Graka (7900GTO) läuft in 3DMark06 teilweise im "low power 3D" Modus

el_mongo

Lt. Junior Grade
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Mai 2005
Beiträge
327
Moin,

bei ersten benchen meiner neuen 7900GTO viel mir auf, dass die Karte, wenn sie übertaktet ist, in den Tests "Return to Proxycon" und "Canyon Flight" nur mit 630mhz GPU-takt, statt mit den eingestellten 710mhz läuft(siehe screen).
Die anderen beiden Grafiktests laufen fehlerfrei mit 710mhz, die temperatur erreicht in der spitze 64 grad


der GPU-takt springt beim übergang von "Return to Proxycon" zu "Firefly Forest" und von "Canyon Flight" zu "Deep Freeze" von "low power 3D"- zu "Performance 3D"-Takt, innerhalb der Tests bleibt der Takt stabil

Im Aquamark tritt das Problem nicht auf, die GPU läuft hier dauerhaft mit 710mhz, obwohl AM3 deutlich weniger aufwendig ist Proxycon und Canyon Flight.


warum erkennt der Treiber zwei Tests als "Performance 3D" und zwei als "low Power 3D"?

Tritt bei anderen GF7 besitzern ähnliches auf?




mfg
el_mongo
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüße,

also bei mir wars auchmal so in 3d Mark 06, zumindestens gefühlt. Im Canyon Flight brach kurzzeitig die Framerate ein und das Ergebnis SM 3.0 war auch niedrig. Im zweiten Test nicht und seitdem nie wieder.

Warscheinlich nen Treiberproblem. Vielleicht mit dem neuesten Weg von Nvidia.
Vermute MSI hat den etwas umgestaltet das die Karte auch erkannt wird.

Hoffe das das nicht in Spielen oder so auftritt. Hatte ich mit meiner alten 7800GS (AGP)
die taktete am anfang nicht korrekt=Rekla (Problem der 7800gs)
 
Moin,

hab heute (bzw. gestern) ausgiebig mit Oblivion(@HDR, Max Details, 1600x1200, 8xAF) getestet--> dort tritt das Problem nicht auf, das heißt nicht, dass das für alle Spiele gilt, aber immerhin ist das Problem bis jetzt auf 3Dmark begrenzt...


mfg
el_mongo
 
welche treiber benutzt du denn? ich wuerde auch mal rivatuner ausprobieren. da kannst du die frequenzen manual einstellen, so das du dein low performance 3d und die 2d hoeher laufen.
 
Es es möglich die diese Energiesparoption auszuschalten oder muss man sich dort mit dem BIOS der Graka auseinandersetzen?
 
Ich würde mal den lowpower2d-Takt auf Normalniveau erhöhen, dann kann eigentlich nichts mehr passieren. Werd auch mal bei mir schauen, vielleicht machen meine beiden Karten das auch.
 
AW: Re: Graka (7900GTO) läuft in 3DMark06 teilweise im "low power 3D" Modus

bot@cb schrieb:
welche treiber benutzt du denn? ich wuerde auch mal rivatuner ausprobieren. da kannst du die frequenzen manual einstellen, so das du dein low performance 3d und die 2d hoeher laufen.

91.47

Ich benutze den Rivatuner schon(wie man ja auf dem screen im ersten post sehen kann)

die "Standard 2D" und "Low Power 3D" einstellungen lassen sich nur ändern, wenn man den Reg-eintrag "EnablePerfLevelForcing" benutzt - wie genau ich das machen soll, weiß ich nich...



mfg
el_mongo
 
uh ok, ja das bild haette ich mir mal ansehen sollen, sorry.
hab ich jetzt gemacht und wenn du dir das genau ansiehst kannst du sehen das der core clock zusammenbrichte nachdem die temperature ungefaehre 75f erreicht hat. eine sicherheits massnahme, ich glaube nicht das das mit der test zusammenstellung zu tun hat. 3dmark05 is eigentlich heftiger als 3dmark06 weil du beim 06 denn cpu test zwischen denn grafischen tests hast was zum runterkuehlen dient.
ich wuerde 3dmark06 laufen lassen und kucken ob das gleiche passiert bei denn gleichen tests.
 
AW: Re: Graka (7900GTO) läuft in 3DMark06 teilweise im "low power 3D" Modus

bot@cb schrieb:
uh ok, ja das bild haette ich mir mal ansehen sollen, sorry.
hab ich jetzt gemacht und wenn du dir das genau ansiehst kannst du sehen das der core clock zusammenbrichte nachdem die temperature ungefaehre 75f erreicht hat. eine sicherheits massnahme, ich glaube nicht das das mit der test zusammenstellung zu tun hat.
Die Temperatur erreicht NIE 75 GRAD! - die tempscala ENDET bei 70 grad, der höchste wert ist 64 grad!

der coreclock-einbruch findet bei start der CPU-tests statt

Ich habe die Start- und Entzeitpunkte der einzelnen Test nebenbei notiert - sie stimmen genau mit den Coreclockänderungen überein
3dmark05 is eigentlich heftiger als 3dmark06 weil du beim 06 denn cpu test zwischen denn grafischen tests hast was zum runterkuehlen dient.
ich wuerde 3dmark06 laufen lassen und kucken ob das gleiche passiert bei denn gleichen tests.
das IST 3Dmark06!


mfg
el_mongo
 
ok, keine ahnung was die mir in die kippn reingemacht haben. offensichtlich hast du deine hausaufgaben gemacht, nicht so wie ich. sorry again. sieht nicht gut fuer mich aus.:freak: :(
anyways

ok die temps sollten ok sein und jetzt hab ich endlich gesehen was du gemeinst hast mit dem runtertakten von der karte.

wie siehts denn aus wenn du die nicht uebertaktest, hast du dann das gleiche frequenzen bild?

und ich nehme mal an das du die 2d und 3d low performance auch hoch getaktest hast?
 
AW: Re: Graka (7900GTO) läuft in 3DMark06 teilweise im "low power 3D" Modus

bot@cb schrieb:
wie siehts denn aus wenn du die nicht uebertaktest, hast du dann das gleiche frequenzen bild?
hab grade mal auf standardtakt getestet - der takt bleibt stabil:


und ich nehme mal an das du die 2d und 3d low performance auch hoch getaktest hast?
2D und lowpower3D sind auf standard - um die ändern zu können, muss man sie per registry eintrag freischalten - wenn mir irgendwär erklären kann, wo und wie...


mfg
el_mongo
 
hast coolbits oder nvhardpage ausprobiert?

coolbits LINK

nvHardPage LINK

oder willst du das ganz manuel einstellen in der registry?
kann mich nicht genau erinnern aber ich glaub da sind verschiedene eintraege.
einer is:
HKLM/software/microsoft/windows/run....oder so
 
Moin,

ich meine den hier genannten registry eintrag


mehr als den namen nennt rivatuner nicht, wenn ich wüsste WO ich den eintrag setzten muss...


mfg
el_mongo
 
und kuckmal ob du hier was findest
[HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Unwinder\RivaTuner]
 
auf www.3dcenter.de steht dass MSI wohl stark am BIOS rumgefuchtelt hat, damit die Karten nicht so gut OC'ed. Ein Flash mit nem GTXbios scheint zu helfen, aber lest selbst.

iLL
 
Moin,

Hab jetzt den Registry eintrag gesetzt, die karte läuft jetzt immer mit Maximaltakt - auch unter windoofs

ich werde diese Option wohl nur aktivieren, wenn mit einem Spiel, das die volle leistung braucht, das Problem auftritt

@bot@cb

das A8N-problem ist noch nicht gelöst - ich hab mich aber in den letzten Tagen auch nicht drum gekümmert...



mfg
el_mongo
 
sont das bios auf gtx flashen wie es in der news steht aber ich würds nich mchen weil die garantie weg is und das man selbst wenn es schief geht seine graka kaputt machen kann
 
super, hoert sich gut an. bin froh das es funktioniert.
was war denn jetzt letzten endes die loesung?
 
Zurück
Oben