Grafikkartenupgrade jetzt sinnvoll?

peda2411

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
1.782
Hallo

Habe heute die neuen Teile für meinen Rechner bekommen. siehe hier

Glaubt ihr es lohnt sich meine GTX580 für ~200€ über ebay zu verscherbeln und ne GTX670 OC für <400€ zu holen? Wie ändern sich die Preise mit der Weihnachtszeit? Oder doch gleich bis zur GTX7xx warten?

Will demnächst Crysis 3, Far Cry 3 usw. spielen.
 
Kauf dir die Grafikkarte dann wenn du sie bruchst und nicht für die Zukunft.
 
Also ich habe es gemacht.
Ich habe meine Alte GTX580 gegen eine GTX680 Eingetauscht.
Bereue es nicht.
Sparsamer,Leiser und vor allem Schneller.:evillol:
bye
 
Jetzt für Crysis 3 ne neue Grafikkarte zu kaufen ist alles andere als sinnvoll!

Es soll im Februar rauskommen und, wenn es nach Crytek geht, alle Systeme an die Grenzen treiben.

Spielen wirst du es auch mit der 580 können, denke aber selbst ne 680 wird es nicht auf der höchsten Qualität mit ausreichend FPS darstellen können
 
Tja das ist immer ne gute Frage. Ich würde mal sagen, warten bei PC Hardware bringt meistens nicht viel, außer man weiß was demnächst auf den Markt kommt. Die HD 8000er Serie von AMD soll im ersten Quartal 2013 kommen. Das könnte auch März sein. Zudem weiß keiner wie schnell dier Karten sein werden und dann kommt noch das Thema Verfügbarkeit hinzu. Eventuell kannst Du so eine Karte erst im Mai in den Händen halten.

Was auch noch nicht zu verachten ist, sind die Spielebundles, die momentan mit den Grafikkarten angeboten werden. Bei Mindfactory:
Nvidia: Borderlands 2 , Assasins Creed III.
AMD: Farcry 3, 20% Medal of Honor, bei 7900er noch zusätzlich: Hitman, Sleepings Dogs

zu Crysis 3: @Shimmy979 sign.
 
Die Grafikkarte reicht doch noch völlig aus. Kannst noch locker bis zur nächsten Generation warten. Der Aufpreis für die Leistung mehr, glaube das lohnt sich nicht so ganz.
 
Man sollte dann kaufen, wenn man die Leistung braucht.
Sonst kaufst jetzt eine GraKa und wenn Crysis 3 rauskommt, holst die nächste oder wie? :D
 
Und wenn die Spiele auch mit einer GTX 580 prima laufen, ärgerst du dich über deine unnötige Investition.

Was spricht dagegen erst das Spiel zu kaufen und es zu testen? Falls dir die Leistung dann nicht genügt, ist der Tausch der GPU doch innerhalb von wenigen Tage vollzogen.

Warum vorher ein "Angstaufrüsten" durchziehen?
 
Aufrüstgedanken desshalb weil ich a) grad den Rest des Rechners "neu" mache und b) wenn dann die nächste Graka-Gen draussen ist, ich meine 580er sicher nicht mehr anbringen werde.
 
OK, aber wenn du zufrieden bist, musst du die GPU ja nicht tauschen. Und das du die später nicht mehr loswirst, ist auch Quatsch. Für alte PC-Hardware gibt es immer Abnehmer. Sogar AGP-Karten gehen noch gut weg. Schau dir mal die Preise für eine 580 auf ebay an, da kippste teilweise aus den Latschen.
 
Ich finde den Gedanken ehrlich gesagt nicht schlecht, denn letztendlich ist das Upgrade durch das Spielebundle recht günstig geworden. Ich überlege zur Zeit selbst ob ich nicht von 570 auf 670 umsteige denn wenn man mal die 150 € für den 570er Verkauf und die 70 € für die beiden Spiele abzieht bleiben bei ner Gigabyte OC 670er noch 130€ Euro übrig und dafür ne 670er bekommen ist doch wohl nen Schnäppchen. Selbst wenn man die Power nicht braucht halte ich es momentan für günstig (Nicht zwangsweise sinnvoll) auf die aktuelle Generation umzusteigen.
 
Ich frag mich immernoch werd bereit ist 200€ für eine gebrauchte 580 auszugeben wenn ich die gleiche Leistung wesentlich sparsamer mit einer neuen HD 7870 erreiche und obendrein noch Garantie und ein Gratisspiel habe. :D
 
Flatan schrieb:
Ich frag mich immernoch werd bereit ist 200€ für eine gebrauchte 580 auszugeben

Gerade im professionellen Bereich ist unter Umständen eine gtx 580 deutlich schneller als eine GTX680. Das liegt wohl an der fehlenden Speicherbandbreite von Kepler. Sieht man ja immer bei den OpenCL Tests.

Könnte mir also vorstellen, dass es daran liegt. Alternaiv ists natürlich immer so, dass manche Leute keine Ahnung haben und denken, dass ne GTX 580 ist knapp hinter der 680 in der Leistungsfähigkeit. Außerdem kann doch ne 580 mit ner 660 gut mithalten. Von daher sind 200€ okay.
 
Ich habe selber eine GTX580 DCII und ich hole mir frühestens mit der "700er" eine neue und auch nur weil mir der Grafikspeicher zu wenig ist , ich kenne kein Spiel das eine 580 voll ausreizt bei Full HD maxed out (Ohne Downsampling) .
 
Hallo

Welche der folgenden Karten würdet ihr nehmen und warum bzw welche sind überhaupt nicht zu empfehlen?


  • Warum hat die EVGA Superclocked+ weniger Takt als die FTW?
  • Ein in meinen Augen grpßer Vorteil des Standard Kühlers ist ja dass er die Wärme nach hinten aus dem Gehäuse bläst. Ist das bei den anderen Kühlern zu vernachlässigen dass sie das nicht tun?
  • Welche ist am leisesten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist mit einer Gigabyte 670er OC? Bei Mindfactory ist die angeblich schon über 1400 mal verkauft worden sein und bissher hab ich nur positives gelesen. Sehr leise sogar unter Last mit gerade mal 55° schreiben einige.
 
Was ist mit einer Gigabyte 670er OC? Bei Mindfactory ist die angeblich schon über 1400 mal verkauft worden sein und bissher hab ich nur positives gelesen. Sehr leise sogar unter Last mit gerade mal 55° schreiben einige.

Haben in unserem Haushalt auch zwei gigabyte OC-Desings und keins der beiden ist laut, heiß oder macht andere Probleme.
 
Warum hat die EVGA Superclocked+ weniger Takt als die FTW?

Warum nicht? FTW ist bei EVGA halt das schnellere Modell.

Ein in meinen Augen grpßer Vorteil des Standard Kühlers ist ja dass er die Wärme nach hinten aus dem Gehäuse bläst. Ist das bei den anderen Kühlern zu vernachlässigen dass sie das nicht tun?

Stimmt, dafür ist er laut und die Kühlleistung meistens nicht die beste.

Bei einem gut belüfteten Gehäuse und einem ordentliche CPU-Kühler ist die zusätzl. im Gahäuse verbleibende Wärme der Alternativkühler m.E. zu vernachlässigen. Der Vorteil der geringeren Lautstärke überwiegt hier. OK, wenn du eh nur mit Kopfhörer zockst, ist es dir vllt. wurscht. Im Idle sind die Ref.kühler ja auch leise.

Der MSI Twin Frozr hat mich auch schon auf anderen Karten nie gänzlich überzeugt. TPU hat die GB und die MSI getestet, die Gigabyte ist leiser und dabei kühler. Die Palit ist laut TPU dann der totale Reinfall, so laut wie das Ref.design und nochmal wärmer als die MSI. Was ich mir eigentlich nicht ganz vorstellen kann, evtl. haben die eine schlechte Karte erwischt.

http://www.techpowerup.com/reviews/Gigabyte/GeForce_GTX_670_Windforce/27.html
http://www.techpowerup.com/reviews/MSI/GTX_670_Power_Edition/27.html
http://www.techpowerup.com/reviews/Palit/GeForce_GTX_670_Jet_Stream/27.html
http://www.techpowerup.com/reviews/MSI/GTX_670_Power_Edition/32.html

Bei THG schneidet die GB auch gut ab: http://www.tomshardware.de/Nvidia-Geforce-GTX-670-Roundup,testberichte-241027-12.html

Sicherlich kann man den Lüfter der MSI und Palit noch etwas herunterregeln, aber dann wird die Karte wieder wärmer.

Unterm Strich sehe ich die Gigabyte Karte vorne!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

verscherbel deine "alte" und kauf dir die GTX 670. Und zwar aus mehreren Gründen:

1. Du bekommst je früher du verkaufst mehr Geld für die "alte". Denn Grafikkarten reifen nicht im Alter wie ein guter Wein, oder Männer und werden hierbei wertvoller, sondern werden alt und schrumpelig wie Fra.. äh.. altes Papier :D

2. Es ist einfach Geil mal wieder was neues zu haben.. "Selbstschenkungsglücklichkeitseffekt"

3. Die Kaufentscheidung nach dem Argument zu steuern, dass es bald neue Hardwaregenerationen gibt ist quatsch. Es wird IMMER eine nachfolgende Generation geben. Deshalb darf man sich demnach NIE neue Hardware kaufen.

4. Die GtX 670 hat so viel OC Potential welches du irgendwann mal nutzen kannst, dass mit Sicherheit alle Games die nächsten Monate flüssig laufen (Mit oder ohne OC und vorrausgesetzt du fährst keine 34567x45678 Pixel Auflösung) ;)

Cheers

SPAWNI
 
Zurück
Oben