Hardwarenub
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 26
Hallo!
Ich habe meinen PC mit folgenden Komponenten neu bestückt:
MB: Gigabyte GA-P35-DS3
CPU: c2d e6750
RAM: ocz 2048
Meine Graka, msi nx 7900gt passive Kühlung, habe ich behalten.
Nun zum Problem: Ich habe ein Netzteil von Chieftec mit 360W. Ich weiß das die Leistung eigentlich zu schwach für meinen Rechner ist, habe es aber einfach mal drin gelassen um zu gucken ob es nicht doch passt um ein bischen Geld zu sparen. Es läuft soweit auch alles ganz gut nur wird meine Graka seit dem die neuen Komponenten drin sind auf einmal total heiß. Beim alten System lag die Standard Temperatur bei ca. 40-50 und bei Spielen bei ca. 70. Beim neuen System hab ich eine Standard Temperatur von ca. 80-90 und in Spielen die die Graka viel beanspruchen schnell 110 Grad bishin zum kompletten aufhängen des PCs.
Meine Frage wäre nun, ob dies am Netzteil liegt oder ob die passive Kühlung evtl. nicht mehr richtig aufliegt?
Vielen Dank im Voraus
Ich habe meinen PC mit folgenden Komponenten neu bestückt:
MB: Gigabyte GA-P35-DS3
CPU: c2d e6750
RAM: ocz 2048
Meine Graka, msi nx 7900gt passive Kühlung, habe ich behalten.
Nun zum Problem: Ich habe ein Netzteil von Chieftec mit 360W. Ich weiß das die Leistung eigentlich zu schwach für meinen Rechner ist, habe es aber einfach mal drin gelassen um zu gucken ob es nicht doch passt um ein bischen Geld zu sparen. Es läuft soweit auch alles ganz gut nur wird meine Graka seit dem die neuen Komponenten drin sind auf einmal total heiß. Beim alten System lag die Standard Temperatur bei ca. 40-50 und bei Spielen bei ca. 70. Beim neuen System hab ich eine Standard Temperatur von ca. 80-90 und in Spielen die die Graka viel beanspruchen schnell 110 Grad bishin zum kompletten aufhängen des PCs.
Meine Frage wäre nun, ob dies am Netzteil liegt oder ob die passive Kühlung evtl. nicht mehr richtig aufliegt?
Vielen Dank im Voraus