Graka Upgrade für älteren PC

Layph

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
19
Hallo und guten Abend,

ich möchte den PC meiner Freundin ein wenig upgraden und ggf. auch umbauen. Dazu würde ich mir hier gern ein paar Meinungen einholen :)

Momentane Hardware:
- CPU: Intel Core 2 Quad Q6600
- Mainboard: Asus P5K3 Deluxe
- RAM: 2x 1 GB Quimonda DDR3 - PC3-10600
Grafikkarte: nVidia GeForce 8800 GTS 640 MB
Monitor: 24" LG mit Full HD Auflösung
OS: Win 7

CPU, RAM + Grafikkarte sind nicht übertaktet, werden aber per Wasserkühlung gekühlt.
Meine Freundin spielt World of Warcraft und Diablo 3. Nur wird die Kiste selbst für diese Spiele zu lahm.

Meine Überlegungen:
1. soll eine aktuellere Grafikkarte rein. Hier wäre die Frage, welche ein vernünftiges und ausreichendes Upgrade Darstellen würde. Diese Spiele sollten sich dann auch schon in den höchsten Einstellungen spielen lassen. Ich schwanke zwischen einer HD 7770, HD 7850 oder auch ne geforce 650 TI. Was meint ihr?

2. möchte ich den Arbeitsspeicher auf 4 bzw. 8 GB DDR3 Ram ausbauen. Gibts hier Empfehlungen? Oder was zu beachten?

3. überlege ich, die WaKü komplett zu entfernen und durch Luftkühler zu ersetzen. Ist was pflegeleichter dann für dieFrau ;)

Danke schonmal im Voraus für eure Vorschläge und Ideen. Einen schönen Abend noch und einen schönen 3. Advent :)

Grüße
Layph
 
naja, ne HD7770 oder gar 7850 sollten gut passen und nicht zu teuer sein.
 
Hi,
also ich würd auch die HD7850 nehmen.
Bei den DDR-3 Preisen hole dir gleich ein Kit mit 8 GB (dabei nur auf Kompabilität mim Mainboard achten).
Mit Win 7 sollte man doch etwas mehr als 2 GB haben.
WaKü weglassen oder nicht, ist deine Sache. Wenn du nicht hoch übertakten willst, musst du auch keine WaKü haben.(meine Meinung dazu)

Gruß
 
Ich würde erstmal RAM aufrüsten, vllt brauchst du dann gar keine neue Grafikkarte.
2 GB unter Windows 7 sind einfach zu wenig (vor allem, falls es 64-bit sein sollte)
 
Nee, bei dem PC is nix übertaktet. Sie hatte die Kiste halt mal von einem guten Bekannten geschenkt bekommen^^ Und ne Wasserkühlung brauchts da nicht.

In die Kompatiblitätsliste wegen dem RAM hab ich mal geschaut. Aber da stehen auf der Asus Seite nur paar Sorten o.O Und die finde ich bei alternate od. Mindfactory schonmal nicht.^^ Oder kann ich da auch z.b. welchen von Geil reinbauen?
 
Also in den Listen stehen bei weitem nicht alle kompatiblen RAM's drin ^^

Einfach kaufen und testen oder mal auf Ebay oder hier im Marktplatz vorbeischauen (was bei dir leider noch nicht geht).

Sollte der RAM nicht gleich gehen einfach mal ein BIOS update machen.

Achja und schmeiß den alten lieber raus und kauf ein neues 8GB Kit damit bist du erstmal versorgt.


Und erst wenn das nichts gebracht hat dann würde ich über eine neue Graka/PC nachdenken.


Noch zu Punkt 3: Ich schätze mal an der WaKü sind Prozi und Graka dran oder?
Wenn du es schaffst die CPU sauber allein laufen zu lassen kannst du es lassen, ABER
pflegeleichter ist natürlich eine Luftkühlung.

Einfach einen Mugen3 oder Macho auf die CPU und schon ist das Wasser raus aus dem Gehäuse und du kannst immer noch übertakten.
 
An der WäKü hängen CPU, Grafikkarte und auch der RAM. Warum sich auch der Vorbesitzer auch immer das haut eingebaut^^ Gebraucht wirds jedenfalls nicht wirklich. Deswegen halt der Gedanke, die WäKü gegen Luftkühlung zu tauschen :)

Hmm...und eine Radeon 7850 scheint wohl vom Preis-/Leistungsverhältnis her so ziemlich das Beste zu sein. Zumindest für die o.g. Einsatzzwecke...
 
Also bei den Komponenten würde ich die WaKü auch auf jeden Fall raus hauen^^

Und ja die 7850 hat ein gutes P/L Verhältnis aber ich persönlich würde keine AMD/Ati Grakas mehr kaufen da ich früher nur Probleme damit hatte aber da sollte jeder seine eigenen Erfahrungen machen.

Edit:
http://www.mindfactory.de/product_i...deon-HD-7870-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-.html

Sowas sagt schon viel über eine 7870 aus^^

Und ja ich weiß dass ich dafür jetzt geflamed werde.

Edit2:
http://www.mindfactory.de/product_i...rectCU-II-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-.html

Ich wäre da eher für sowas... die 10% Leistungsunterschied kann man ausgleichen bzw. merkt man nicht wirklich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich würde keine nVidia-Karte mehr kaufen, weil ich damit schlechte Erfahrungen gemacht habe ;-) Alles subjektiv...
Die 7850 ist ne schöne Karte und IMHO sehr gut für die Kiste des TO.

Der RAM braucht ja nun eh keine großartige Kühlung, außer man übertaktet stark, was du ja nicht willst. Einfach n günstiges 2x4GB DDR3-Kit rein und dann geht da wieder was.
Wenn das nicht ausreicht, empfehle auch ich die 7850, ob 1 oder 2GB kommt eher auf die Feinheiten im Budget an, sag ich jetzt mal so.

Wenn du die WaKü so teilausbauen kannst, dass die CPU allein davon ordentlich gekühlt wird, würde ich das so machen. Bin für Wasser aber echt kein Experte. Auch mit nem Macho oder Mugen 3 kann man aus dem Q6600 noch einiges rausholen. OC den, wenn dann noch Leistung her muss.
 
ich habe bis jetzt zig karten von beiden Herstellern gehabt. wobei wohl NV überwogen hat. aber grundsätzlich sind beide Hersteller gut.
eventuell gibt's nen schlechten kartenhersteller. aber die Chips ansich nehmen sich in Sachen Leistung und Qualität nicht viel.

von daher halte ich garnicht von "nie wieder....."
 
Was ich allerdings wirklich nicht kaufen würde ist Sapphire ich hatte früher immer Sapphire Karten dann sind mir mal 2 kaputt gegangen beide erst ein halbes Jahr alt und Sapphire verweigerte die Garantie, obwohl die nie übertaktet wurden und auch nie irgendwelche Kühler getauscht wurden.

Seitdem sind die für mich gestorben und es ist interessant das es immer wieder Sapphire Karten sind die massive Probleme verursachen.
 
nebulein schrieb:
Was ich allerdings wirklich nicht kaufen würde ist Sapphire ich hatte früher immer Sapphire Karten dann sind mir mal 2 kaputt gegangen beide erst ein halbes Jahr alt und Sapphire verweigerte die Garantie.

Selbst Schuld, gegenüber dem Händler hättest du Gewährleistungsansprüche gehabt :rolleyes:
Keine Ahnung, warum so viele Leute versuchen, selbst Garantieabwicklung mit dem Hersteller zu zu übernehmen.
 
aus Unwissenheit :(
 
http://extreme.pcgameshardware.de/b...eber-unterschiede-grafikkartenhersteller.html

Das sagt ziemlich viel über die Hersteller aus ich persönlich kaufe eigentlich nur noch EVGA zur Not auch Zotac oder ASUS.

Aber Hersteller wie z.B. Gainward sollten eigentlich tabu sein.


Nochmal eine kurze Zusammenfassung:
- Schmeiß die WaKü raus
- Kauf für die CPU einen Mugen3 oder HR-Macho
- Kauf dir ein 8GB RAM Kit
- Kauf dir eine GTX 660 oder eine HD 7870 - wie du möchtest (wenn du Games mit PhysX zockst nimm die nvidia - wenn du die
10% mehr Leistung und 10% mehr Stromverbrauch willst nimm die AMD, aber achte auf einen guten Hersteller)

Mehr gibts dazu eigentlich nicht zu sagen.
 
meine gainward funzt. habe jahrelang auch sparkle oder sapphire gekauft. ich kenne praktisch keinen grafikkartenausfall.
lediglich meine GTX 570 von EVGA hat den geist aufgegeben.

und nur weil einer seine Erfahrung ausführlicher aufschreibt, muss sie nicht richtiger sein. aber mühe hat er sich gegeben. :D
 
Es geht nicht um die Erfahrungen sondern um die Kulanz bei einem Garantiefall...
 
micha2 schrieb:

Was heißt aus Unwissenheit? Also wenn ein Stuhl oder ein Auto kaputt ist, bring ich das Teil dahin zurück, wo ich es gekauft habe.

Ich würde selbst nie auf die Idee kommen, Sachen selbst zum Hersteller zu schicken...
 
Außer man hat es direkt beim Hersteller gekauft oder eben die 2 Jahr Gewährleistung sind abgelaufen^^

BTW: Unnützes Wissen: Apple gibt nur 1 Jahr Garantie - zeug echt von Vertrauen in ihre Produkte.
 
Attackman schrieb:
BTW: Unnützes Wissen: Apple gibt nur 1 Jahr Garantie - zeug echt von Vertrauen in ihre Produkte.

Wohl eher, dass sie die Garantieerweiterung mitverkauft bekommen. Man kann sagen was man will, aber Apple-Produkte sind überdurchschnittlich hochwertig, was auch der hohe Wiederverkaufswert bestätigt. Man hört von Apple kaum mal, dass ein Gerät gerade die Garantiezeit überstanden hätte.
 
Zurück
Oben