Grafikkarten Upgrade für GTA V

He-Man

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
49
Hallo,

ich bin am überlegen mir GTA V zu kaufen, habe jedoch Bedenken, dass das Spiel flüssig auf meinem Rechner läuft. Würde gerne in 1920x1080 spielen.

Mein Rechner:
Intel Core i5 4570 4x 3.20GHz
Radeon HD 6850 mit 1GB Ram
Gigabyte H87-HD3 Intel H87
8GB (2x 4096MB) DDR3-1600 DIMM
480 Watt be quiet! Straight Power E9 CM Modular 80+ Gold

Da die Grafikkarte der Flaschenhals des Systems ist, bin ich am überlegen hier aufzurüsten, falls GTA V eine nicht zu meisternde Aufgabe für das System wird.

Welche Grafikkarte könnt Ihr mir für das System empfehlen? Mein Budget wäre so 200 Euro.

Viele Grüße
 
Sollte schon in Richtung GTX970 bzw. 290X gehen.
Da sieht das Spiel dann halt PC-würdig aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lassen sich 200€ mit schönen Details in GTA V vereinbaren?
FHD schafft bald mal eine Graka bei GTA - spiele selbst manchmal auf einem Notebook mit einer GT650M.
Schön ist allerdings anders.
 
Willst du dir GTA5 zulegen oder nicht?
Du machst hier zwei unbestimmte Sachen von einander abhänig und das ergibt keinen Sinn!

Willst du bestimmt GTA5 Spielen, dann würde ich es erstmal mit der alten Grafikkarte ausprobieren und dann bei Bedarf aufrüsten!

Kommt GTA5 nicht in Frage, dann erübrigt sich das dann auch mit einer neuen Grafikkarte!
 
Von mir aus kann jeder kaufen, was er/sie möchte.
Allerdings würde ich mir keine AMD mehr so kurz vor release der neuen Karten holen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Motorrad: Nicht jeder muss alles auf Maximum schrauben! Ich bin mit der Grafik meiner HD 6950 zufrieden, aber zum glück hat die schon 2 GB Vram...
 
Sorry, sollte natürlich an Leonthepro gehen.
 
Leonthepro schrieb:
Von mir aus kann jeder kaufen, was er/sie möchte.
Allerdings würde ich mir keine AMD mehr so kurz vor release der neuen Karten holen wollen.

Als die R9 Reihe rauskam wurden die 7970, die dann zur R9 290 wurden, allerdings auch nicht signifikant billiger. Genauso wird es doch warscheinlich mit Hawaii auch sein, wird zur R9 380 umbenannt aber noch billiger als sie sie so oder so schön verramschen wird die nicht werden. Es sei denn es steht nun schon eine Fiji zu Diskussion. Die allerdings wird es auch nicht für um 200 geben.
 
Danke schonmal für alle Antworten.

Motorrad schrieb:
Willst du dir GTA5 zulegen oder nicht?
Du machst hier zwei unbestimmte Sachen von einander abhänig und das ergibt keinen Sinn!

Willst du bestimmt GTA5 Spielen, dann würde ich es erstmal mit der alten Grafikkarte ausprobieren und dann bei Bedarf aufrüsten!

Kommt GTA5 nicht in Frage, dann erübrigt sich das dann auch mit einer neuen Grafikkarte!

Wenn ich nicht aufrüsten müsste, hätte ich mir das Spiel schon geholt. Ich will mich vorher nur einmal informieren, wieviel Geld ich investieren müsste um GTA V halbwegs anständig ohne Ruckler zu spielen.

Spiele sonst eigentlich nicht mehr viel, außer ab und an League of Legends und Hearthstone. Deshalb bin ich am überlegen, ob das Aufrüsten Sinn macht.

Wie schlägt sich die Geforce GTX960 verglichen mit der 3072MB Sapphire Radeon R9 280X? Macht das fehlende eine Gigabyte an Ram viel aus? Leistungsaufnahme der GTX960 scheint ja viel geringer zu sein. Zudem wäre schön, wenn die Grafikkarte relativ leise ist.
 
Warum lesen die Leute eigentlich nciht das was man postet, dann könnt man sich viele Fragen ja sparen...

"Das PCGH-Preset "Hoch" verzichtet auf die sehr anspruchsvollen Extras unter "erweiterten Grafikeinstellungen", die restlichen Einstellungen unterscheiden sich nicht von unserem Ultra-Preset und verbleiben größtenteils auf der maximalen Stufe - nur Extras wie die Multisampling-Kantenglättung für Reflexionen und der Motion-Blur bleiben deaktiviert. Für das PCGH-Preset "Hoch" empfehlen wir eine GTX 770 mit 4 GiByte oder eine R9 280X mit 3 GiByte. Flüssige Bildraten über 40 Fps sind auch schon mit einer R9 270X oder GTX 660 drin. Allerdings beschränkt hier der Grafikkartenspeicher bei nur 2 GiByte oder weniger recht deutlich, es zeigt sich ein hässliches Mikroruckeln, das vor allem bei gleichmäßigen, ruhigen Mausbewegungen sehr stark ins Auge fällt. Wegen Speicher-, aber oft auch Leistungsproblemen schaffen es mit 2 GiByte bestückte Mittelklasse-GPUs nicht, in diesen Einstellungen flüssige Bildraten zu garantieren."

Und ne 960 mit 4GB ist maßlos überteuert deswegen r9 280 oder r9 280X.

Nvidia hat in dem Preisbereich einfach nix zu bieten was nicht viel zu teuer wäre, aber die Leute kaufen trotzdem wie blöd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine alte 280er würde ich nur kaufen wenns sein muss und der Preis ausschlaggebend ist, sonst spricht nichts mehr für diese alte Architektur.

Der 300er Release, auch wenn viel umgelabelt wird, lässt zumindest auf Tonga als Mittelklasse hoffen, und die Features sollte man mitnehmen. Wenn AMD nicht völlig neben sich steht wirds dann auch Tonga in 4GB geben, sonst hätte man ja die 285er empfehlen können, aber 2 GB sind wie gesagt zu wenig für die neuen Spiele.
 
Wann kommen denn die neuen Grafikkarten? Im Moment würde die Entscheidung auf eine Radeon R9 280X fallen, nachdem ich jetzt gelernt habe auf eine 2GB Grafikkarte upzugraden lohnt sich nicht mehr ;) Aus der Nvidia Ecke müsste ich ja nochmal mindestens 60 Euro für eine GTX970 drauflegen.
 
GTA5 2015-04-28 11-40-55-032.jpgGTA5 2015-04-28 11-41-27-266.jpgmit der 280X kann man Gta 5 auf sehr Hoch spielen Ohne MSAA hast du immer 50/60FPS die Tesselation ist auf Hoch
und ohne Vsnc hat man 55-80fps :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich am Wochenende diverse Tests gelesen habe, bin ich bereit mein Budget auf ca. 300-340 Euro zu erhöhen, falls der Aufpreis gerechtfertigt ist und die Power der Grafikkarte vielleicht ein Jahr länger hält.

Ich habe ins Auge gefasst:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/3072MB-Sapphire-Radeon-R9-280X-Vapor-X-Tri-X-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Lite-_982571.html 280x

http://www.mindfactory.de/product_info.php/4096MB-Sapphire-Radeon-R9-290-Tri-X-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Lite-Retail-_992581.html 290

http://www.mindfactory.de/product_info.php/4096MB-EVGA-GeForce-GTX-970-Superclocked-ACX-2-0-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Reta_977895.html GTX970

Am wichtigsten ist mir, dass die Grafikkarte leise ist. (deshalb zweifle ich an der GTX 970, wegen dem Spulenfipen). Kann mir jemand etwas zur Lautstärker der obigen Grafikkarten sagen, oder andere Hersteller empfehlen? Zudem, wäre mein Netzteil ausreichend für die 290?

Bin momentan einfach sehr unentschlossen, deshalb hoffe ich auf ein paar Meinungen um die Entscheidung zu vereinfachen.

Vielen Dank und schönen Sonntag noch.
 
Zurück
Oben