Das Waser fließt Links rein, sollte dann die erste Karte kühlen und gleichzeitig die zweite Karte bevor es dann rechts zum CPU weitergeht.
![20170703_212436.jpg 20170703_212436.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/524/524793-025800aa8ee5b394d0d76534a7845729.jpg?hash=AlgAqo7ls5)
Das Problem ist, die Karten haben im Idle ca 5-6 °C unterschiedliche Temepraturen und unter Last ca 10-12 °C
Ist das Normal? Funktioniert ein Paralleler Wasserkreislauf bei Grafikkarten eigentlich?
Ich wüsste noch nichteinmal wie ich die Karten jetzt noch anders anschließen könnte... (wenig Platz)
ich habe meine Wasserkühlung ein wenig neu aufgebaut. Dieser Build beinhaltet das die Grafikkarten parallel gekühlt werden sollten (Siehe Bild)
Das Waser fließt Links rein, sollte dann die erste Karte kühlen und gleichzeitig die zweite Karte bevor es dann rechts zum CPU weitergeht.
![20170703_212436.jpg 20170703_212436.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/524/524793-025800aa8ee5b394d0d76534a7845729.jpg?hash=AlgAqo7ls5)
Das Problem ist, die Karten haben im Idle ca 5-6 °C unterschiedliche Temepraturen und unter Last ca 10-12 °C
Ist das Normal? Funktioniert ein Paralleler Wasserkreislauf bei Grafikkarten eigentlich?
Ich wüsste noch nichteinmal wie ich die Karten jetzt noch anders anschließen könnte... (wenig Platz)