Grafikkartenfehler immer gleiche Bluescreen

Gigavolt

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
289
Hallo Zusammen

Ich bringe es ums verreckten nicht fertig dass mein PC richtig läuft..
Egal ob ich eine oder zwei (SLI) Grafikkarten verwende piepst der PC beim Startvorgang mir einen Hardwarefehler vor (1xlang 4xkurz).
Der PC startet und läuft zwar normal, einen Benchmark oder ein Spiel überlebt er aber nicht. Plötzlich wird das Bild dunkel, Bildschirm meldet kein Grafikeingang. Es kommt ein Bluescreen, den ich halt einfach nicht sehe:


Es handelt sich immer um das gleiche. Am Windows liegt es nicht da ich es schon mal neu aufgesetzt habe und der Fehler der gleiche ist..
Dachte das Board ist defekt, liess es austauschen, der Fehler war immernoch da.

Hardware:
Rampage IV Extreme
Intel Core I7 3930K (normaltakt)
24GB Adata Gaming RAM
2x Colorful GTX 580
1000W BeQuiet Netzteil
Kingston HyperX 120GB SSD (System)
OCZ Agility 3 120GB (Programme)
Wasserkühlung

Viel Geld ausgegeben und nichts läuft, baue schon seit Jahren PCs zusammen und immer habe ich den Fehler gefunden wenn was war, jetzt kann ich nicht mehr!

Kann bitte jemand ins Manual vom Rampage IV schauen ob ich vlt etwas übersehen habe oder weiss sonst irgendeiner warum diese sch**ss Kiste einfach nicht das tut was sie soll?

Vielen Dank!
 
Mal die NullMethode versucht?

e: gerade die dump datei gesehen. entweder treiber problem oder problem der rams (timings spannung etc)
 
Zuletzt bearbeitet:
ICh habe dich richtig verstanden, dass dein Rechner nur abschmiert, wenn du deine Karten belastest, oder?
Laufen die mit mit dem selben Takt oder taktet eine etwas anders im 3D Modus?
Nebenbei; das piepen möchte dir etwas sagen ;) Nimm einfach mal 4RAMs raus, starte neu, wenn er immer noch piept, setzt die anderen RAMS rein und nimm die aktuellen raus. Wenn er dann noch piept ->Nullmethode
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die RAMs durchgetestet, ist immernoch das selbe :(
Was ist die "Nullmethode"?
Sollten gleich laufen, ist ein frisches windows.. bis auf das Thema habe ich nix modifiziert oder ein spezielles Prog laufen (Afterburner etc). Auch die BIOS-Einstellungen sind auf "Save defaults".
Das Piepen heisst laut Anleitung "Hardware Fehler" und laut Internet für Ami Bios heisst das "Grafikkartenfehler". DAS weiss ich aber auch schon.
 
Gigavolt schrieb:
Es handelt sich immer um das gleiche. Am Windows liegt es nicht da ich es schon mal neu aufgesetzt habe und der Fehler der gleiche ist..
Dachte das Board ist defekt, liess es austauschen, der Fehler war immernoch da.

24GB Adata Gaming RAM

Möchte dir ja nicht zu nahe treten aber wenn man so viel Geld ausgibt und gleichzeitig early adopter spielt dann sollte man am Ram weder sparen noch Lotto spielen.

-> Der hätte zu diesem frühen (Kauf)Zeitpunkt aus der QVL Liste des Mainboards sein müssen in der zum Beispiel kein einziges 8GB Modul steht ;)

Vor allen weil das Produkt von Asus ist. Die Boards sind zwar gut, die Speicherunterstützung ist aber zur Produkteinführung seit gefühlten Ewigkeit eine Katastrophe. Mit etwas Pech hilft da nicht einmal eine vollständig manuelle Konfiguration aller Speicherwerte inklusive Subtimings. War beispielsweise zur Einführung des LGA 1155 / P67 der gleiche Spaß.

-> Alle Riegel bis auf einen raus, Spannung für den RAM leicht erhöhen und komplett manuell mit lahmen Timings und reduzierter Frequenz konfigurieren.

Wenns nicht hilft, anderen Speicher zum testen organisieren, hier reicht auch ein einziges Modul. Allerdings am besten keinen Gaming Murks sondern etwas das im Regelfall einfach funktioniert. Wie Kingston Value etc.

An einem Biosupdate solltest dich ebenfalls versuchen wenn noch nicht erfolgt:
Version 0803
1. Improve memory compatibility
2. Improve system stability

Asus halt und da werden noch viele weitere mit der gleichen Beschreibung kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo. Schau mal hier: http://www.overclock.net/t/356006/post-beep-1-long-4-short

Dort ist die Rede davon, dass die 4 kurzen Beeps weg waren, nachdem er einen anderen CPU Lüfter angeschlossen hat. (Post 10 von 14)

Ein Freund hat auch so ein Problem mit den Beeps - hat irgendeinen besonderen Lüfter, der nach einem Kaltstart noch nicht so hoch dreht, weil die CPU ja noch kühl ist. Dann kommen auch immer diese Beeps. --> Hast auch mal probiert im Bios eingestellt, dass die Lüfter immer angesteuert werden sollen und nicht nur wenn die CPU warm wird --> damit könntest vielleicht mal die 4 Beeps wegbekommen.

Oder Netzteil Problem - Post 5 http://www.techsupportforum.com/forums/f15/abit-av-8-1-long-beep-4-short-beeps-425788.html

--> Ich tippe mal auf das Power Supply - allein das es 1kWatt hat und von BeQuiet ist beeindruckt mich noned und muss auch ned heißen, dass es Das nicht sein kann - kannst ja dann mal sagen was Es war ;)

--> Speicher könntest ja ziemlich schnell mit Memtest (BootCD) durchtesten.
 
Zuletzt bearbeitet:
RAM Fehler, nur einen Riegel oder anderen versuchen
 
@Le Chuck, nichts für ungut, aber ich glaube das ist es auf keinen Fall ;)

@Gigavolt: Teste mal den Ram mit Memtest 86, am Besten alle riegel einzeln, dann zusammen.
Habe genau das selbe Problem Gehabt und genau den Selben pc wie du in etwa:

Core i7 3960x
Gigabyte GA x79 ud5
32gb Corsair dominator 8x4gb 1866mhz
2x gtx 570 EVGA
850 w enermax platinum
2x 12gb SSD Corsair
Corsair H100 Wakü

Bei mir waren 2 von den 8 Riegeln defekt, bei 1333MHz liefen alle Stabil, sobald ich auf 1866 eingestellt habe konnten 2 riegel die Geschwindigkeit nicht.
Probier mal alle Reigel einzeln aus.

ach ja: aktuelles Bios hast du ja installiert ne? ;)
 
Warum überhaupt 24 GB RAM?
Hat Sandy Bridge E nicht Quad-Channel?
 
Corristo123 schrieb:
Warum überhaupt 24 GB RAM?
Hat Sandy Bridge E nicht Quad-Channel?

Ja, hat er. Hier wurden einfach so 6 Riegel verbaut. Geht auch, Läuft dann aber nicht im Quadchannel.
Ebenbei: wer Probleme mit instabilem RAM auf einem x79er Board hat, der sollte erst mal die XMP Profile verwenden, bevor er den RAM als defekt ansieht. ;)
 
Euer engagement rührt mich fast zu Tränen :D
Habe alle Adata RAMs herausgenomen und einen Corsair Vengeance eingebaut -> Immernoch mit Pieps..
Neh, Lüfter ist es nicht, hab ne WaKü ^^
Am NT liegt es auch nicht, die Spannungen liegen an und stimmen, die habe ich schon kontrolliert :)

Habe 6x4GB RAMs, keine 8GB Riegel.. aber für was untersützt das Mobo bis 64GB wenn keine 8er kompatibel sind?

So wie ich diese bestückt habe laufen die im triple-channel, nicht quad. (mit 6 Riegel)
Werde einen PC aufbauen und dort den Memtest laufen lasen.. Wie lange soll ich pro riegel testen?
 
Eigentlich kannst du dir das sparen, wenn es mit den Corsair zum gleichen Problem kommt.

Dann bleibt nur noch Null-Methode.
 
oder könntest noch Folgendes überprüfen:
Hatte auch Speicherprobleme mit meinem MB am Anfang (Intel DP43BF).
Zuerst habe ich Samsung DDR3 1333Mhz dazugekauft, aber die gingen nur erst nach einem Biosupdate richtig - vorher gingen die ja garnicht, weil die Adressierung nicht zum Board gepasst hat. Mit Kingston Value Ram hats geklappt, aber die hatten dann Speicherfehler - da hab ich echt Pech gehabt - hab dann aber Neue bekommen und seitdem gehts.

The board has four DIMM sockets and supports the following memory features:

1.5 V DDR3 800 MHz, DDR3 1066 MHz, and DDR3 1333 (OC) MHz SDRAM DIMMs
Two independent memory channels with interleaved mode support
Unbuffered, single-sided or double-sided DIMMs with the following restriction: Double-sided DIMMs with x16 organization are not supported.
8 GB maximum total system memory (with 2 Gb memory technology).
Minimum total system memory: 512 MB
Non-ECC DIMMs
Serial Presence Detect

--> Also ich würd jetzt mal einen Riegel drin lassen und versuchen ein BIOS Update zu machen und dann weitersehen.


Oder frag S.V.K. was der für ein BIOS drauf hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben