Gratis Upgrade von Win7 Pro

korn4ever

Commander
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
2.070
Hi,

ich habe einen Laptop gefunden der Windows 7 Pro hat und für mich perfekt passt. Nun brauche ich aber Win 10 Pro und möchte es nicht extra kaufen (kostet rd. 260€ bei Microsoft). Ich weiß dass man früher von Win7 auf 10 gratis upgraden konnte, aber das war nur für bestimmte Zeit.

Kann man das jetzt (Oktober 2018) noch gratis machen? Finde auf Google zwar massenweise Berichte darüber dass die Frist ein paar Mal verlängert wurde, aber nirgends was brandaktuelles...

Danke euch!
 
Wer und wo zählt man dafür 260 €?

Kauf dir bei eBay für einen 10er eine Lizenz und fertig!
 
Wenn Win7 auch aktiviert ist, sollte das immer noch klappen.
Am besten auch vorher ein GenuineTicket.XML erstellen. (<--- Goggle hilft.)

Gruß, Nemo
 
leider gibt es für nen 10er keine lizenz , sodern nur einen key vom chinamann.
daher einfach mit dem win7 key, win10 installieren. das geht immer noch.
dann hat man auch was legales und zusätzlich auch nicht die illegale hehlerware supported.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mar0815, Herr Melone, knoxxi und 2 andere
Gebraucht oder Neu? Ansonsten würde ich Windows 10 installieren und gucken, ob der Key nicht bereits Upgegradet wurde.
Wenn es ein neueres Notebook ist, dann kann sogar sein, dass das Windows 7 nur ein Downgrade von 8/10 ist und sobald ein Win8 Aufkleber unter dem Notebook klebt, geht 10 damit auch.
 
Der Win7 Key sollte nach wie vor auch von W10 gefressen werden.
Mir wurde mal von einer vertrauenswürdiger Quelle mitgeteilt dass die Keys sich, um den massenhaften Umstieg auf W10 zu ermöglichen, in ihrer Struktur zu ähnlich sind um und MS die W7 Keys nicht separat sperren kann.
Hat im April mit nem 0815 OEM Key zumindest noch hervorragend funktioniert.

1. Media Creation Tool runterladen
2. Mit Windows 7 Key installieren
4. Profit


Der einzige unterschied der Laden zur OEM Version ist der fehlende support.
Jeder der mal bei MS angerufen hat weiß wie unnötig der ist.

Im Zweifel eben nen 5€ Key beim großen Fluss holen. Bislang haben die noch alle funktioniert.
Die .iso würde ich ausschließlich von MS direkt herunterladen, egal ob dir der Verkäufer nen DL Link anbietet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Geht definitiv noch, brauchst also nix kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Alles klar, danke! Ist ein neues Notebook, das es schon seit 2015 am Markt gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Erst gestern gemacht:
0. Backup machen
1. Media Creatin Tool laden
2. Auf "Dieses System upgraden" (o.ä.) klicken
3. Warten
4. Mit der Datenträgerbereinigung alte Daten löschen
5. Fertig
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Warum sollte es nicht laufen? Windows 10 kam auch 2015 raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pcBauer
Andere Frage: Warum überhaupt ein Notebook kaufen das 2015 erschienen ist? Gebraucht?
 
Mit Elitebooks macht man nichts falsch.
Musst halt die ganze HP Bloatware (10-20 Programme!!) löschen.
 
@korn4ever
hmm, wenn es auch bis 14'' gehen würde, gebe es was leistungsstärkeres auch, wie z.B. den:
https://geizhals.at/lenovo-thinkpad-e485-20ku000nge-a1829124.html?hloc=at&hloc=de
Ergänzung ()

Was möchtest du eigentlich auf dem Notebook machen, weil du eine schnelle CPU benötigst? Die CPU in dem von dir genannten Notebook zählt ja eigentlich nicht gerade zu der schnellen Sorte. Hat auch nur 2 Kerne/4Threads und boostet nur bis 3,2GHz.
Ergänzung ()

https://geizhals.at/lenovo-thinkpad-l380-schwarz-20m5000uge-a1786221.html?hloc=at&hloc=de
Ergänzung ()

oder halt ein HP ProBook. Auswahl gibt es da schon einiges, auch neueres:
https://geizhals.at/?cat=nb&bpmax=1...+Pro+64bit~12822_4~12_8192~2377_13.3~2991_120
Außer du willst halt wirklich möglichst wenig Geld ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der PC ist für ein kleines Einzelunternehmen (Office, surfen usw.) aber soll einfach schnell laufen. Ich wollte keinen Notebook-Pentium nehmen, denn wenn mal was installiert/youtube Videos ansieht usw. dann kann das schon zäh werden. Andererseits denk ich dass ein 2c/4t reicht und 4c/8t nicht spührbar schneller sind in dem Anwendungsgebiet.

Leider ist 13 Zoll das absolute maximum, Vorgabe waren eigentlich 10-12 Zoll...
 
Zurück
Oben